Der Publisher Krafton hat offiziell bestätigt, dass der Early-Access-Start von Subnautica 2 auf das Jahr 2026 verschoben wird. Als Grund nannte das Unternehmen die Notwendigkeit, weiteres Feedback aus Playtests umzusetzen und den Fans ein „vollständigeres Erlebnis“ zu bieten.
In einer aktuellen Stellungnahme betonte Krafton, dass die Entscheidung nicht durch finanzielle oder vertragliche Gründe beeinflusst worden sei.
„Unsere Community steht im Zentrum unserer Entwicklungsarbeit“, erklärte ein Sprecher von Krafton. „Die Playtests haben uns gezeigt, dass es einige Bereiche gibt, in denen wir uns noch verbessern müssen. Deshalb nehmen wir uns etwas mehr Zeit, um auf dieses Feedback einzugehen, bevor wir das Spiel in den Early Access bringen.“
Die Verschiebung erfolgt inmitten größerer Umstrukturierungen bei Subnautica 2-Entwickler Unknown Worlds. Nur eine Woche vor der offiziellen Bekanntgabe hatte Krafton überraschend die Führungsebene des Studios entlassen. Davon betroffen waren unter anderem Subnautica-Designer und -Director Charlie Cleveland, CEO Ted Gill sowie Mitgründer Max McGuire.
Diese Maßnahme sorgte für Aufsehen, zumal laut einem Bericht von Bloomberg ursprünglich geplant war, im Zuge des geplanten Release 2025 eine Bonuszahlung in Höhe von 250 Millionen US-Dollar an Unknown Worlds zu leisten. Diese Zahlung war laut dem Kaufvertrag aus dem Jahr 2021 vorgesehen, wenn bestimmte Umsatzziele bis Ende 2025 erreicht würden. Mit der nun angekündigten Verschiebung ins Jahr 2026 scheint dieses Ziel nicht mehr erreichbar – und der Bonus damit hinfällig.
Intern soll es Pläne gegeben haben, die Prämie unter allen rund 100 Mitarbeitenden des Studios aufzuteilen. Für einige hätte das laut Bericht Zahlungen in sechs- oder gar siebenstelliger Höhe bedeutet. Die überraschenden Entlassungen der Führungsriege werfen nun Fragen über mögliche Zusammenhänge mit der ausgebliebenen Bonuszahlung auf.
Krafton wies solche Spekulationen jedoch zurück. „Diese Entscheidung wurde ausschließlich auf Grundlage unseres Qualitätsanspruchs getroffen“, sagte der Sprecher weiter. „Sie stand bereits vor den jüngsten Veränderungen im Führungsteam zur Diskussion.“
Mit der Verschiebung auf 2026 will Krafton sicherstellen, dass Subnautica 2 den hohen Erwartungen der Community gerecht wird – auch wenn dies bedeutet, finanzielle Meilensteine und interne Ziele vorerst zurückzustellen.
Quelle: pcgamer