Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Wirtschaft»TinyBuild H1 2022 Zahlen: Leicht über den Erwartungen
    MuSc1Oktober 14, 20223 Min Lesezeit

    TinyBuild H1 2022 Zahlen: Leicht über den Erwartungen

    tinyBuild H1 2022 Zahlen
    © tinyBuild
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Während das Börsenbeben weitergeht, hat tinyBuild in den letzten Tagen einen deutlichen Kurssprung hingelegt – auch wenn der Aufwärtstrend nicht lange anhielt. Grund dafür waren die positiven Meldungen, die der Indie-Publisher verkündet hatte. Die Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2022 fallen besser als erwartet aus und das liegt vor allem an den getätigten Übernahmen der Vergangenheit. Obwohl das Jahr für das Unternehmen schwer war und für nie dagewesene Probleme gesorgt hat, hat sich das Unternehmen prächtig entwickelt. Alex Nichiporchik sagt: „Wenn das erste Halbjahr 2022 ein Spiel wäre, hätten wir es auf der Stufe sehr schwierig“ gespielt. Ich selbst bin in tinyBuild investiert und habe bei einem Kurs von 2,60 gekauft und zum Zeitpunkt dieses Artikels ist der Kurs von tinyBuild 1,31 Wert. Ich möchte deshalb hier keine Anlageberatung, Kauf oder Verkaufsempfehlung aussprechen.

    TinyBuild erzielte in den ersten sechs Monaten bis zum 30. Juni eine Umsatzsteigerung von 54 Prozent. Damit steigt der Umsatz von 18,6 Millionen auf 28,8 Millionen Dollar. Der Betriebsgewinn konnte um 33 Prozent auf 6,8 Millionen Dollar gesteigert werden. Auch weiterhin gibt sich das Management rund um Alex Nichiporchik zuversichtlich, dass es auch weiterhin die Erwartungen erfüllen kann. Am 02. Dezember soll die erste Episode der Hello Neighbor-Serie starten, die parallel zum Release von Hello Neighbor 2 angesetzt wird.

    Doch auch weitere Meldungen sind äußerst positiv in meinen Augen. Der bereinigte Cashflow stieg von 3,8 Millionen stark auf 8,8 Millionen Dollar an. Auch der Netto-Cash-Bestand stieg von 42,6 Millionen auf 48,8 Millionen an. TinyBuild steigert also die Umsätze, die Gewinne, den Output der Spiele und schafft es zudem noch mehr Cash bei Seite zu legen.

    Der Beitrag des eigenen geistigen Eigentums ist auf 83 Prozent des Gruppenumsatzes gestiegen. Im Vorjahr betrug der Anteil noch 78 Prozent. TinyBuild schafft es also, mit eigenen Marken große Umsatzanstiege zu erzielen. Das liegt vor allem an Hello Neighbor und Deadside, die sie übernommen haben. Ebenso beeindruckend ist, dass mittlerweile 99 Prozent der gesamten Spieleeinnahmen aus dem eigenen Backkatalog entspringen. Das unterstreicht das Talent von tinyBuild eigene Spiele langfristig attraktiv zu halten und den Lebenszyklus zu verlängern.

    Generell möchte der Gründer und CEO Alex Nichiporchik das Risiko des Unternehmens verringern. Ziel ist es externe Abhängigkeiten ins Unternehmen zu holen und seinen Publishing Output zu vergrößern und um damit auch mehr ihrer Spiele auf mehr Konsolen und Plattformen anbieten zu können. Ebenso möchte das Unternehmen mehr Geld in neue Spiele und Marketing investieren und vor allem die Präsenz auf Messen ausbauen. Aber auch der Ausbau der eigenen Marken steht weiterhin auf der Prioritätenliste des Studios.

    Werbung

    TinyBuild hat den Struggle den auch viele andere kleine Unternehmen dieser Größenordnung haben. Sie entwickeln sich rein zahlen technisch prächtig, der Anleger wird jedoch dafür nicht belohnt. Ich halte natürlich meine Aktien und warte langfristig ab, was passieren wird. Generell herrscht am Aktienmarkt gerade eine sehr trübe Stimmung aufgrund vieler Krisen, weshalb auch viele Menschen Geld aus dem Markt nehmen. Ich bleibe deshalb auch trotz -50 Prozent Kursentwicklung bei tinyBuild in meinem Depot zuversichtlich und am Ball.

    Wer sich generell für das Unternehmen interessiert, sollte sich mal diesen oder diesen Beitrag von mir anschauen. Hier habe ich ausführlich über das Unternehmen berichtet und meine ausgiebige Meinung abgegeben.

    Aktien tinyBuild
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Wirtschaft MuSc1

    Microsoft entlässt 9.000 Mitarbeiter – Gaming-Sparte stark betroffen

    Wirtschaft MuSc1

    Microsoft plant weitere Stellenstreichungen im Xbox-Bereich

    Wirtschaft MuSc1

    Super Smash Bros. Director kritisiert die Unprofitabilität von AAA-Spielen

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Allgemein
    MuSc1Juli 2, 20252 Min Lesezeit

    Minecraft Preview 1.21.100.23: Kupfer erhält endlich funktionalen Nutzen

    Allgemein
    MuSc1Juni 25, 20253 Min Lesezeit

    Suizid von Save-A-Fox-Gründerin Mikayla Raines: Overwatch-Community in trauer

    Allgemein
    MuSc1Juni 30, 20253 Min Lesezeit

    Blizzard in der Kritik: Ist World of Warcraft nun entgültig Woke of Warcraft?

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1September 23, 20216 Min Lesezeit

    Leute, hört bitte endlich auf weiterhin FIFA-Packs zu kaufen!

    Allgemein
    MuSc1November 21, 20243 Min Lesezeit

    Xbox Cloud Gaming ermöglicht Streaming eigener Spiele

    Allgemein
    MuSc1Dezember 11, 20242 Min Lesezeit

    Nach Marvel Rivals Release: Overwatch 2 erreicht die niedrigste Spielerzahl

    Allgemein
    MuSc1Oktober 29, 20232 Min Lesezeit

    32 Jahre Blizzard: 90 Minütige Abrechnung von YouTuber Jules

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.