In einem ungewöhnlichen Experiment trat ChatGPT gegen das Schachspiel Video Chess auf der emulierten Atari 2600-Konsole an – und unterlag überraschend deutlich. Die Idee kam vom Citrix-Ingenieur Robert Jr. Caruso,…
Am 20. und 21. Mai fand das mit Spannung erwartete Google I/O Event statt – und schon die Eröffnung sorgte für ein Schmunzeln im Publikum. In der Keynote verkündete Sundar…
Im März 2025 überschwemmten Bilder im Stil des berühmten Anime-Studios Studio Ghibli die sozialen Medien, die durch die Bildgenerierungsfunktion von ChatGPT erstellt wurden. Der Trend wurde so populär, dass sogar…
Microsofts Muse-KI-Modell zeigt sich jetzt in Form einer spielbaren Tech-Demo von Quake II, die vollständig von künstlicher Intelligenz erzeugt wurde. Anfang des Jahres stellte Microsoft seine neue Xbox-AI-Initiative vor, bei…
Die Debatte über den Einsatz generativer KI in Videospielen gehört zu den meistdiskutierten Themen der letzten Jahre. Während einige das Potenzial dieser Technologie für die Entwicklungszeit großer Spiele positiv sehen,…
Die bekannte OnlyFans-Creatorin und Twitch-Streamerin Kaitlyn Siragusa, besser bekannt als Amouranth, hat mit gleich zwei – meiner Meinung nach – äußerst problematischen und shady Ideen für Aufsehen gesorgt. Im Januar…
Activision Blizzard hat Berichten zufolge die Verwendung von generativen KI-Tools wie Midjourney und Stable Diffusion zur Erstellung von Konzeptkunst und Marketingmaterialien genehmigt. Laut einer kürzlichen Untersuchung von Wired, die ein…
Zugegeben: Bei diesem Thema handelt es sich nicht um eine News aus der Gaming-Branche, jedoch denke ich, dass es ausnahmsweise mal angebracht ist, über Adobe zu informieren und welche gewaltigen…
Laut einem Bericht von Windows Central,die sich auf einen Post vom KTLA-Technikreporter Rich DeMuro beziehen, wurde das Copilot-Programm von Microsoft in Minecraft implementiert. Die Demonstration fand während des Microsoft Surface…
Ubisoft kooperiert mit Nvidia und Inworld AI, um den Einsatz von generativer KI für die Steuerung von NPCs in zukünftigen Spielen des Publishers zu erforschen. Diese als „NEO NPCs“ bezeichneten…