CD Projekt Red arbeitet mit Hochdruck an Cyberpunk 2, das sich inzwischen offiziell in der Vorproduktion befindet. Das Studio erweitert sein Team erheblich und sucht gezielt nach noch erfahreneren Entwicklern, was zeigt, wie ambitioniert das Projekt ist. Ein zentraler Technologiewechsel sorgt zusätzlich für Aufsehen: Das Spiel entsteht auf der Unreal Engine, was für deutlich realistischere Umgebungen, eine dynamischere Open World und lebendigere Menschenmassen sorgen soll.
Besonders spannend: Cyberpunk 2 erhält eine komplett neue Map. Statt einer einzigen Stadt wird es mehrere urbane Zonen geben, darunter ein Gebiet, das an Chicago erinnert. CDPR bestätigte außerdem, dass eine der neuen Städte bewusst „in eine falsche Richtung“ entwickelt wurde – ein erzählerischer Ansatz, der viel Raum für dystopische Kreativität lässt. Die Welt soll insgesamt größer, dichter und atmosphärischer sein als in Cyberpunk 2077.
Auch auf Charakterseite gibt es Hoffnungen: Keanu Reeves möchte zurückkehren, und auch CDPR scheint sehr offen dafür zu sein, Johnny Silverhand erneut einzubauen. Ob in zentraler Rolle oder als Überraschungsauftritt, bleibt aber geheim.
Während Cyberpunk 2 offiziell als reines Singleplayer-Spiel entwickelt wird, geben mehrere Jobanzeigen Anlass zur Spekulation über optionale Multiplayer-Elemente. Nichts davon ist bestätigt, doch die Möglichkeiten wirken vielversprechend.
Trotz des frühen Entwicklungsstands deutet vieles darauf hin, dass Cyberpunk 2 schneller erscheinen könnte als sein Vorgänger, da das deutlich größere Team und klarere Entwicklungsprozesse den Ablauf straffen sollen.
