Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»So könnt ihr euch ein passives Einkommen als Cosplayer aufbauen
    MuSc1August 13, 20205 Min Lesezeit

    So könnt ihr euch ein passives Einkommen als Cosplayer aufbauen

    Cosplay passives Einkommen
    © Kamui Cosplay YouTube
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Dank Kamui Cosplay kennt das Internet heute ein Video mehr, was die Cosplay-Szene und alle Interessenten dieser Kunst deutlich bereichern sollte. In einem Video erklärt Kamui – meiner Meinung nach einer der talentiertesten Cosplayerinnen der Welt – wie ihr als Cosplayer ein passives Einkommen aufbauen könnt. Das ideale Thema für meinen Blog und ich möchte es natürlich mit euch teilen! Kamui erklärt im Video auch selbst, wie sie es geschafft hat, ein solides passives Einkommen als Cosplayerin zu erreichen. Vor allem ihre selbst illustrierten und geschriebenen Bücher über ihre Kunst erwähnt sie dabei. Egal ob in der physischen oder gar digitalen Version: ihre Bücher laufen sehr gut. Das könnt ihr euch selbst zum Vorbild nehmen.

    Bedenkt bitte, dass ihr im Text oftmals die abgedroschene Phrase des passiven Einkommens genannt wird. Natürlich gibt es sowas nicht. Geld zu verdienen ohne etwas dafür zu tun gibt es nicht! Man muss immer etwas Arbeit und Zeit investieren, damit das Einkommen eben stabil und passiv bleibt. In dem Video gibt sie euch fünf wichtige Tipps, um als Cosplay-Künstler ein passives Einkommen zu erzielen. Drei dieser Tipps fasse ich jedoch in einem zusammen und werde – in Blog-Manier – auch meine eigene Meinung und Worte einfließen lassen. Schaut euch also unbedingt ihr Video an, um euer Wissen in diesem Bereich zu vertiefen. Schaut gerne auch in meinen Cosplay-Anfänger-Guide vorbei. Auch hier habe ich erklärt, wie ihr mit eurem Hobby Geld verdienen könnt!

     

    Tipp 1

    Egal ob es sich um Bilder, Videos oder Patterns handel: löscht sie nicht und werft sie nicht weg! Denn das ist so wichtiger Content, den ihr zu einem gewissen Zeitpunkt für eigene Produkte oder Postings verwenden könnt. Denn vor allem am Anfang ist es als Künstler so enorm wichtig, dass ihr überhaupt Sachen habt, die ihr posten könnt. Vor allem, wenn es sich hierbei um selbst erstellten Content handelt! Auch bei Patterns gilt: unbedingt aufheben! Sammelt sie, verwendet sie wieder und wieder, macht etwas Neues daraus oder fasst sie in einer großen Sammlung zusammen, dir ihr ggf. verkauft oder posten könnt. Doch wie genau und wo kann ich meine Sammlungen anbieten?

    Werbung

    Wie viele meiner Cosplay-Gäste schwört auch Kamui auf Storenvy. Wenn man jedoch größer wird und am Tag mehrere Bestellungen eingehen, muss eine automatisierte Variante her. Hier wird eine eigene Homepage mit Shopsystem nötig sein. Ich selbst kann jedoch Shopify empfehlen. Das nutzen viele meiner Kollegen, die mit einem eigenen Gaming Onlineshop ihr tägliches Brot verdienen. Wenn ihr euch dennoch für eine Alternative entscheiden möchtet, ist laut Kamui Cosplay Etsy die richtige Adresse.

     

    Tipp 2

    Wenn ihr ein Produkt rausbringt und es sich gut verkaufen sollte – oder auch nicht – solltet ihr auf keinen Fall aufgeben! Der dritte Tipp lautet nämlich: weiter machen und einfach von Zeit zu Zeit neue Produkte oder Variationen eines Produktes herauszubringen. Stellt euch vor, ihr habt ein Produkt was euch 1 Euro pro Monat abwirft. Nun habt ihr 30 Produkte, die euch ebenfalls einen Euro pro Monat abwerfen. Das sind dann 30 Euro im Monat. Die Masse macht es! Quantität statt Qualität, wäre ein falscher Ausdruck, aber Content, Content, Content! Es ist wie mit den Aktien. Hast du eine Aktie die gut läuft, schön und gut. Für den Fall, dass diese Aktie aber nicht mehr gut läuft, hast du weitere, um das Risiko zu streuen.

