Lance McDonald, bekannt für seine Modifikationen von PlayStation-Spielen, hat mitgeteilt, dass Sony eine DMCA-Takedown-Anfrage gegen seinen Bloodborne-60fps-Patch gestellt hat.
Er wurde aufgefordert, sämtliche Links zur Modifikation zu entfernen – was er nun getan hat. McDonald veröffentlichte den Patch 2021 und traf sogar den ehemaligen PlayStation-Manager Shuhei Yoshida, der über die Mod herzlich lachte.
Fans fordern seit Jahren ein offizielles Update für Bloodborne, doch Sony hat das Spiel seit seiner Veröffentlichung auf der PS4 nicht weiterentwickelt. Weder ein Remaster noch eine Fortsetzung sind angekündigt, weshalb Modder wie McDonald die Lücke füllen.
Interessanterweise gelang es kürzlich Technik-Experten, Bloodborne über den PS4-Emulator ShadPS4 mit 60fps auf dem PC spielbar zu machen. Dies könnte Sonys plötzliche Reaktion erklären.
Shuhei Yoshida äußerte kürzlich eine Theorie über die ausbleibende Bloodborne-Neuauflage. Er glaubt, dass Hidetaka Miyazaki, der kreative Kopf hinter dem Spiel, so sehr an seinem Werk hängt, dass er es niemand anderem anvertrauen will.
Gleichzeitig sei er jedoch zu beschäftigt, um selbst an einer Neuauflage zu arbeiten – und Sony respektiere diesen Wunsch. Fast zehn Jahre nach dem ursprünglichen Release bleibt Bloodborne damit weiterhin ohne jegliche Liebe zurück.
Miyazaki selbst bestätigte jedoch, dass das Spiel von einer Veröffentlichung auf moderner Hardware profitieren würde. Fans dürfen also zumindest noch hoffen.
On February 21st, 2021, I created and released a patch for Bloodborne which makes the game run at 60fps. Today I received a DMCA takedown notification on behalf of Sony Interactive Entertainment asking that I remove links to the patch I posted on the internet, so I’ve now done so
— Lance McDonald (@manfightdragon) January 31, 2025
Via: IGN