Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»Assassin’s Creed Shadows: Japanische Kultur für Woke-Agenda geopfert?
    MuSc1Mai 17, 20244 Min Lesezeit

    Assassin’s Creed Shadows: Japanische Kultur für Woke-Agenda geopfert?

    Ubisoft Woke
    © gamerliebe
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Ich habe das Thema in meinem letzten Artikel rund um den Release-Trailer von Assassin’s Creed Shadows zwar angerissen, aber das Thema hat dann doch größere Wellen geschlagen, weshalb ich auch noch ein paar ergänzende Worte beisteuern möchte. Denn die Wokeness rund um den Release ist doch schlimmer als gedacht.

    Ich muss zu meiner Verteidigung sagen, dass ich nicht derart gut geschichtlich bewandert bin und ich deshalb angenommen habe, dass es durchaus hätte sein können, dass es schwarze Samurai gegeben hat.

    Doch ob es sie letztlich gegeben hat oder nicht, ändert nichts an der Tatsache, dass Ubisoft hier gezielt geschichtliche Fakten verdreht und damit einmal mehr die Woke-Agenda auf den Plan gerufen hat.

    Auch wenn die Existenz des schwarzen Samurai mehr oder weniger bestätigt ist, war er alles andere als ein legendärer Samurai, sondern lediglich ein Sklave, der für das Tragen von Waffen und Ausrüstung zuständig war.

    Ubisoft verdreht hier also gezielt historische Fakten. Hierbei handelt es sich nicht um einen Fall, der Interpretationsspielraum bietet, sondern um gezielte woke Propaganda. Das Schlimme daran ist, dass die Presse mitzieht und ebenso die Fakten verdreht.

    Werbung

    pic.twitter.com/wAGalw9BPH

    — Chise Hatori’s Love (@ChiseHatoriLove) May 16, 2024

    They’re actually going with this. They are intentionally pushing fake history. pic.twitter.com/gGaJCGKtb0

    — iamyesyouareno (@iamyesyouareno) May 16, 2024

    This is the last Tweet I’ll be writing about Yasuke.

    This is an ancient portrait of Yasuke carrying an umbrella.

    This is what retainers primarily did they carried tools, flags & umbrellas for their masters.

    They were the Japanese equivalent of a Squire in Medieval Europe. pic.twitter.com/wvA9NHZGhh

    — 🇯🇵 Colonel Otaku Gatekeeper 🇯🇵 (@politicalawake) May 16, 2024

    Die Ironie an der gesamten Debatte ist, dass man hiermit die japanische Kultur nicht nur beleidigt, sondern regelrecht durch den Dreck zieht. Nicht nur, dass für das World Building chinesische Baustile verwendet werden und damit Stereotypen bedient, sondern ebenso die Story auf Kosten der japanischen Community verändert werden.

    Man möchte vermeintliche Minderheiten stärker in den Fokus bringen, um dann andere Minderheiten damit zu denunzieren. Ich weiß nicht, wie ihr dazu steht, aber für mich ist das der Inbegriff von Rassismus.

    Anstatt dass man die Kulturen und Nationalitäten mit schönen Geschichten, tollen Spielen schmückt, greift man in die Geschichte ein und verändert diese und entwickelt einen Mischmasch. Niemand, wirklich niemand, würde sich über ein Assassin’s Creed-Spiel beschweren, in welchem man ein Indianer ist, durch die Steppen und Wüstenlandschaften läuft und sich gegen die weißen Amerikaner zur Wehr setzt.

    Niemand hat sich über Mirage beschwert, in welchem man ein mittelalterliches Bagdad vorfindet, was nicht zerbombt ist, sondern die schönen und ästhetischen Seiten darstellt.

    Japanese players are insanely upset about Assassin’s Creed Shadows. They claim Ubisoft didn’t get weapon positions correct & have leaned heavily into using Chinese architecture in their creation of Japan over actual Japanese influences.

    This is a goddamn mess, new video tomorrow… https://t.co/qgejne0TBg

    — Endymion (@EndymionYT) May 16, 2024

    Japanese people REJECT Assassin’s Creed Shadows pic.twitter.com/UGLi2SZdmd

    — Flash (@YellowFlashGuy) May 16, 2024

    Ein weiterer Aufreger ist, dass zunächst der schwarze Samurai als historischer Fakt abgetan wurde und als sich mehr und mehr eine Gegenbewegung daraus ergeben hat, die diese falschen Aussagen widerlegt haben. Nun rudert das Woke-Narrativ zurück und sagt, dass Assassin’s Creed ja niemals historisch einhundert prozentig akkurat war und man sich demnach nicht um den schwarzen Protagonisten scheren soll.

    I love how the narrative went from “Yasuke is a samurai & if you disagree then you’re a racist” to “Well Assassin’s Creed was never historically accurate & you’re a racist if you want it to be” within the span of a day. pic.twitter.com/wec3l0xaSX

    — 🇯🇵 Colonel Otaku Gatekeeper 🇯🇵 (@politicalawake) May 16, 2024

    Assassin’s Creed Politik Ubisoft
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    R&B-Legende D’Angelo stirbt mit 51 – Sein Einfluss auf Red Dead Redemption II

    Allgemein MuSc1

    Avatar Legends: The Fighting Game angekündigt – Alle Infos im Überblick

    Allgemein MuSc1

    Battlefield 6 feiert einen historischen Launch auf Steam

    3 Kommentare

    1. Pingback: Kritik an Yasuke-Darstellung: Ubisoft reagiert mit Entschuldigung

    2. Pingback: Assassin’s Creed Shadows: Japanische Behörden reagieren auf Schrein-Zerstörung

    3. Pingback: AC Shadows feiert Release mit neuem Rekord an gleichzeitigen Spielern

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Oktober 11, 20251 Min Lesezeit

    Battlefield 6 feiert einen historischen Launch auf Steam

    Allgemein
    MuSc1Oktober 13, 20252 Min Lesezeit

    Avatar Legends: The Fighting Game angekündigt – Alle Infos im Überblick

    Allgemein
    MuSc1Juni 5, 20245 Min Lesezeit

    Minecraft Server kostenlos erstellen: Die besten Anbieter

    Allgemein
    MuSc1Oktober 10, 20252 Min Lesezeit

    Minecraft Snapshot 25w41a – Erste Features aus Mounts of Mayhem

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Zufälliger Artikel

    Guides
    MuSc1März 24, 20216 Min Lesezeit

    Diese fünf Minecraft Romane eignen sich ideal für Kinder

    Allgemein
    MuSc1Oktober 25, 20222 Min Lesezeit

    Sorare – Ein NFT-Fantasy-Manager Game auf Erfolgskurs

    Allgemein
    MuSc1Juli 18, 20242 Min Lesezeit

    Paramount setzt Halo-TV-Serie nach zwei Staffeln ab

    Wirtschaft
    MuSc1Oktober 25, 20212 Min Lesezeit

    CD Projekt kauft Indie-Studio The Molasses Flood aus Boston

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Affiliate-Links

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.