Nach dem mittelmäßig starken Release von Assassin’s Creed Shadows und der Gründung einer neuen Tencent-Tochtergesellschaft in Zusammenarbeit mit Ubisoft befindet sich die Assassin’s Creed-Reihe momentan in einer etwas undurchsichtigen Phase.
Release-Termine wurden angepasst, Projekte gestrichen und die gesamte Ausrichtung vom Unternehmen scheint aktuell in Bezug der RPG-Reihe undurchscihtig zu sein.
Trotzdem will Insider Gaming nun exklusive Informationen vorliegen haben, die zumindest ein paar handfeste Informationen darüber geben, wie die Zukunft der Reihe aussehen könnte.
9 neue Assassin’s Creed-Titel bis 2030
Ubisoft verfolgt derzeit eine langfristige Strategie für die nächsten sechs Jahre, in deren Rahmen mindestens neun neue Assassin’s Creed-Spiele erscheinen sollen. Darunter befinden sich:
-
2 große Rollenspiele (RPGs)
-
2 Remakes
-
2 kleinere Titel im AC-Universum
-
2 Multiplayer-Spiele
-
1 Mobile Game
Das ist eine beachtliche Anzahl, aber Ubisoft will die Marke so breit wie möglich aufstellen und Fans eine Vielzahl neuer Spielkonzepte bieten.
Geplant ist, alle zwei bis drei Jahre ein großes „klassisches“ RPG zu veröffentlichen, mit Remakes und kleineren Spielen dazwischen.
Aktuelle Roadmap (ohne konkrete Jahreszahlen)
Da sich durch die Verschiebung von Shadows auch andere Termine verschoben haben, wird hier auf genaue Daten verzichtet. Die Reihenfolge bleibt jedoch annähernd korrekt.
Jade
Ein Mobile Game, das in China spielt und voraussichtlich als Nächstes erscheint.
Invictus
Ein Multiplayer-Titel im Stil von Fall Guys, bei dem 16 Spieler gegeneinander antreten. Ubisoft plant bei Erfolg eine fünfjährige Unterstützung mit laufenden Updates.
Obsidian
Ein Remake von Assassin’s Creed: Black Flag, das mit der neuen Anvil-Engine neu aufgebaut wird. Es soll etwa zeitgleich mit Invictus erscheinen.
Hexe
Ehemals unter dem Codenamen „Neo“ bekannt. Dieses Spiel erscheint nach dem Ende des DLC-Supports von Shadows (dieser soll etwa zwei Jahre dauern). Hexe selbst wird rund ein Jahr lang unterstützt.
Scarlet
Das nächste große RPG nach Shadows. Der Titel erscheint nach dem Support-Ende von Hexe und befindet sich bereits in Produktion. Es könnte sich dabei um das Projekt Nebula handeln, das in Indien, dem Mittelmeerraum und im Aztekenreich spielen soll.
Stardust
Ein weiteres Remake, das nach Obsidian in Produktion geht. Welcher Titel neu aufgelegt wird, ist derzeit noch unklar.
Emerald
Ein weiterer Multiplayer-Titel, der kurz nach Stardust erscheint. Auch hier ist eine fünfjährige Unterstützung geplant. Möglicherweise handelt es sich um das ehemalige PvE-Projekt „Raid“ oder den Titel unter dem Codenamen „Echoes“. Mindestens eines dieser Projekte wurde offenbar eingestellt.
RPG3
Das dritte große RPG in dieser neuen Welle. Derzeit gibt es noch keinen Codenamen, kein Entwicklerteam und kein bekanntes Setting. Geplanter Release: nach dem Ende des zweijährigen Supports für Scarlet.
Remake3
Ein weiteres Remake, das etwa ein Jahr nach RPG3 erscheinen soll. Auch hier sind noch keine Details zum Spiel oder Team bekannt.