Nintendo hat offiziell Mario Kart World angekündigt und verspricht damit das vielleicht ambitionierteste Spiel der beliebten Rennserie seit ihrem Bestehen.
Mit einer Vielzahl an Neuerungen und einem frischen Open-World-Ansatz hebt Mario Kart World das klassische Funracer-Erlebnis auf ein völlig neues Level.
Bis zu 24 Spieler auf der Strecke
Erstmals können in Mario Kart World bis zu 24 Fahrer gleichzeitig gegeneinander antreten. Damit wird das Renngeschehen noch chaotischer, actionreicher und vor allem spannender.
Ob im Online-Multiplayer oder lokal, das Spiel richtet sich an alle, die schon immer mit einer größeren Gruppe durch die Pilz-Königreich-Pisten driften wollten.
Dynamisches Wetter und Tageszeitenwechsel
Die Rennen werden durch dynamische Wetterbedingungen und einen fließenden Tageszeitenwechsel beeinflusst. Von strahlendem Sonnenschein über plötzliche Regengüsse bis hin zu nächtlichen Fahrten im Nebe.
Dabei soll das Fahrgefühl und die Strategie sich je nach Umgebung ändern und verleiht damit jedem Rennen und jeder Strecke eine frische Note.
Freiheit auf der Strecke
Eine der größten Neuerungen: Spieler sollen sich praktisch überall auf der Strecke frei bewegen können. Abkürzungen, alternative Routen und versteckte Bereiche sollen zum Erkunden einladen.
Abseits der klassischen Rennen bietet Mario Kart World auch einen Free-Roam-Modus. Allein oder im Koop mit Freunden kann man die Welten erkunden, Herausforderungen entdecken oder einfach nur gemeinsam cruisen.
Von Strecke zu Strecke – ganz ohne Ladebildschirm
Ein weiteres Highlight: Nach jedem Rennen fährt man einfach zur nächsten Strecke. Statt Ladebildschirm und Menüwahl verbinden sich die Rennorte nahtlos miteinander.
So soll ein kontinuierliches, immersives Spielerlebnis entstehen. Nintendo hat noch kein konkretes Release-Datum bekanntgegeben, aber es soll sich hierbei um einen exklusiven Switch 2-Titel handeln.