Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»Game Science CEO äußert sich: Black Myth: Wukong und die Game Awards 2024
    MuSc1Dezember 15, 20243 Min Lesezeit

    Game Science CEO äußert sich: Black Myth: Wukong und die Game Awards 2024

    lack Myth: Wukong Game Awards
    © IGDB
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Nach den diesjährigen Game Awards sorgte das chinesische Entwicklerstudio Game Science nicht nur mit seinem Spiel Black Myth: Wukong für Aufsehen, sondern auch mit kritischen Aussagen seines CEO Feng Ji.

    Das Spiel, das über sieben Jahre in Entwicklung war, erhielt Nominierungen in vier Kategorien, darunter Bestes Actionspiel, Beste künstlerische Leitung, Beste Spielregie und Spiel des Jahres.

    Am Ende konnte es jedoch nur zwei Auszeichnungen für sich verbuchen: Bestes Actionspiel und den von den Spielern vergebenen Players’ Voice Award. Den prestigeträchtigen Titel Spiel des Jahres gewann stattdessen Astro Bot von Team Asobi.

    Feng Ji äußerte auf der chinesischen Plattform Weibo seine Enttäuschung über die Ergebnisse und hinterfragte die Kriterien der Jury für die Vergabe des Game of the Year Awards. Er betonte, dass er stolz auf die Nominierungen und die erreichten Erfolge sei, vor allem auf den Gewinn des Players’ Voice Awards, da dieser direkt von den Spielern verliehen wird.

    Dennoch sprach er offen über ein Gefühl der Enttäuschung und des Bedauerns. Seiner Meinung nach seien alle nominierten Spiele außergewöhnlich gewesen, doch er könne immer noch nicht nachvollziehen, nach welchen Kriterien das Spiel des Jahres gewählt werde.

    Werbung

    Interessant ist, dass Feng Ji offenbar seit zwei Jahren fest davon überzeugt war, diesen Preis zu gewinnen. Bereits 2022 hatte er eine Dankesrede für den Game of the Year Award geschrieben, in der Überzeugung, dass Black Myth: Wukong diesen Titel verdient.

    Gleichzeitig reflektierte er über die Herausforderungen während der Entwicklung und die Zweifel seines Teams. Viele Kollegen seien skeptisch gewesen, ob die hohen Erwartungen erfüllt und die Deadlines eingehalten werden könnten.

    Er selbst habe jedoch stets an das Projekt geglaubt und seine Aufgabe darin gesehen, Zuversicht zu vermitteln und die Moral im Team hochzuhalten.

    Für Feng Ji war der Erfolg des Spiels kein Zufall. Er betonte, dass Black Myth: Wukong das Ergebnis harter Arbeit, chinesischer Kultur und Talente sowie eines unterstützenden Geschäftsumfelds sei. Diese Kombination sei kein einmaliges Phänomen, sondern ein Beweis für das Potenzial der chinesischen Spieleindustrie.

    Er zeigte sich überzeugt, dass in Zukunft weitere chinesische Studios hochwertige Spiele und kulturell verankerte Geschichten auf die Weltbühne bringen werden.

    Trotz seiner Kritik zeigte sich Feng Ji am Ende reflektiert und versöhnlich. Er erklärte, dass die Möglichkeit, Spiele zu entwickeln und zu spielen, bereits ein großes Privileg sei, das vielen Menschen verwehrt bleibe. Gerade deshalb sei es wichtig, Spiele zu schaffen, die Freude, Wahrheit und Schönheit in die Welt tragen.

    Mit Blick auf die Zukunft äußerte er die Hoffnung, dass die Geschichte von Black Myth: Wukong Menschen Mut machen könne, die sich verloren fühlten, und ihnen einen Lichtblick in schwierigen Zeiten schenke. Damit endete sein Statement mit einer Botschaft der Zuversicht und dem Wunsch, weiterhin Spiele zu entwickeln, die Menschen weltweit inspirieren.

    Die Aussagen von Feng Ji werfen Fragen über die Kriterien der Game Awards auf und lassen Raum für Diskussionen über die Anerkennung kultureller Vielfalt in der Branche. Gleichzeitig unterstreichen sie die wachsende Bedeutung der chinesischen Spieleindustrie und die Ambitionen, die mit Projekten wie Black Myth: Wukong einhergehen.

    Ob Game Science in Zukunft erneut auf internationaler Bühne punkten kann, bleibt spannend. Was jedoch sicher ist: Das Studio hat mit diesem Spiel ein Zeichen gesetzt und den Grundstein für weitere Erfolge gelegt.

    Ironischerweise, hat Shroud bereits vor den Awards gesagt, dass wenn Black Myth diese nicht gewinnen wird, er davon überzeugt ist, dass die Veranstaltung “rigged” ist. Er sollte Recht behalten.

    Quelle: mp1st.com

    Action Adventure Einzelspieler Hack and Slay PC PlayStation RPG Steam
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    Blizzard in der Kritik: Ist World of Warcraft nun entgültig Woke of Warcraft?

    Allgemein MuSc1

    Gaming trifft Wissenschaft: Wie Historiker Videospiele mitgestalten

    Allgemein MuSc1

    Ende einer Ära: PewDiePie nicht mehr unter den 10 meistabonnierten YouTubern

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Allgemein
    MuSc1Juni 25, 20253 Min Lesezeit

    Suizid von Save-A-Fox-Gründerin Mikayla Raines: Overwatch-Community in trauer

    Allgemein
    MuSc1August 29, 20242 Min Lesezeit

    Überteuert und kaputt: Ubisoft zockt Spieler mit Star Wars Outlaws ab

    10.0
    Reviews
    MuSc1August 17, 20244 Min Lesezeit

    Skullcandy Terrain XL Review: Der ideale Outdoor Bluetooth-Lautsprecher

    Kooperation mit: Skullcandy
    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1Januar 21, 20252 Min Lesezeit

    5 Millionen Mal verkauft: Indie-Hit Balatro feiert historischen Erfolg

    Allgemein
    MuSc1Juni 22, 20203 Min Lesezeit

    Microsoft stellt seinen Streaming-Dienst Mixer ein – Facebook übernimmt

    Wirtschaft
    MuSc1Juli 30, 20245 Min Lesezeit

    Für CO2-Fußabdruck: Logitech plant Maus für die Ewigkeit als Abomodell

    Allgemein
    MuSc1Februar 21, 20241 Min Lesezeit

    Xbox kündigt vier Titel an, die auf Nicht-Xbox-Systemen erscheinen

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.