Microsoft hat bekannt gegeben, dass rund 3 % der gesamten Mitarbeiterschaft entlassen werden.
Wie CNBC unter Berufung auf CharlieIntel berichtet, führt das Unternehmen diese Maßnahmen durch, um „organisatorische Veränderungen umzusetzen, die notwendig sind, um Microsoft in einem dynamischen Marktumfeld bestmöglich für die Zukunft aufzustellen“.
Ein weiterer Grund für die Kündigungen sei der Abbau von Managementebenen, um die Strukturen im Konzern zu verschlanken. Laut Bericht könnte es sich dabei um die größte Entlassungswelle bei Microsoft seit dem Jahr 2023 handeln – damals wurden rund 10.000 Stellen abgebaut.
Wie viele Mitarbeitende konkret in der Gaming-Sparte betroffen sind, wurde bislang nicht veröffentlicht. Klar ist jedoch: Tausende werden ihren Arbeitsplatz bei Microsoft verlieren.
Die vorherige Entlassungsrunde fand im Januar 2025 statt. Damals traf es Beschäftigte aus den Bereichen Vertrieb, Sicherheit und Gaming. Im Gegensatz zu damals, als die Entscheidungen leistungsbezogen waren, sollen die aktuellen Kündigungen der organisatorischen Neuausrichtung dienen.
Anfang Mai hat Microsoft zudem angekündigt, die Preise für Xbox-Hardware und Spiele anzuheben.
via: Insider Gaming