Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»It’s a Mouse now – Mousesports kündigt Rebranding an
    MuSc1Oktober 18, 20215 Min Lesezeit

    It’s a Mouse now – Mousesports kündigt Rebranding an

    © mousesports
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    In den letzten Jahren ist das Thema Rebranding im E-Sport immer bekannter geworden und immer mehr E-Sport-Organisationen wagen den Schritt sich eine neue Identität zuzulegen. Kaum eine Branche hat gezeigt, wie schief ein Rebrand gehen kann wie die E-Sport-Szene. Natürlich möchte ich betonen, dass es sich hier um meine eigene Meinung handelt und wir wohl erst in einigen Jahren sehen können, wie sich das Rebranding für die Unternehmen und Organisationen auswirkt. Ich denke, dass es in den wenigsten Fällen an dem Aussehen des  Logos liegt, dass ein Team an Attraktivität verliert. Etliche Beispiele zeigen eindrucksvoll, wie sie ihrem Logo treu bleiben und stärker als je zuvor sind. Es sind bekannte Organisationen wie Evil Geniuses, Dignitas, Hell Raisers oder Ninjas in Pyjamas, die ein Rebrand gewagt haben. Nun auch die Organisation mit Hauptsitz in Hamburg: Mousesports. Kurz aber möchte ich das Logo von NiPp ansprechen. In diesem Beispiel möchte ich aufzeigen, dass ein Rebrand durchaus gelingen kann. Machen wir uns nichts vor: das alte Logo von NiP ist legendär und ikonisch und ich lass mich auch darauf ein zu sagen, dass es besser ist als das neue. Aber das neue Logo von NiP ist auf keinen Fall schlecht. Es ist moderner, hat noch immer eine Ninja-Assoziation und wirkt auf jeden Fall überlegt. Ich bin also auf keinen Fall jemand, der ein Rebrand grundsätzlich als etwas Schlechtes ansieht. Die Organisation Ninjas in Pyjamas beweist, dass ein Marketing-Move dieser Art funktionieren kann.

    Nip Logo
    © NiP

    Auch Rouge habe ich in meinem Artikel der besten Logos von E-Sport-Organisationen erwähnt. Diese Organisation hat ebenso ein Rebranding vorgenommen und auch hier sage ich das, was ich bereits zum Logo von NiP gesagt habe. Das alte Logo war besser, das neue ist jedoch nicht schlecht. Bei Mousesports muss ich einfach erwähnen, dass es stilistisch eine Katastrophe ist. Das neue Logo ist nicht schlecht, weil das alte so ikonisch ist, sondern es ist faktisch einfach nur schlecht. Ich möchte nicht zu hart sein, das Logo ist nicht mehr so schlimm, nachdem man sich einige Tage daran gewöhnt hat und auf Merch sieht es ziemlich gut aus.

    Es ist immer leicht sich zu beschweren und gute Ratschläge zu verteilen. Ich selbst bin nicht in der Lage eine solche Organisation zu führen oder sie aufzubauen. Die Zukunft alleine wird zeigen, ob das Management mit dieser Entscheidung die Organisation voranbringt oder sie stehen bleibt. Damit wir auch beim Stichwort wären: stehenbleiben. Man kann natürlich nur mutmaßen, aber ich bin der Meinung, dass wenn eine Organisation ihr Logo ändert, dass sie mit dem aktuellen Zahlenwerk und dem Zustand der Marke nicht zufrieden ist. Man ändert also seine Marke, um in gewisser Weise auch seine Vergangenheit hinter sich zu lassen. Zwar haben sie im Jahr 2020 ein großes Event gegen Natus Vincere gewinnen können, doch danach haben sie nicht wirklich internationale Events für sich entscheiden können. Es ist nicht das Problem des Logos, dass eine Organisation nicht den Ruhm erhaschen kann, den sie vielleicht verdient. Eine Organisation wie Mousesports, die bereits so lange am Markt ist, hätte sich längst in anderen Spielen etablieren müssen. Teamliquid beispielsweise ist in Dota, League of Legends, Valorant und StarCraft II aktiv und äußerst erfolgreich und führt nicht umsonst die Liste der Top-Earnings bei den Organisationen an. Zugegeben ist Teamliquid eine ganz andere Hausnummer, aber auch Fnatic, Cloud9, NaVi sind Teams der älteren Generation, die scheinbar ohne Rebranding erfolgreich sind.

