Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»Xbox & Bethesda Games Showcase 2022: Meine persönlichen Highlights
    MuSc1Juni 13, 20224 Min Lesezeit

    Xbox & Bethesda Games Showcase 2022: Meine persönlichen Highlights

    Xbox Bethesda Games Showcase 2022
    © Xbox
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    In meinen Augen ist das Xbox & Bethesda Games Showcase 2022 eines der wichtigsten Gaming-Events in diesem Jahr. Denn dieses Ereignis lässt viele Fans und Xbox-Nutzer einen Einblick darauf gewähren, auf was sie sich freuen können. Und Xbox beweist, dass es eine Menge großartiger Dinge gibt, auf die man sich freuen kann! In einem Livestream, welcher 2 Stunden und 30 Minuten dauerte, enthüllt das Unternehmen viele Highlights und auch Überraschungen. Alles in allem war dieses Event in meinen Augen voller Highlights und ich bin der Meinung, dass dort für jeden etwas dabei war. Ebenso wurde mir gezeigt, wie dominant Microsoft bzw. die Xbox Studios durch Bethesda und Activision Blizzard in der Branche sind bzw. noch werden können.

    Mein erstes Highlight wird direkt als zweiter Trailer relativ früh in der Präsentation gezeigt. Die Erweiterung Silksong von Hollow Knight. Die gewohnte Atmosphäre, die fabelhafte Musik, die gleichen Mechaniken – das Spiel bleibt sich treu und behält seinen Stil bei, den so viele Fans lieben. Die neue Erweiterung wird direkt zum Launch im Game Pass spielbar sein. Ein Release-Datum wurde für das Metroidvania leider noch nicht genannt. Grundsätzlich sind aber Hollow Knight-Titel immer eine Sache, über die ich mich sehr freue.

    Kein besonderes Highlight für mich persönlich, aber dennoch enorm wichtig für den Game Pass an sich ist die Zusammenarbeit mit Riot Games. Denn im Game Pass gibt es nun die Möglichkeit alle Agenten aus League of Legendsu und Valorant zu spielen. Ebenso gibt es kleinere Extras für die anderen Titel aus dem Hause Riot.

    Ein ebenso großes Highlight für den Game Pass sind die hauseigenen Produktionen. Forza Horizon und der Flugsimulator. Der Rennsimulator kommt nicht nur mit einer neuen Erweiterung namens Hot Wheels um die Ecke, sondern gleich auch mit einem neuen Teil, der in puncto Grafik noch einmal den Vorgänger übertrifft. Ich bin absolut kein Fan dieser Serie, aber ich muss einfach anerkennen, dass Microsoft mit diesem Spiel ein Wegweiser in dem Genre ist. Forza Motorsports ist also definitiv eines der Highlights!

    Neben der Rennsimulation ist Microsoft aber vor allem auch für seine Flugsimulation bekannt. Und auch hier enthüllte das Unternehmen bei der hauseigenen Messe bahnbrechende Neuigkeiten. Denn neben Flugzeugen ist es jetzt auch möglich Gleiter, Helikopter und andere Flugvehikel zu nutzen. Dabei gibt es auch Flugzeuge aus Halo zum Fliegen. Der Flugsimulator feiert seinen 40. Geburtstag und die Jubiläumsedition lässt hoffentlich Fliegerherzen höher schlagen.

    Werbung

    Ein nächstes Highlight für mich als Minecraft-Fan ist das neue Minecraft: Legends. Auch wenn die Ingame-Grafik sehr gewöhnungsbedürftig ausfällt, glaube ich, dass das Spiel durchaus interessant sein kann. Bereits der Hack’n’Slay-Ableger Minecraft Dungeons hat mir sehr gut gefallen. Ich hätte nicht geglaubt, dass es funktioniert, aber Mojang und Microsoft beweisen, dass sie auch andere Genres mit dem Minecraft-Flair kombinieren können und durchaus gute Spiele daraus zaubern können. Besonders spannend ist, dass der Titel wohl auch online im Ko-op und comptetitive spielbar sein. Das Spiel wird zusammen von Mojang und BlackBird entwickelt und soll 2023 erscheinen. Erwähnenswert ist auch Overwatch 2. Das Spiel kommt am 04. Oktober 2022 in den Early Access und wird free to play sein.

    Das Beste aber zum Schluss: Diablo IV. Der Trailer verrät nicht viel, aber er ist BAD ASS! Auch wenn ich denke, dass Blizzard deutlich bessere Trailer in der Vergangenheit produziert hat und auch die Grafik meiner Meinung nach etwas schwach rüberkommt, bin kann ich die Stimmung hinter dem Necromancer-Setting einfach nur fühlen! Aber man darf sich auch nicht zu viel Hoffnungen machen. Denn immerhin sah Warcraft Reforged und Diablo Immortal ebenso ziemlich vielversprechend aus. Wenn ich also aus den letzten Jahren eine Sache gelernt habe, dann dass man ein Blizzard-Spiel erst bewerten sollte, wenn man es in den Händen hält. Eine ebenso nennenswerte Erwähnung für mich ist Grounded – das Spiel hat es mir schon damals angetan und leider kam ich bis heute nicht dazu es zu spielen.

    Microsoft Riot Games Xbox
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    Blizzard in der Kritik: Ist World of Warcraft nun entgültig Woke of Warcraft?

    Allgemein MuSc1

    Gaming trifft Wissenschaft: Wie Historiker Videospiele mitgestalten

    Allgemein MuSc1

    Ende einer Ära: PewDiePie nicht mehr unter den 10 meistabonnierten YouTubern

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Allgemein
    MuSc1Juni 25, 20253 Min Lesezeit

    Suizid von Save-A-Fox-Gründerin Mikayla Raines: Overwatch-Community in trauer

    10.0
    Reviews
    MuSc1August 17, 20244 Min Lesezeit

    Skullcandy Terrain XL Review: Der ideale Outdoor Bluetooth-Lautsprecher

    Kooperation mit: Skullcandy
    Allgemein
    MuSc1August 29, 20242 Min Lesezeit

    Überteuert und kaputt: Ubisoft zockt Spieler mit Star Wars Outlaws ab

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1Dezember 29, 20242 Min Lesezeit

    YouTube testet neuen Button für Nutzer, die nicht wissen, was sie anschauen sollen

    Wirtschaft
    MuSc1Juni 2, 20212 Min Lesezeit

    Kündigt Nintendo noch vor der E3 2021 eine bessere Switch-Version an?

    Reviews
    MuSc1August 18, 20235 Min Lesezeit

    Futuristische Eleganz: Mein Review der Nanoleaf Ultra Black Hexagon

    Allgemein
    MuSc1Februar 1, 20253 Min Lesezeit

    Marvel’s Spider-Man 2: Ein holpriger PC-Start mit gemischten Reaktionen

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.