Die Nintendo Direct im September 2025 gilt schon jetzt als eine der umfangreichsten Präsentationen der letzten Jahre. Fans durften sich über zahlreiche Highlights freuen, von großen Überraschungen bis hin zu lang erwarteten Bestätigungen für die aktuelle Switch Generation und die kommende Switch 2.
Zu den größten Ankündigungen zählt zweifellos der„Super Mario Galaxy-Film“, der am 3. April 2026 weltweit in die Kinos kommt. Passend dazu erscheinen die beiden Wii-Klassiker Mario Galaxy 1 + 2 bereits am 2. Oktober 2025 als HD-Remaster mit frischer Grafik, Assist Mode, neuen Storybook-Kapiteln und speziellen amiibo.
Auch sportlich wird es: Mario Tennis Fever bringt am 12. Februar 2026 neue Gameplay-Features und die sogenannten „Fever Rackets“ exklusiv auf die Switch 2.
Rollenspielfans dürfen sich freuen: Das Final Fantasy 7 Remake wurde für Switch 2 bestätigt, ein genaues Releasedatum steht allerdings noch aus. Ebenfalls angekündigt wurde Dragon Quest VII Reimagined, das im beliebten HD-2D-Stil neu aufgelegt wird.
Auch Pokémon Legenden Z A erweitert das System der Mega Entwicklungen. Erstmals wurden Mega Calamanero und Mega Resladero gezeigt. Der Release ist am 16. Oktober 2025.
Actionreich geht es mit Hyrule Warriors Age of Imprisonment weiter, das noch 2025 erscheinen soll und verstärkt auf Mehrspieler Kämpfe setzt.
Horror Fans erwartet mit Resident Evil Requiem ein brandneues Kapitel der Reihe, ebenfalls für 2025. Strategisch wird es in Fire Emblem Fortunes Weave, das neue Storyelemente und taktische Tiefe sowohl für Switch als auch Switch 2 bietet.
Ein besonderes Highlight war endlich die Enthüllung des Releasedatums von Metroid Prime 4 Beyond. Noch 2025 erscheint der lang erwartete Titel mit 4K und 60fps auf der Switch 2, neuen Kräften und Gameplay Verbesserungen.
Nintendo hat mit dieser Direct eindrucksvoll gezeigt, dass sowohl Switch- als auch Switch-2-Spieler in den kommenden Monaten mit Inhalten auf höchstem Niveau rechnen können. Auch wenn es sich bei den meisten Ankündigungen um Remaster handelt und die Bewertungen des Events auf YouTube nicht gerade