    Bei Mousesports ist es nicht nur das Logo, es ist auch der Name der – zumindest ist das mein Eindruck – auf lange Sicht ausgetauscht werden soll. Nicht länger Mousesports, sondern schlichtweg MOUZ ist Programm. Damit erfüllt das Team leider jegliche Punkte, die ich an der deutschen Gaming-Szene einfach nur hasse. Tiername + Tierlogo. Ich hoffe sehr, dass das Team nicht auch noch Trikotnummern auf die Rückseite des Merchandise druckt. Damit wären nämlich die drei Faktoren komplett, die ich am aktuellen E-Sport sehr kritisiere.

    Jedes Indie-Team hat ein Tierlogo-Tiernamen-Marke. Und natürlich hattet ihr auch vorher einen Tiernamen und ein Tierlogo als Marke, doch das war ikonisch und genial umgesetzt. Kein anderer Begriff wie Mousesports, auf Deutsch Maussport, nennt das Kind so gut beim Namen. Sport mit der Maus, dabei ein passendes Logo. Ist das Logo ein Mauskopf? – Würde Sinn ergeben. Ist das Logo ein Claw-Gripp? – Macht auch Sinn. Hinzu diese Ergonomie, diese Smoothness, die das Logo ausdrückt. Das Logo impliziert doch, dass man seine Maus schnell hin und her bewegt bei dem, was diese Organisation hinter dem Logo betreibt.

    Werbung

    Wenn ich mir erlauben darf zwei Tipps zu geben. Erstens: Hört nicht auf Reddit-Threads. Ein leider sehr großer Teil der Menschen dort trollen herum oder haben einfach wenig Ahnung. Umso schlimmer ist es aber, dass ihr euch das scheinbar wirklich zu Herzen nehmt. Der andere Tipp: Orientiert euch an Dignitas und kehrt nach einem versautem Rebranding zurück, mit einem noch besseren Logo. Das neueste Dignitas-Logo ist ein Beispiel, wie man das alte Logo in gleicher Form, noch einmal aufbessern kann.

     

    It’s a 🐭 MOUZ now! pic.twitter.com/OFZqwoozXn

    — MOUZ (@mousesports) October 14, 2021

    Counter-Strike eSport
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    Fortnite iOS-Version gestoppt – Apple blockiert Veröffentlichung!

    Allgemein MuSc1

    Red Dead Redemption 2 könnte noch dieses Jahr für die Switch 2 erscheinen

    Allgemein MuSc1

    MontanaBlack kritisiert Böhmermanns Doxxing von YouTuber Clownswelt

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Allgemein
    MuSc1Mai 13, 20251 Min Lesezeit

    MontanaBlack kritisiert Böhmermanns Doxxing von YouTuber Clownswelt

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Reviews
    MuSc1Mai 1, 20246 Min Lesezeit

    Foundry im Test: Ist der Mix aus Minecraft und Satisfactory gelungen?

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1November 23, 20201 Min Lesezeit

    Minecraft Dungeons DLC Howling Peaks erscheint am 9. Dezember

    Allgemein
    MuSc1April 21, 20251 Min Lesezeit

    Cyberpunk 2077 wird erstes Switch-2-Spiel mit Nvidia-DLSS-Unterstützung

    Allgemein
    MuSc1März 20, 20212 Min Lesezeit

    Cyberpunk-Patch-Insight 1.2 für PC und die Konsolen ist live

    Wirtschaft
    MuSc1September 2, 20234 Min Lesezeit

    Traurige Nachricht für die deutsche Spielebranche: Mimimi Games schließt

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.