Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»2 Millionen Spieler in 6 Stunden: Erfolgreicher Launch für Lego Fortnite
    MuSc1Dezember 7, 20234 Min Lesezeit

    2 Millionen Spieler in 6 Stunden: Erfolgreicher Launch für Lego Fortnite

    Lego Fortnite
    © Epic Games
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Am 03. Dezember wurde bekannt, dass Epic Games drei neue Spiele in Fortnite anbieten möchte. Dabei handelt es sich um ein Survival-Sandbox-Spiel mit einer riesigen Open World, in welchem der Fortnite-Aspekt aber weiterhin eine Rolle haben soll. Zusätzlich soll ein Arcade Racer – von den Rocket League-Entwicklern Psyonix – kommen.

    Last but not least kommt mit Fortnite Festival ein Rhythmus-Spiel von Harmonix – den Machern von Rockband – auf die Spieler zu. Dabei wird der Look der Spiele mit der offiziellen Lego-Optik und einer offiziellen Partnerschaft der beiden Unternehmen erscheinen.

    Epic Games announces three new games coming to Fortnite.

    • LEGO Fortnite – Survival/crafting/building game that combines LEGO and Fortnite, with ‘vast open worlds’

    • Rocket Racing – Arcade racer from Psyonix, the creators of Rocket League.

    • Fortnite Festival – Rhythm game… pic.twitter.com/MfcohL9gSF

    — KAMI (@Okami13_) December 3, 2023

    Lego Fortnite: Sehr Einsteigerfreundlich

    Dass Lego und Fortnite in dieser Form zusammenfinden, kommt nicht von ungefähr. Seit April 2022 ist der Mutterkonzern hinter den Bauklötzchen an Epic Games beteiligt. Das erste gemeinsame Projekt ist Lego Fortnite, ein Free-to-Play Sandbox-Spiel, welches über Fortnite auf Windows, Nintendo Switch, PlayStation 4, Xbox One und den beiden aktuellen Konsolen PlayStation 5 und Xbox Series verfügbar ist.

    Das Spiel ist zwar deutlich auf ein junges Publikum ausgelegt, dürfte aber auch für Gamer der älteren Generation Freude bieten. Während im Sandbox-Modus die Spieler ohne Gefahr bauen und die Welt erkunden können und dabei sogar Mechaniken wie Hunger, Ausdauer oder aufkommende Gegner abgeschaltet werden können, warten im Überlebensmodus allerlei Schwierigkeiten wie feindliche Mobs.

    Das Erbeuten von Materialien wie Holz, Steinen und Nahrung spielt eine wesentliche Rolle. Um diesen Prozess zu vereinfachen, besteht die Möglichkeit, computergesteuerte Dorfbewohner einzustellen, die diese Aufgaben größtenteils übernehmen. Dies ermöglicht es dem Spieler, sich auf die Jagd nach selteneren Ressourcen zu konzentrieren.

    Werbung

    Und auch wenn das Bauen der Gebäude ein bisschen komplexer vonstattengeht – weil neben dem Grundgerüst auch Wände und Böden separat platziert werden müssen – bleibt das Bauen der Gebäude dann doch deutlich benutzerfreundlicher als der oft von Spielern vermiedene Bau-Modus in Fortnite selbst. Ebenso ist die Steuerung sehr einfach und auf Anhieb verstanden.

    Lego Fortnite basiert technisch – wie auch Fortnite selbst – auf der Unreal Engine 5, wodurch es grafisch deutlich überlegen gegenüber seinem Hauptkonkurrenten Minecraft ist.

    Das Spiel implementiert ein Physik- und Zerstörungssystem mit dem Namen Chaos, das es den Spielern ermöglicht, LEGO-Steine ähnlich wie in der realen Welt zu platzieren, miteinander zu verbinden und zu demontieren.

    Zudem verwendet Lego Fortnite eine World Partition-Technologie, um eine riesige Spielwelt von 95 Quadratkilometern (das 19-Fache der Größe der Fortnite Battle Royale-Insel) nahtlos zu streamen. Auch das Prozedurale Inhalts-Erstellungssystem (PCG) der Unreal Engine 5 wird genutzt, um vielfältige und detailreiche Umgebungen zu gestalten.

    In einer Welt können bis zu acht Spieler gleichzeitig aktiv sein und gemeinsam Konstruktionen erschaffen. Die Alterseinstufung durch die USK liegt – wie bei auch Fortnite – bei 12 Jahren. Ein bedeutendes Update ist für das Frühjahr 2024 geplant, welches unter anderem neue Funktionen für das Erstellen von Welten beinhalten soll.

    LEGO Fortnite – Official screenshots pic.twitter.com/VM9XypcUiS

    — KAMI (@Okami13_) December 7, 2023

    Ein sehr erfolgreicher Launch

    Bereits nach 6 Stunden erreicht das neue Lego-Fortnite-Ensemble 2 Millionen Spieler: Ein Ergebnis, was sich definitiv sehen lassen kann. Ich denke, dass die Kooperation zwischen Lego und Fortnite sehr viel Sinn ergibt, die richtigen Zielgruppen anspricht und einen unglaublich guten Synergieeffekt für beide Communitys bietet.

    Auch wenn ich mir ein Fortnite-Survival-Sandbox-Spiel ebenso hätte vorstellen können – also völlig ohne Lego-Einfluss – denke ich, dass Lego spätestens hier der Einstieg in eine neue Ära der Firmengeschichte gelungen ist. Mir selbst haben Lego-Spiele schon immer sehr viel Spaß gemacht – egal ob es sich um ein Lego Racer oder um Lego Star Wars gehandelt hat.

    #LEGOFortnite reaches 2,000,000 concurrent players in 6 hours. pic.twitter.com/zESeVAmQxI

    — KAMI (@Okami13_) December 7, 2023

    Fortnite PC PlayStation Sandbox Survival Switch Xbox
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    Naughty Dog bestätigt Entwicklung eines geheimen Spiels

    Allgemein MuSc1

    Fortnite iOS-Version gestoppt – Apple blockiert Veröffentlichung!

    Allgemein MuSc1

    Red Dead Redemption 2 könnte noch dieses Jahr für die Switch 2 erscheinen

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Reviews
    MuSc1Mai 1, 20246 Min Lesezeit

    Foundry im Test: Ist der Mix aus Minecraft und Satisfactory gelungen?

    Allgemein
    MuSc1Mai 13, 20251 Min Lesezeit

    MontanaBlack kritisiert Böhmermanns Doxxing von YouTuber Clownswelt

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1Mai 31, 20214 Min Lesezeit

    Warum Free-to-Play-Spiele so wichtig für Entwicklerstudios sind

    Allgemein
    MuSc1Februar 5, 20248 Min Lesezeit

    Strategiewechsel: Xbox-Exklusivtitel bald auch auf PlayStation und Switch?

    Wirtschaft
    MuSc1Februar 25, 20252 Min Lesezeit

    Bloober und Konami setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort

    Allgemein
    MuSc1Juli 26, 20243 Min Lesezeit

    Testphasen: Overwatch 2 experimentiert mit 6vs6

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.