Rückerstattungen für digitale Spiele im PlayStation Store waren bislang mit einem aufwendigen Prozess verbunden, der häufig ohne Erfolg für die Nutzer endete. Nun hat Sony ein neues System eingeführt, das die Beantragung deutlich erleichtert.
Neue Option im PS Store
Ab sofort steht in der Transaktionsübersicht des PlayStation Stores eine direkte Funktion zur Verfügung, mit der sich Rückerstattungen beantragen lassen. Die Option „ Erstattung anfordern“ ist sowohl über die PS App als auch über die Web-Version des Stores zugänglich.
In der App finden Nutzer die Funktion im Menü der Transaktionshistorie. Wählt man einen Kauf aus, erscheint – sofern er die Bedingungen erfüllt – die Möglichkeit, eine Rückerstattung zu beantragen. Für Rückerstattungen gelten weiterhin die bekannten Richtlinien: Anträge sind nur innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf möglich und nicht, wenn das Spiel bereits heruntergeladen oder gestreamt wurde.
Auf der Website ist der Ablauf ähnlich, dauert jedoch etwas länger, da ein erneuter Login erforderlich sein kann.
Teil einer größeren Verbesserung
Die vereinfachte Rückerstattung ist Teil einer Reihe von Maßnahmen, mit denen Sony die Nutzererfahrung im PlayStation Store verbessern möchte. Weitere Neuerungen sind die Integration von Apple Pay, ein Bewertungssystem auf Basis verifizierter Käufe sowie zusätzliche Barrierefreiheits-Tags im PS5-Store.
Quelle: playstationlifestyle.net