Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Wirtschaft»GamestationGo: Atari kündigt eine neue tragbare Handheld-Konsole an
    MuSc1Januar 3, 20251 Min Lesezeit

    GamestationGo: Atari kündigt eine neue tragbare Handheld-Konsole an

    Atari Handheld GamestationGo
    © Atari
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Atari hat eine neue Konsole angekündigt – ein tragbares Handheld-Gerät, das Nostalgie und Retro-Gaming in den Mittelpunkt stellt. Auffällig ist das integrierte Telefon-Tastenfeld, das an klassische Designs erinnert.

    Dieses ungewöhnliche Feature erklärt sich durch die Vielzahl an Intellivision-, Atari 5200- und Jaguar-Spielen, die einst auf numerische Keypads angewiesen waren.

    Ein weiteres Highlight des Handhelds ist der Verzicht auf einen klassischen Joystick. Stattdessen setzt Atari auf einen Paddle-Controller und eine Trackball-Steuerung, die speziell für Retro-Atari-Spiele optimiert wurden.

    Diese einzigartige Kombination verspricht ein authentisches Spielerlebnis, das die goldene Ära der Videospiele wieder aufleben lässt.

    Die Konsole bietet zudem zwei HDMI-Anschlüsse für mehrere Spieler, einen 3,5-mm-Klinkenanschluss für Kopfhörer, einen Micro-SD-Slot sowie einen HDMI-OUT-Anschluss.

    Werbung

    Wie viel die GamestationGo Handheld Konsole von Atari kosten soll und welche Features sowie Leistungsmerkmale sie haben wird, ist aktuell noch nicht bekannt. Man darf gespannt sein, ob Retro-Fans mit dieser Hardware auf ihre Kosten kommen.

    An icon, reimagined. 🕹️ @MyArcadeRetro#Atari #GamestationGo #CES2025 pic.twitter.com/AvqTLuegR2

    — Atari (@atari) January 2, 2025

    Handheld Konsole Retro
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Wirtschaft MuSc1

    Sony CFO gibt zu: Der Wandel zu Live-Service-Spielen läuft holprig

    Allgemein MuSc1

    350.000 Spieler gleichzeitig: Old School RuneScape bricht Spielerrekord

    Reviews MuSc1

    Johto revisited: Stärken und Schwächen der zweiten Pokémon-Generation

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Allgemein
    MuSc1Dezember 9, 20169 Min Lesezeit

    Shurjoka: „Authentizität ist maßgeblich für den Erfolg auf Twitch“

    Allgemein
    MuSc1August 13, 20252 Min Lesezeit

    Ex-Blizzard-Chef: „Battlefield 6 wird Black Ops 7 in den Boden stampfen“

    Zufälliger Artikel

    Reviews
    MuSc1September 19, 202311 Min Lesezeit

    Loot Drink: Was kann der Gaming Booster und seine Flow State-Formel?

    Wirtschaft
    MuSc1November 13, 20242 Min Lesezeit

    Xbox-CEO Phil Spencer enthüllt Pläne für die Zukunft von Xbox

    Allgemein
    MuSc1März 11, 20253 Min Lesezeit

    AMD und Sony präsentieren FSR 4: Nächste Generation des Upscalings für PS5 Pro

    Wirtschaft
    MuSc1August 18, 20219 Min Lesezeit

    Der heimliche Herrscher der Gaming-Branche – Tencent Aktienanalyse

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.