Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»Cyberpunk 2077 wird erstes Switch-2-Spiel mit Nvidia-DLSS-Unterstützung
    MuSc1April 21, 20251 Min Lesezeit

    Cyberpunk 2077 wird erstes Switch-2-Spiel mit Nvidia-DLSS-Unterstützung

    Cyberpunk 2077 Switch 2
    © gamerliebe.de
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    CD Projekt RED hat bestätigt, dass Cyberpunk 2077: Ultimate Edition ein Launch-Titel für die Nintendo Switch 2 sein wird und dabei als erstes offiziell angekündigtes Spiel Nvidias DLSS-Technologie nutzt.

    DLSS (Deep Learning Super Sampling) ist ein KI-gestütztes Upscaling-Verfahren, das die Bildqualität verbessert und gleichzeitig die Performance steigert.

    Die für die Switch 2 angepasste Version von DLSS wird von den Tensor-Kernen der Konsole unterstützt und kommt in allen Grafikmodi des Spiels zum Einsatz.

    Für die Switch-2-Version von Cyberpunk 2077 plant CD Projekt RED verschiedene Grafikmodi, sowohl für den TV- als auch für den Handheld-Modus.

    Im Docked-Modus können Spieler zwischen einem Qualitätsmodus mit 1080p bei 30 FPS und einem Performance-Modus mit 1080p bei 40 FPS wählen – Letzterer setzt vermutlich einen 120Hz-Fernseher voraus.

    Werbung

    Im Handheld-Betrieb stehen ebenfalls zwei Optionen zur Verfügung: Ein Qualitätsmodus mit 1080p bei 30 FPS sowie ein Performance-Modus mit 720p bei 40 FPS, auch hier optimiert durch DLSS und angepasst an 120Hz-Displays. DLSS war ursprünglich nur für Nvidia-Grafikkarten der GeForce-RTX-Serie verfügbar.

    Durch die Integration dieser Technologie wird es Nintendo möglich sein moderne AAA-Spiele wie Cyberpunk 2077 auf der Switch 2 flüssig und in hoher Qualität darstellen zu können.

    via: nintendolife

    CD Projekt Cyberpunk Nintendo Switch 2
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    Sucker Punch setzt kaum Hoffnung in Sly-Cooper-Comeback

    Allgemein MuSc1

    „Eine verdammte Frechheit“: Bethesda-Veteran über Fallout 76

    Allgemein MuSc1

    Amazon kündigt Life is Strange-Serie an, aber ohne die ursprünglichen Entwickler

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1August 28, 20254 Min Lesezeit

    Liniscooler: „Streaming vereint alles, was ich liebe“

    Reviews
    MuSc1September 7, 202512 Min Lesezeit

    Hoenn revisited: Warum Pokémon Generation 3 ein Wendepunkt war

    Reviews
    MuSc1August 2, 202512 Min Lesezeit

    Johto revisited: Stärken und Schwächen der zweiten Pokémon-Generation

    Allgemein
    MuSc1September 9, 20252 Min Lesezeit

    „Eine verdammte Frechheit“: Bethesda-Veteran über Fallout 76

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1Juni 14, 20242 Min Lesezeit

    Discord-Sprachchat direkt über PS5-Konsole verfügbar

    Allgemein
    MuSc1Juni 10, 20201 Min Lesezeit

    Minecraft Dungeons löst Animal Crossing auf der Nintendo Switch ab

    Uncategorized
    MuSc1September 2, 20253 Min Lesezeit

    Neues Update in Arbeit: Stardew Valley 1.7 kommt

    Allgemein
    MuSc1März 24, 20252 Min Lesezeit

    Minecraft bleibt kostenpflichtig: Mojang erwägt kein Battle Pass Konzept

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.