Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Wirtschaft»Disney, Apple oder Amazon: Electronic Arts sucht Käufer
    MuSc1Mai 23, 20224 Min Lesezeit

    Disney, Apple oder Amazon: Electronic Arts sucht Käufer

    EA Amazon Apple Disney
    © Electronic Arts
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Das Thema will einfach nicht vom Tisch: Nachdem Ubisoft seine Übernahme-Absicht weiter nach außen trägt, verliert auch Electronic Arts immer konkretere Worte. Vor allem im Gespräch stehen hierbei Disney, Apple und Amazon. Wie derstandard berichtet, sollen vor allem die Gespräche mit Disney in die Tiefe gegangen sein. Der Unterhaltungskonzern hat schon immer einen Fuß in der Branche, die mittlerweile mehr Gewinne erzielt als Film- und Musikinstustrie zusammen. Nicht verwunderlich also, dass Disney sich hinsichtlich diesem großen Markt auch große Chancen ausmalt. Vor allem weil der wohl größte Mitbewerber Netflix ebenso starken Fokus auf Games setzt.

    Da jedoch der Fokus auf dem Ausbau der Streaming-Plattformen liegt, soll der Deal schließlich nicht zustande gekommen sein. Möglicherweise hat der Micky-Maus-Konzern noch immer im Hinterkopf, Electronic Arts irgendwie in ESPN einzubinden, was ebenso zum Konzern gehört.

    Neben Disney ist auch Apple und Amazon ein Thema in den Verhandlungen. Der wertvollste Konzern der Welt hätte zwar das Geld locker, aber ich finde nicht, dass ein Unternehmen wie EA zu Apple passt. Trotzdem ist Apple schon längst dabei, auch seine Gaming-Offensive auszubauen. Mit Apple Arcade beispielsweise können User gegen eine monatliche Gebühr kostenlos Spiele ohne Werbung spielen. Wie viele Subscriber Arcade hat, ist leider nicht bekannt. Fakt ist nur, dass es von Jahr zu Jahr mehr Spiele gibt und das Angebot weiter ausgebaut wird, was in meinen Augen darauf schließen lässt, dass es sich für Apple lohnt. Mit einem eigenen Entwicklerstudio könnte Apple die Gaming-Sparte noch besser attackieren und viel Gewinn daraus mitnehmen. Ich finde jedoch nicht, dass diese beiden Unternehmen gut zusammenpassen – das ist jedoch aber nur meine Meinung, die ich zum aktuellen Zeitpunkt rein emotional heraus posaune.

    Neben diesen beiden Großkonzernen ist wohl auch Amazon ein großes Thema für EA. Und ich denke, dass Amazon am besten mit Electronic Arts funktioniert. Amazon hat mit Lost Ark und New World zwei sehr solide Spiele heraus gebracht und mit dem Know-how von Electronic Arts, könnten sie diese beiden Marken massiv ausbauen, neue etablieren oder eben den großen Katalog von EA mit diesen beiden Marken kombinieren.

    Aktuell scheint Electronic Arts an einem Schneideweg zu stehen. Während das Unternehmen in der Vergangenheit bereits Milliarden für Übernahmen investiert hat (alleine im letzten Jahr fünf Milliarden Dollar), wurde seitens CEO Andrew Wilson angekündigt, weitere Übernahmen durchzuführen. Nun bietet man sich aber an, sich kaufen zu lassen? Ebenso möchte EA sich wohl von seinen Lizenzen lösen. Nicht nur, dass das Unternehmen die Zusammenarbeit mit dem StarWars-Franchise streichen und die Lizenz nach 2023 nicht mehr ernuern und ebenso mit der FIFA will man brechen. Der Sportklassiker soll nach 30 Jahren nicht länger unter FIFA laufen, sondern unter EA Sports FC.

    Werbung

    Warum aktuell eine so großer Übernahme-Hype entsteht lässt sich nur mutmaßen. Ich denke, dass die Gaming-Studios einfach nicht lukrativ und profitabel genug sind und der Kampf um Talente einfach zu Kapitalintensiv ist. Die Entwicklung von Spielen ist einfach zu Kapitalintensiv und bringt zu wenig Geld ein. Hoher Konkurrenzdruck ist ebenso ein großes Thema. Mittlerweile schaffen es selbst Studios mit einer Handvoll Personen extrem große Hits zu releasen.

    Auch zu Ubisoft gibt es Neuigkeiten bezüglich der Übernahme. So sollen Insidider mit mit einem potenziellen Kaufangebot vertraut sind aussagen, dass der Preis zwischen 60 und 70 Euro pro Aktie betragen muss, damit Ubisoft sich bereit erklärt, zu verkaufen. Heute ist zudem bekannt geworden, dass die Zynga-Take-Two-Deal abgeschlossen ist und die beiden Unternehmen nun in eine gemeinsame Zukunft starten.

    Die Suche nach Käufern geht also weiter und man darf gespannt sein,welche Deals sich ergeben. Ich bleibe weiterhin bei meiner Prediction, dass Sony sich Ubisoft oder From Software kaufen wird. Man darf ja noch hoffen können, dass man einmal im Leben recht hat.

    Electronic Arts will an Apple, Disney oder Amazon verkaufen: https://t.co/cNm8gdQeMx

    — derStandard.at/Web (@webstandardat) May 22, 2022

    Amazon Apple Disney Electronic Arts
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Wirtschaft MuSc1

    Atari übernimmt Rechte an fünf Ubisoft-Klassikern

    Wirtschaft MuSc1

    Sony kündigt Preisanpassung für die PlayStation 5 in den USA an

    Allgemein MuSc1

    Battlefield 6 Open Beta knackt Rekord und überholt Call of Duty auf Steam

    Ein Kommentar

    1. Pingback: EA-CEO Andrew Wilson als Nachfolger von Disney-Chef Bob Iger im Gespräch

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Allgemein
    MuSc1August 28, 20254 Min Lesezeit

    Liniscooler: „Streaming vereint alles, was ich liebe“

    Allgemein
    MuSc1August 24, 20251 Min Lesezeit

    Roblox überholt Steam – neuer Weltrekord bei gleichzeitigen Spielern

    Allgemein
    MuSc1August 27, 20251 Min Lesezeit

    K-Pop Demon Hunters: Erfolgreichster Netflix-Film aller Zeiten

    Zufälliger Artikel

    Wirtschaft
    MuSc1März 7, 20259 Min Lesezeit

    Nintendo im Wandel: Vom Gaming-Unternehmen zum Disney-Killer?

    Allgemein
    MuSc1September 21, 20243 Min Lesezeit

    Spieleherbst: Die größten AAA-Releases im Oktober

    Allgemein
    MuSc1Oktober 7, 20212 Min Lesezeit

    Facebook Gaming ermöglicht Co-Streaming für alle Streamer

    Wirtschaft
    MuSc1April 26, 20232 Min Lesezeit

    Britsiche Wettbewerbsbehörde blockiert Microsoft-Activision-Übernahme

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.