Am 7. Mai 2025 sind im Rahmen einer FCC-Eintragung erste Bilder zweier Varianten eines neuen Handhelds von Asus aufgetaucht.
Dabei handelt es sich offenbar um das Asus ROG Ally 2, wobei eine der Versionen ein spezielles Xbox-Branding aufweist.
Diese Hinweise deuten darauf hin, dass eine Veröffentlichung möglicherweise zeitnah bevorsteht.
Gerüchte um ein Xbox-Handheld verdichten sich
Bereits seit mehreren Jahren kursieren Spekulationen über ein tragbares Xbox-Gerät. Microsoft hat die Idee mehrfach öffentlich thematisiert.
Jüngst veröffentlichte Asus ein Teaservideo zur nächsten Generation des ROG Ally. Eine Antwort des offiziellen Xbox-Accounts auf diesen Beitrag sorgte in der Community für Aufsehen – viele sehen darin einen klaren Hinweis auf eine Zusammenarbeit.
Zwei Varianten mit optischen Unterschieden
Die FCC-Eintragung zeigt zwei Farbvarianten des neuen Handhelds – in Weiß und Schwarz. Beide Modelle verfügen über ein zusätzliches Bedienelement auf der linken Seite neben dem Joystick.
Beim schwarzen Modell ist dieser Button mit dem Xbox-Logo versehen, beim weißen Modell bleibt er unmarkiert. Noch ist unklar, ob es sich lediglich um Designunterschiede handelt oder ob sich auch die Software unterscheidet.
Erste technische Daten bekannt
In der Eintragung finden sich nur wenige technische Details. Die Xbox-Version soll mit einem 7-Zoll-LCD-Display (120 Hz) und einem 8-Kern-AMD-Ryzen-Z2-Extreme-Prozessor ausgestattet sein.
Die weiße Variante scheint hingegen mit einem schwächeren 4-Kern-Chip zu arbeiten. Angaben zur Akkulaufzeit, Speicherkapazität oder weiteren Hardware-Komponenten fehlen bislang.
Neues Design mit ergonomischem Fokus
Optisch unterscheidet sich das neue Modell deutlich vom Vorgänger: Statt einer blockigen Bauweise zeigt das geleakte Design nun ergonomisch geformte Griffe auf beiden Seiten – ähnlich wie beim PlayStation Portal. Das könnte für bessere Handhabung im mobilen Einsatz sorgen.
Mögliche Enthüllung bei Computex oder Microsoft Build
Bisher haben weder Asus noch Microsoft das neue Gerät offiziell vorgestellt. Doch die Hinweise verdichten sich. Asus nutzt traditionell die Computex in Taipeh zur Präsentation neuer Hardware – die Messe startet am 20. Mai 2025.
Zeitgleich findet Microsofts Entwicklerkonferenz Build (19.–22. Mai) statt, was den Zeitpunkt für eine mögliche Vorstellung des Geräts besonders interessant macht.
Unterstützung durch SteamOS in Aussicht
Neben der Xbox-App, die aktuell mehrere Handheld-freundliche Updates erhält (u. a. Akkuanzeige und Uhr), wurde bekannt, dass Valve plant, SteamOS-Treiber für weitere Geräte bereitzustellen – darunter das ROG Ally und möglicherweise auch dessen Nachfolger mit Xbox-Branding.
Das würde die Einsatzmöglichkeiten der neuen Hardware deutlich erweitern.
Quelle: dexerto