Nintendo hat neue Informationen darüber veröffentlicht, wie das Unternehmen die Kundennachfrage nach der Nintendo Switch 2 decken will.
Während einer aktuellen Investoren-Fragerunde erklärte Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa, dass sich die anfängliche Nachfrage unter anderem an der Reaktion auf die Nintendo Direct am 2. April orientieren werde.
Diese Präsentation soll einen genaueren Einblick in die neue Konsole bieten. Zusätzlich will Nintendo Rückmeldungen aus den weltweiten Hands-on-Events einholen, die am 4. April starten.
Nintendo geht ein gewisses Risiko ein und produziert bereits jetzt, um die erwartete hohe Nachfrage zu bedienen. Da eine schnelle Erhöhung der Produktionskapazitäten schwierig ist, bereitet sich das Unternehmen darauf vor, möglichst schnell auf Engpässe zu reagieren.
Bereits im vergangenen Juli hatte Furukawa angekündigt, dass Nintendo dem Problem der Scalper entgegenwirken will, indem genügend Hardware bereitgestellt wird, um den Bedarf der Händler zu decken.
Ein weiteres Thema der Investorenrunde war die Zukunft der Spieleveröffentlichungen für die aktuelle Nintendo Switch und die neue Switch 2.
Auf die Frage, ob die Switch weiterhin neue Spiele erhalten wird oder ob Nintendo künftig eher auf seine bestehenden Bestseller setzt, verwies Furukawa auf die für 2025 geplanten Titel, darunter Pokémon Legends: Z-A und Metroid Prime 4: Beyond, die noch für die aktuelle Switch erscheinen werden.
Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa betonte, dass die Switch trotz der bevorstehenden neuen Generation weiterhin eine wichtige Plattform bleibt.
Da sie noch von vielen Spielern genutzt wird, plant Nintendo, weiterhin neue und attraktive Spiele für sie zu entwickeln.
Gleichzeitig sei es jedoch entscheidend, dass exklusive Titel die Einführung der Switch 2 begleiten, um das neue System erfolgreich am Markt zu etablieren.
Daher werde Nintendo verschiedene Ansätze prüfen, um sowohl für die Switch als auch die Switch 2 möglichst viele Spieler zu begeistern.
via: gamesindustry.biz