Epic Games hat in seinem Jahresrückblick 2024 beeindruckende Zahlen präsentiert: Die Nutzerzahl des PC-Stores stieg auf 295 Millionen, ein Plus von 25 Millionen im Vergleich zum Vorjahr.
Die Verbraucherausgaben auf der Plattform erreichten 1,09 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 15% gegenüber 2023 entspricht. Allerdings verzeichneten Verkäufe von Drittanbieter-Titeln einen Rückgang um 18% auf 255 Millionen US-Dollar.
Nach dem globalen Start des Epic Games Stores auf Android und iOS in der EU wuchs die Anzahl der plattformübergreifenden Epic-Konten um 94 Millionen auf insgesamt 898 Millionen.
Auch die Nutzeraktivität nahm zu:
- Die durchschnittliche tägliche Nutzerzahl stieg um 6 % auf 31,5 Millionen.
- Die monatlich aktiven Nutzer erhöhten sich um 6 % auf 67,2 Millionen.
Im Jahr 2024 wurden 1.100 neue Spiele im Epic Games Store veröffentlicht – etwas weniger als die 1.300 Titel im Jahr 2023.
Zu den umsatzstärksten und meistgespielten Titeln gehörten unter anderem Fortnite, Genshin Impact und EA Sports FC 24, ebenso wie Honkai: Star Rail, Destiny 2: The Final Shape und Alan Wake 2.
Mehr kostenlose Spiele und erweiterte Entwicklerprogramme
Epic verschenkte 89 Spiele mit einem Gesamtwert von 2.229 US-Dollar – eine leichte Steigerung im Vergleich zu 2023. Insgesamt 595 Millionen Nutzer sicherten sich diese Gratis-Titel (im Vorjahr waren es 586 Millionen).
Zudem gab Epic bekannt, dass das “Now on Epic”-Programm bis zum 31. Januar 2026 verlängert wird. Dieses Programm erlaubt es Entwicklern, bestehende Spiele in den Store zu bringen und in den ersten sechs Monaten 100 % der Nettoeinnahmen zu behalten – ähnlich wie beim Epic First Run-Programm.
Blick in die Zukunft
Epic betont, dass der Mobile Store auch weiterhin ein zentrales Entwicklungsziel bleibt. Geplant sind Verbesserungen bei der App-Bibliothek und der Entdeckung neuer Inhalte, um das stetig wachsende Spieleangebot optimal zu präsentieren.
Quelle: gamesindustry.biz