Seine Karriere begann Kim Hyung-tae als Game Artist, bevor er schließlich das Entwicklerstudio Shift Up gründete – das Team hinter dem PS5-Erfolg Stellar Blade.
Heute gehört Kim laut Forbes zu den 50 wohlhabendsten Persönlichkeiten Südkoreas, mit einem geschätzten Vermögen von rund 725 Millionen US-Dollar.
Ein Großteil dieses finanziellen Erfolgs ist auf das Mobile-Game Goddess of Victory: Nikke zurückzuführen – ein Titel, der sich mit seinen Anime-inspirierten Waifus eine riesige Fangemeinde aufbauen konnte.
Der Erfolg dieses Spiels ermöglichte es Shift Up, mit Stellar Blade den Sprung in den Bereich hochwertiger, storybasierter Einzelspieler-Actionspiele zu wagen.
Trotz seiner Rolle als Vorstandsvorsitzender ist Kim weiterhin aktiv in die Entwicklung involviert. Bei Stellar Blade wird er als Regisseur, Co-Produzent und Co-Designer genannt – ein klares Zeichen, dass er seine Projekte nicht nur von oben überwacht, sondern aktiv mitgestaltet.
Das Studio blickt auf ein Rekordjahr 2024 zurück und steht wirtschaftlich hervorragend da. Derzeit wird bereits an einem neuen Projekt gearbeitet, doch ob es eher in Richtung Nikke oder Stellar Blade geht, ist bisher nicht bekannt.