Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»Sony vereinfacht Rückerstattungen im PlayStation Store
    MuSc1August 26, 20251 Min Lesezeit

    Sony vereinfacht Rückerstattungen im PlayStation Store

    PlayStation Store Refunds
    © Sony
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Rückerstattungen für digitale Spiele im PlayStation Store waren bislang mit einem aufwendigen Prozess verbunden, der häufig ohne Erfolg für die Nutzer endete. Nun hat Sony ein neues System eingeführt, das die Beantragung deutlich erleichtert.

    Neue Option im PS Store

    Ab sofort steht in der Transaktionsübersicht des PlayStation Stores eine direkte Funktion zur Verfügung, mit der sich Rückerstattungen beantragen lassen. Die Option „ Erstattung anfordern“ ist sowohl über die PS App als auch über die Web-Version des Stores zugänglich.

    In der App finden Nutzer die Funktion im Menü der Transaktionshistorie. Wählt man einen Kauf aus, erscheint – sofern er die Bedingungen erfüllt – die Möglichkeit, eine Rückerstattung zu beantragen. Für Rückerstattungen gelten weiterhin die bekannten Richtlinien: Anträge sind nur innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf möglich und nicht, wenn das Spiel bereits heruntergeladen oder gestreamt wurde.

    Auf der Website ist der Ablauf ähnlich, dauert jedoch etwas länger, da ein erneuter Login erforderlich sein kann.

    Teil einer größeren Verbesserung

    Die vereinfachte Rückerstattung ist Teil einer Reihe von Maßnahmen, mit denen Sony die Nutzererfahrung im PlayStation Store verbessern möchte. Weitere Neuerungen sind die Integration von Apple Pay, ein Bewertungssystem auf Basis verifizierter Käufe sowie zusätzliche Barrierefreiheits-Tags im PS5-Store.

    Werbung

    Quelle: playstationlifestyle.net

    PlayStation Sony
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    Avatar Legends: The Fighting Game angekündigt – Alle Infos im Überblick

    Allgemein MuSc1

    Battlefield 6 feiert einen historischen Launch auf Steam

    Allgemein MuSc1

    Minecraft Snapshot 25w41a – Erste Features aus Mounts of Mayhem

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Oktober 11, 20251 Min Lesezeit

    Battlefield 6 feiert einen historischen Launch auf Steam

    Allgemein
    MuSc1Oktober 8, 20253 Min Lesezeit

    Tierquälerei for laufender Kamera? Streamer Hasan Piker unter Beschuss!

    Allgemein
    MuSc1Oktober 8, 20252 Min Lesezeit

    Angst vor Kritik: Ubisoft cancelt Assassin’s Creed zur Reconstruction-Ära

    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1Januar 9, 20234 Min Lesezeit

    Eva Quadbeck: „Videospiele sind schuld an Silvester-Randalen“

    Wirtschaft
    MuSc1März 8, 20222 Min Lesezeit

    US-Rap-Legende Snoop Dogg wird Vorstandsmitglied beim FaZe Clan

    Wirtschaft
    MuSc1Mai 13, 20251 Min Lesezeit

    Größter Job-Cut seit 2023: Microsoft entlässt 3 % seiner Belegschaft

    Allgemein
    MuSc1November 4, 20167 Min Lesezeit

    Calissie: “90 Prozent der Random-Mates machen dich doof an”

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Affiliate-Links

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.