     

    Tipp 3

    Dieser Tipp ist keine Neuheit und denke ich allgemein bekannt und eigentlich kaum Nennenswert. Doch trotzdem ist YouTube und Twitch einfach das beste Tool um seine Reichweite und seine Persönlichkeit mit Menschen weltweit zu teilen. Und Svetlana plaudert gerne aus dem Nähkästchen und erwähnt, dass immer, wenn sie ein YouTube-Video hochlädt, gleichzeitig auch ihre Verkäufe erhöht werden. Laut ihr möchten Cosplay-Fans nicht einfach nur irgendwelche kostümierten Personen auf Bildern, Videos und Social-Media Wall of Texten supporten, sondern vor allem den Menschen, mit seiner Persönlichkeit.

     

    Tipp 4

    Dieser Tipp geht mit den ersten beiden Tipps einher. Hier geht es noch mal speziell um das Thema Bücher bzw. digitale Infoprodukte möchte ich sagen. Durch den Amazon-Kindle-Shop ist es nämlich jeder Person möglich ganz einfach eigene Bücher über Amazon zu verkaufen. Wenn euch zum Beispiel ein Teil besonders gut an euch gefällt oder ihr immer wieder positives Feedback über eure Brustpanzerung, Flügel, Wigs oder andere Accessoires bekommt, könnt ihr doch euer Wissen nutzen und es in einem Buch zusammenfassen und es eben dann über Amazon verkaufen.

     

    Fazit

    Im Endeffekt ist es leichter gesagt als getan, wenn man sich eine Reichweite wie Kamui aufgebaut hat. Seid euch aber einer Sache im Klaren: Es ist verdammt wichtig früh das Potenzial zu erkennen, mit dem, was ihr tut. Und es ist auch bereits ab einer vergleichsweise kleinen Reichweite möglich, ein lukratives Nebeneinkommen zu erarbeiten. Auch wenn ich nicht sehr tief in der Szene drinnen bin, aber natürlich folge auch ich vielen Cosplayern. Und ich bin der Meinung, dass zu viele einfach ihre fertigen Ergebnisse posten, statt den gesamten Prozess. Doch nicht nur Einsteiger sollen von diesem Artikel profitieren. Viele Künstler da draußen haben bereits eine gewisse Reichweite, wissen diese jedoch nicht zu monetarisieren.

    Cosplay Unbezahlte Werbung
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    Blizzard in der Kritik: Ist World of Warcraft nun entgültig Woke of Warcraft?

    Allgemein MuSc1

    Gaming trifft Wissenschaft: Wie Historiker Videospiele mitgestalten

    Allgemein MuSc1

    Ende einer Ära: PewDiePie nicht mehr unter den 10 meistabonnierten YouTubern

    Ein Kommentar

    1. Pingback: Farbenfuchs: "Mein Hobby wurde zum besten Nebenjob der Welt"

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Allgemein
    MuSc1Juni 25, 20253 Min Lesezeit

    Suizid von Save-A-Fox-Gründerin Mikayla Raines: Overwatch-Community in trauer

    10.0
    Reviews
    MuSc1August 17, 20244 Min Lesezeit

    Skullcandy Terrain XL Review: Der ideale Outdoor Bluetooth-Lautsprecher

    Kooperation mit: Skullcandy
    Allgemein
    MuSc1August 29, 20242 Min Lesezeit

    Überteuert und kaputt: Ubisoft zockt Spieler mit Star Wars Outlaws ab

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1Januar 7, 20253 Min Lesezeit

    Die beeindruckenden Zahlen hinter Call of Duty: Budget und Verkaufszahlen

    Allgemein
    MuSc1August 21, 20231 Min Lesezeit

    Gran Turismo-Film spielt 23 Millionen Dollar an den Kinokassen ein

    Wirtschaft
    MuSc1Juli 22, 20242 Min Lesezeit

    Offizielle Kooperation: Tesla bringt den Cybertruck zu Fortnite

    Allgemein
    MuSc1Juni 13, 20251 Min Lesezeit

    Shitstorm bei Jagex: CEO streicht Pride-Events in RuneScape

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.