Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Wirtschaft»Sony wird größter Anteilseigner von FromSoftware-Mutter Kadokawa
    MuSc1Dezember 19, 20243 Min Lesezeit

    Sony wird größter Anteilseigner von FromSoftware-Mutter Kadokawa

    Sony Kadokawa From Software
    © gamerliebe.de
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Sony hat sich als größter Anteilseigner des FromSoftware-Mutterunternehmens Kadokawa positioniert und dabei eine strategische Kapital- und Geschäftspartnerschaft geschlossen. Dabei übernimmt Sony 10 Prozent der Anteile von Kadokawa und ist damit der größte Anteilseigner.

    Insgesamt 318 Millionen Dollar hat Sony für dieses Investment auf den Tisch gelegt.

    Schon länger war bekannt, dass Sony Interesse daran hat, seine Anteile an Kadokawa zu erhöhen oder das Unternehmen ganz zu übernehmen. Auch Kadokawa und die Mitarbeiter von FromSoftware zeigten sich von der Idee einer engeren Zusammenarbeit begeistert.

    Obwohl Sony bereits Anteile an Kadokawa besaß, ist das Unternehmen nun zum größten Anteilseigner geworden und hat somit erheblichen Einfluss auf die zukünftige Ausrichtung von Kadokawa. Wichtig zu erwähnen ist jedoch, dass Sony Kadokawa nicht vollständig übernommen hat.

    Dieser Deal hat weitreichende Auswirkungen. Zum einen erhält Sony Zugang zu Kadokawas umfangreichem Anime-Katalog, zum anderen gewinnt Sony mehr Kontrolle über die zukünftigen Spiele, die FromSoftware entwickeln wird – eine erfreuliche Nachricht für Fans von Bloodborne und Demon’s Souls.

    Werbung

    Sony und Kadokawa haben zudem bestätigt, dass sie einige ihrer bekannten Marken in Live-Action-Filme und TV-Serien adaptieren werden.

    Sony und Kadokawa schließen strategische Partnerschaft

    Kadokawa-CEO Takeshi Natsuno äußerte sich zur Partnerschaft: „Wir freuen uns sehr, dieses Kapital- und Geschäftspartnerschaftsabkommen mit Sony abzuschließen. Diese Allianz wird nicht nur unsere Fähigkeiten zur Schaffung neuer Marken stärken, sondern uns auch mehr Möglichkeiten zur globalen Verbreitung unserer Inhalte geben. Mit der Unterstützung von Sony können wir unsere Marken einem noch breiteren Publikum zugänglich machen.“

    „Wir sind überzeugt, dass dies einen großen Beitrag dazu leisten wird, den Wert unserer Marken langfristig zu maximieren und den Unternehmenswert zu steigern. Wir werden unser Bestes tun, um sicherzustellen, dass unsere Zusammenarbeit mit Sony weltweit erfolgreiche Ergebnisse erzielt.“

    Auch Hiroki Totoki, Präsident, COO und CFO von Sony, erklärte: „Durch diese Partnerschaft werden wir zum größten Anteilseigner von Kadokawa, das eine Vielzahl von Inhalten, darunter Publikationen wie Light Novels, Comics sowie Spiele und Anime, produziert.“

    „Indem wir Kadokawas umfassendes Ökosystem zur Markenschaffung mit den Stärken von Sony kombinieren, die eine globale Expansion von Unterhaltung wie Anime und Spielen vorantreiben, planen wir eine enge Zusammenarbeit. Unser Ziel ist es, Kadokawas ‚Global Media Mix‘-Strategie und Sonys langfristige Vision der ‚Creative Entertainment Vision‘ erfolgreich umzusetzen.“

    FromSoftwares Zukunft unter Sony

    Auch wenn FromSoftware und ihre Spiele wie die Souls-Reihe vermutlich nur einen Teil von Sonys Interesse an Kadokawa ausmachen, ist die Wahrscheinlichkeit für eine Fortsetzung von Demon’s Souls oder neue Bloodborne-Spiele stark gestiegen. Sony könnte FromSoftware künftig dazu anregen, diese Marken priorisiert weiterzuentwickeln.

    Derzeit arbeitet FromSoftware noch mit Bandai Namco an Elden Ring: Nightreign, einem Crossover zwischen Dark Souls und Elden Ring. Es bleibt abzuwarten, ob die Zusammenarbeit mit Bandai Namco nach diesem Projekt fortgesetzt wird.

    Quelle: Dexerto

    PlayStation Sony
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Wirtschaft MuSc1

    Ubisofts Millionenverlust: AC Shadows verkauft sich angeblich katastrophal!

    Wirtschaft MuSc1

    Größter Job-Cut seit 2023: Microsoft entlässt 3 % seiner Belegschaft

    Wirtschaft MuSc1

    Bandai Namco verzeichnet 995 % Gewinnwachstum im Gaming-Segment

    Ein Kommentar

    1. Pingback: George R. R. Martin bestätigt Gespräche über einen Elden-Ring-Film

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Allgemein
    MuSc1Mai 13, 20251 Min Lesezeit

    MontanaBlack kritisiert Böhmermanns Doxxing von YouTuber Clownswelt

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Reviews
    MuSc1Mai 1, 20246 Min Lesezeit

    Foundry im Test: Ist der Mix aus Minecraft und Satisfactory gelungen?

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1Juni 9, 20236 Min Lesezeit

    Genug von Star Wars Jedi: Survivor-Bugs? Alternativen mit Lichtschwert-Action

    Wirtschaft
    MuSc1Januar 12, 20243 Min Lesezeit

    Nintendo erreicht neues Allzeithoch – Aktie jetzt kaufenswert?

    Allgemein
    MuSc1April 24, 20251 Min Lesezeit

    Ghost in the Shell-Macher: „Politische Korrektheit verdirbt westliche Spiele“

    Allgemein
    MuSc1Juli 25, 20222 Min Lesezeit

    Mojang stellt klar: Es wird keine NFTs in Minecraft geben

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.