Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»Hytale ist zurück: Gründer kaufen Projekt von Riot Games vollständig zurück
    MuSc1November 18, 20253 Min Lesezeit

    Hytale ist zurück: Gründer kaufen Projekt von Riot Games vollständig zurück

    Hytale Comeback
    © Hytale
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Sieben Jahre nach seiner spektakulären Ankündigung erlebt Hytale eines der ungewöhnlichsten Comebacks der jüngeren Gaming-Geschichte. Nachdem Riot Games im Juni 2025 bekanntgab, die Entwicklung einzustellen und Hypixel Studios zu schließen, schien das ambitionierte Sandbox-RPG endgültig verloren.

    Doch der massive Aufschrei der Community, die das Projekt trotz jahrelanger Funkstille nie aufgegeben hatte, veränderte alles. Nur wenige Monate später meldet sich das Team eindrucksvoll zurück: Hypixel hat Hytale vollständig von Riot Games zurückgekauft, inklusive sämtlicher Rechte – ein Schritt, der in der Branche als extrem selten gilt.

    Simon Collins-Laflamme und Philippe Touchette, die Hypixel-Gründer, wagten das Risiko, ohne den aktuellen Zustand des Spiels zu kennen. „No risk, no Hytale“ beschreibt das Duo die Entscheidung, die sie persönlich finanziell für mindestens zehn Jahre tragen wollen – ohne Investoren, ohne Publisher, vollkommen unabhängig.

    In Windeseile wurden über 30 ehemalige Entwickler zurückgeholt, weitere sollen folgen. Viele von ihnen kennen das Projekt seit Jahren und stehen nun vor der Aufgabe, Hytale aus seinem Dornröschenschlaf zu wecken.

    Zurück zum Ursprung: Die alte Engine als Neubeginn

    Einer der wichtigsten Schritte des Neustarts ist die technische Neuausrichtung. Da sich das Projekt zuletzt in zwei parallele Richtungen entwickelt hatte – einer alten “Legacy Engine” und einer neuen, aber spielerisch kaum entwickelten Cross-Platform-Engine – entschied Hypixel sich, die moderne Version komplett aufzugeben.

    Werbung

    Das C++-Projekt war inhaltlich zu weit zurück, hätte umfangreiche Refactorings benötigt und wäre frühestens in zwei Jahren bereit für einen Early Access gewesen.

    Stattdessen kehrt das Team zur Legacy Engine zurück, dem System, das auch in den legendären Trailern der Jahre 2018–2020 zu sehen war. Der Vorteil: Diese Version ist sofort spielbar, enthält hunderte NPCs sowie tausende Items und Biome – allerdings oft unvollständig, unbalanciert oder fehlerhaft. Genau mit dieser Realität will Hypixel offen umgehen.

    Der kommende Early Access, dessen genaues Datum in den nächsten Tagen bekanntgegeben werden soll, wird rau, buggy und stellenweise unfertig sein. Das Team verspricht dafür schnelle Updates, ehrliche Kommunikation und eine agile Roadmap, die sich mit dem Feedback der Spieler weiterentwickelt.

    Zum Start wird es Exploration Mode, Creative Mode und umfangreiche Modding-Möglichkeiten geben. Adventure Mode und die beliebten Minigames – früher ein Herzstück der Vision – folgen erst später, sobald das Grundgerüst stabil genug ist. Windows bleibt die Startplattform, während Linux, macOS und lange später weitere Ports angestrebt werden.

    Modding, Community und eine neue Entwicklungsphilosophie

    Hypixel stellt klar, dass Modding erneut ins Zentrum des Projekts rückt. Fast alles soll veränderbar sein – Server, Items, Welten, NPCs, Mechaniken. Schon kurz nach dem Early Access sollen Community-Entwickler Zugriff auf den Server-Sourcecode erhalten, soweit es rechtlich möglich ist. Die Hoffnung: dass Spieler nicht nur Inhalte ergänzen, sondern ein dauerhaft wachsendes Ökosystem erschaffen.

    Gleichzeitig setzt das Team bewusst auf kleine Strukturen, um Entscheidungswege kurz zu halten und Bürokratie zu vermeiden. Die Priorität liegt darauf, das Spiel „lebendig“ zu machen – mit funktionierenden Kernsystemen, einem echten Sandbox-Gefühl und regelmäßigen Updates, auch wenn Änderungen gelegentlich Savegames oder Features brechen könnten.

    Transparenz soll zum festen Bestandteil der neuen Entwicklungsphilosophie werden. Hypixel verspricht detaillierte Patch Notes, Discord-basierte Kommunikation mit der Community und eine klare Ansage: Hytale ist in seinem kommenden Zustand nicht fertig, nicht poliert und nicht frei von Frustmomenten. Doch es ist die Chance, gemeinsam ein Spiel zu formen, das die ursprüngliche Vision wiederbelebt und über Jahre hinweg zur idealen Version heranwachsen kann.

    Mit Gameplay-Material, Patch Notes, Preisdetails und dem Early-Access-Termin in den kommenden Tagen beginnt nun offiziell eine neue Ära für ein Spiel, das längst abgeschrieben war. Hytale lebt – und diesmal soll es wirklich die Chance bekommen, zu dem Spiel zu werden, das die Gaming-Community schon vor Jahren in sein Herz geschlossen hat.

    hytale RPG Sandbox
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    Die erfolgreichsten japanischen Videospielreihen aller Zeiten

    Allgemein MuSc1

    Echtheit, Haltung, Charisma: Meine Lobhymne auf die Streamerin Mahluna

    Allgemein MuSc1

    Valve enthüllt neue Hardware: Steam Machine, Steam Frame und Controller

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Allgemein
    MuSc1November 6, 20253 Min Lesezeit

    Grand Theft Auto VI erneut verschoben: neuer Release-Termin am 19. November 2026

    Allgemein
    MuSc1November 12, 20253 Min Lesezeit

    Valve enthüllt neue Hardware: Steam Machine, Steam Frame und Controller

    Wirtschaft
    MuSc1März 22, 20212 Min Lesezeit

    Bytedance kauft League of Legends-Klon Mobile Legends

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1April 2, 20241 Min Lesezeit

    Atari wird neuer Publisher von RollerCoaster Tycoon 3

    Wirtschaft
    MuSc1Juli 16, 20231 Min Lesezeit

    Offiziell bestätigt: Call of Duty bleibt nach Übernahme auf PlayStation verfügbar

    Allgemein
    MuSc1Dezember 9, 20169 Min Lesezeit

    Shurjoka: „Authentizität ist maßgeblich für den Erfolg auf Twitch“

    Allgemein
    MuSc1Januar 4, 20253 Min Lesezeit

    Minecraft-Schöpfer Notch denkt über Minecraft-Nachfolger nach

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Affiliate-Links

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.