Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»Far Cry 3: Ubisoft zensiert nach 10 Jahren eine Szene mit freiem Oberkörper
    MuSc1April 4, 20251 Min Lesezeit

    Far Cry 3: Ubisoft zensiert nach 10 Jahren eine Szene mit freiem Oberkörper

    Ubisoft Far Cry Zensur
    © reddit / https://www.youtube.com/watch?v=XW3V-jpk_Zw
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Ubisoft hat überraschend eine Szene im Open-World-Shooter Far Cry 3 geändert, in der ursprünglich eine Frau mit entblößtem Oberkörper zu sehen war – und das rund zehn Jahre nach Veröffentlichung, ohne offizielle Ankündigung oder Stellungnahme.

    Die Szene spielt sich in einem zentralen Moment der Story ab: Protagonist Jason Brody trifft erstmals intensiver auf die Rakyat, einen einheimischen Stamm auf der Insel.

    Im Dorf, das inmitten des Dschungels liegt, wird er im Rahmen eines Initiationsrituals aufgefordert, in einen Kampfring zu steigen.

    Dort begegnet er einer Frau, die in der Originalversion traditionell geschmückt und oben ohne dargestellt ist. Sie spricht ihn an und lobt ihn als starken Kämpfer – ein symbolischer Moment, der Jasons Wandel vom Fremden zum Teil des Stammes einleitet.

    In der neuen Version wurde die Figur nun bekleidet dargestellt. Vermutlich wurde die Szene zensiert, um heutigen Inhaltsrichtlinien zu entsprechen oder das Spiel für internationale Märkte – etwa China – anzupassen.

    Werbung

    Die Gaming-Community reagiert gespalten: Während manche die Änderung als zeitgemäß empfinden, kritisieren andere den Eingriff in die künstlerische Ausdruckskraft eines Spiels, das gerade durch seine intensive, kulturell geprägte Atmosphäre überzeugt.

    Far Cry Politik Tencent Ubisoft
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    Trotz Ruhestand: Warum Valve-Chef Gabe Newell weiterhin jeden Tag arbeitet

    Allgemein MuSc1

    The Legend of Zelda Realverfilmung – Nintendo enthüllt Hauptdarsteller

    Allgemein MuSc1

    China verbietet OnlyFans und bezeichnet es als „unsittlichen westlichen Müll“

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Allgemein
    MuSc1Mai 31, 20251 Min Lesezeit

    Trans-Schauspielerin Hunter Schafer für Zelda-Rolle im Gespräch

    Allgemein
    MuSc1Juli 16, 20252 Min Lesezeit

    One Man’s Trash – Absurd, satirisch und komplett durchgesaugt

    Allgemein
    MuSc1Juli 16, 20253 Min Lesezeit

    The Legend of Zelda Realverfilmung – Nintendo enthüllt Hauptdarsteller

    Allgemein
    MuSc1Juli 16, 20252 Min Lesezeit

    Retro-Gaming-YouTuber droht Gefängnisstrafe wegen Handheld-Reviews

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1August 2, 20235 Min Lesezeit

    Veloren: Kommt hier der Open Source RPG-Minecraft-Killer?!

    Wirtschaft
    MuSc1Januar 8, 20244 Min Lesezeit

    Ex-Activision-Manager: „Activision Blizzard diskriminiert alte weiße Männer“

    Allgemein
    MuSc1Oktober 11, 20201 Min Lesezeit

    Neues Design auf gamerliebe

    Allgemein
    MuSc1April 6, 20251 Min Lesezeit

    Minecraft übertrifft Super Mario: Größter Videospiel-Filmstart aller Zeiten

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.