Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»Mehr Updates, neues Format: Die Zukunft von Minecraft
    MuSc1September 9, 20244 Min Lesezeit

    Mehr Updates, neues Format: Die Zukunft von Minecraft

    Minecraft Feature Drops
    © Mojang
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Minecraft, das beliebte Sandbox-Spiel, feierte dieses Jahr seinen 15. Geburtstag. Seit seiner Veröffentlichung hat das Spiel kontinuierlich neue Inhalte und Updates erhalten, die die Welt von Minecraft erweiterten.

    Von den ersten Dschungelbiomen im Jahr 2012 bis hin zu den kommenden Testkammern 2024 – jede kostenlose Aktualisierung brachte neue Features und Spielmöglichkeiten für die Community.

    Häufigere Updates durch „Feature-Drops“

    Mit Blick auf die Zukunft hat Minecraft nun angekündigt, dass sich der Rhythmus der Feature-Veröffentlichungen ändern wird. Statt wie bisher nur ein großes Update pro Jahr im Sommer zu veröffentlichen, sollen künftig mehrere kostenlose Updates über das Jahr verteilt erscheinen. Diese sogenannten „Feature-Drops“ werden unterschiedlich groß sein und regelmäßig neue Inhalte ins Spiel bringen.

    Erste Tests dieses neuen Formats fanden bereits Ende 2023 statt, als unter anderem visuelle Änderungen an Fledermäusen und die Einführung von dekorierten Töpfen als funktionale Aufbewahrungseinheiten veröffentlicht wurden. Im April 2024 folgte das „Armored Paws“-Update, das Gürteltier-Variationen, neue Wolfsvariationen und Wolfsrüstungen ins Spiel brachte.

    Langfristige Projekte und neue Plattformen

    Neben diesen regelmäßigen Inhalts-Updates arbeitet das Entwicklerteam weiterhin an langfristigen Projekten, um das Spiel auch in den kommenden Jahren weiter zu entwickeln. Dazu gehört unter anderem die Entwicklung einer nativen Version von Minecraft für die PlayStation 5, um sicherzustellen, dass Spieler auf verschiedenen Plattformen zusammen spielen können.

    Werbung

    Ein weiteres Ziel ist es, das Multiplayer-Erlebnis zu verbessern. In Zukunft soll es einfacher werden, Freunde zu finden und sich mit ihnen zu verbinden, was die soziale Komponente des Spiels weiter stärken soll.

    Änderungen bei Minecraft Live

    Auch Minecraft Live, die jährliche Veranstaltung, auf der neue Inhalte und Features vorgestellt werden, wird eine Veränderung erfahren. Das Format wird angepasst und künftig zweimal im Jahr stattfinden. Die Shows werden stärker fokussiert und informieren die Spieler über die neuesten Entwicklungen, die sich aktuell in der Testphase befinden, sowie über zukünftige Features.

    Ein bedeutender Schritt ist die Abschaffung des Mob Votes, bei dem die Community über neue Kreaturen abstimmen konnte. Stattdessen wird Minecraft Live künftig ausschließlich dazu genutzt, um über neue Features und Entwicklungen innerhalb des Minecraft-Universums zu informieren.

    Die Bedeutung von Community-Feedback

    Ein wichtiger Bestandteil der zukünftigen Entwicklung von Minecraft bleibt das Feedback der Community. In der Vergangenheit haben viele von Spielern vorgeschlagene Ideen ihren Weg ins Spiel gefunden, wie etwa die Kirschblütenwälder oder die verschiedenen Wolf-Skins, die je nach Biom variieren. Auch das Design des Gürteltieres wurde nach Rückmeldungen der Spieler angepasst.

    Die Entwickler betonen, dass das Feedback der Spieler weiterhin eine große Rolle bei der Entwicklung neuer Features spielen wird. Die Zusammenarbeit mit der Community bleibt ein zentraler Aspekt, um sicherzustellen, dass Minecraft auch in den kommenden Jahren spannende und innovative Neuerungen bietet.

    Ausblick in die Zukunft

    Minecraft wird mit diesen Änderungen ein noch größeres Live-Service-Spiel, was nicht unbedingt schlecht ist. Ich kann mir vorstellen, dass man als Spieler und Fan des Spiels die Feature Drops gutheißt, für mich als Server-Besitzer jedoch stellt das vor meiner Meinung nach größere Herausforderungen.

    Denn während man aktuell ein großes Update pro Jahr bewältigen muss und somit auch immer genug Zeit hatte, seinen Server samt Plugins zu updaten und auch mal eine längere Zeit auf dieser Version zu bleiben, könnten die häufigeren Updates dafür sorgen, dass ein Minecraft Server wie meiner deutlich mehr Aufwand damit hat, die Technik up to date zu halten.

    Gerade dann, wenn man für eine neue Version ready ist – so meine Befürchtung – könnte es sein, dass bereits der nächste Drop in den Startlöchern steht. Trotzdem freue ich mich auf die Feature Drops in Minecraft, da Mojang damit ebenso die Möglichkeit schafft, auch verhältnismäßig kleinere Änderungen zu implementieren, ohne ein Jahr auf diese zu warten.

    As we look ahead to Minecraft’s future, here’s a glimpse of what’s to come:

    🟢 Releasing multiple free game drops throughout the year
    🟢 Changing format for Minecraft Live, and retiring the mob vote
    🟢 Bringing a native version of Minecraft to PlayStation 5

    Read more here:… pic.twitter.com/zqin2oxAq0

    — Minecraft (@Minecraft) September 9, 2024

    Microsoft Minecraft Mojang Sandbox
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    Fortnite iOS-Version gestoppt – Apple blockiert Veröffentlichung!

    Allgemein MuSc1

    Red Dead Redemption 2 könnte noch dieses Jahr für die Switch 2 erscheinen

    Wirtschaft MuSc1

    Größter Job-Cut seit 2023: Microsoft entlässt 3 % seiner Belegschaft

    Ein Kommentar

    1. Pingback: Minecraft Update: Schweinevariationen, Wildblumen und Laub

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Allgemein
    MuSc1Mai 13, 20251 Min Lesezeit

    MontanaBlack kritisiert Böhmermanns Doxxing von YouTuber Clownswelt

    Reviews
    MuSc1Mai 1, 20246 Min Lesezeit

    Foundry im Test: Ist der Mix aus Minecraft und Satisfactory gelungen?

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1Oktober 30, 20242 Min Lesezeit

    Kamala Harris und Tim Walz starten ihre eigene Fortnite-Karte

    Allgemein
    MuSc1Dezember 15, 20222 Min Lesezeit

    Epic schaltet Online-Dienste und Server für einige ältere Spiele ab

    Allgemein
    MuSc1Februar 21, 20243 Min Lesezeit

    Elden Ring: Shadow of the Erdtree erscheint am 21. Juni

    Reviews
    MuSc1Juni 24, 20243 Min Lesezeit

    Melticus: Der Energydrink als Mundschmelzstreifen

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.