Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»Fortnite Streamer Tfue verklagt seine Organisation Faze
    MuSc1Mai 25, 20196 Min Lesezeit

    Fortnite Streamer Tfue verklagt seine Organisation Faze

    © Tfue / Banks
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Aktuell überschattet ein großes Drama die gesamte eSport-Szene, welches die gesamte Szene nachhaltig verändern könnte. Der größte Streamer auf Twitch Turner” Tfue” Tenney, ist aktuell in einem Rechtsstreit mit seiner Organisation Faze und möchte sich aus seinem aktuellen Knebelvertrag – wie er ihn bezeichnet – herausklagen. Darauf hin entfachte sich eine Debatte, die die gesamte Szene und alle Gamer der verschiedenen Titeln aufschreien lässt.

    Alles beging mit einem Clip des Fortnite-Streamers Tfue, welcher anprangert, dass Leute niemals einem Team beitreten sollten, die einem 80 Prozent seines verdienten Geldes abzwacken. Denn genau das macht Faze, wenn man dem Amerikaner Tfue glauben schenken mag.

    Posted 3 days prior to @TTfue‘s Lawsuit against FaZe Clan

    – ANY/ALL Players who are in the World Cup, and are signed to an ORG should get a Lawyer, and get out of their Contracts ASAP.

    – This is all leading up to now. (Lawsuit)

    (via / Fortnite Best Moments)
    (@Slasher) pic.twitter.com/tfqOuQXW8E

    — ً (@KiloGG) 20. Mai 2019


    Innerhalb kürzester Zeit nach dieser Aussage kam ein gewaltiges Statement des Faze-Gründers Ricky “Banks” Banks in dem er die gesamte Thematik als absolute Lüge darstellt. So behauptet er, dass Faze im gesamten Zeitraum mit Tfue lediglich 60.000 Dollar verdient hat und mit Ingame-Einnahmen, Preisgeld, Sponsored-Deals etc. keinen einzigen Cent verdient hat. Er ist darüberhinaus sehr enttäuscht von dieser Situation, weil er die gesamte Faze-Familie wie seine eigene angesehen hat.

    Nicht nur die Fortnite-Szene, sondern auch Spieler aus dem ehmaligen CS:GO-Roster wie die 1.6-Legende Finn “Karrigan” Andersen äußerten sich via. Twitter zu dem Vorfall.

    Without know the details with @FaZeClan, I can only say we had a good contract agreement with the org. When I was benched they took good care of me, with a fair buyout and giving me time to wait out other offers.

    — karrigan (@karriganCSGO) 20. Mai 2019

    Auch sein Freund und Teamkollege Cloak hatte sich eher auf die Seite von Faze gestellt und untermauert, dass Faze ein tolles Team mit tollen Menschen dahinter ist und man sich dort sehr wohl fühlt. Und somit konnte sich Banks im Streit vorerst eine sehr große Sympathie schaffen. Schnell kamen Gerücht auf, dass Tfue zu jung ist und zu schnell zu reich wurde und nun abhebt oder er eine eigene Organisation gründen möchte.

    Werbung

    Denn so kamen neben Anschuldigungen des Knebelvertrages auch Anschuldigungen, dass Faze ihn zu wahghalsigen Stunts, Glücksspiel und Alkoholkonsum (als minderjähriger) gezwungen hätte. Das ist in Amerika natürlich eine äußerst starke Anschuldigung und geht über die Streitigkeit wegen Vertraglichen Problemen hinaus. Ein Messerstich Seitens Tfue in den Rücken der gesamten Organisation und meiner Ansicht nach absolut asozial.

    Diese Anschuldigungen haben auch dafür gesorgt, dass Tfue innerhalb der Fortnite-Community eher weniger auf Glaubwürdigkeit stieß, doch dann kam das Statement was diesen Streit auf ein neues Level heben sollte. Das #ReleaseTheContractVideo.

    Und nun ist der Zeitpunkt, an dem sich von einem auf den anderen Tag die Fronten verhärten, denn Faze hat bekanntgegeben, dass sie den Vertrag offenlegen werden. Und genau das ist nun passiert. Und dieser Vertrag schockt viele in der Community bis auf das Blut. Schauen wir einmal einen Blick rein.

    tfue faze vertrag
    https://theblast.com/esports-gamer-tfue-faze-clan-contract-revealed/

    Dieser Vertrag ist für die meisten innerhalb der Szene komplette abzocke und das merkwürdige: Selbst Banks sagt das. Laut ihm war dieser Vertrag zwar der originale Vertrag zwischen Turner und Faze, jedoch wurde im Laufe der Zeit und nach immer größeren Erfolgen mehrmals eine Nachverhandlung Seitens Faze angeboten und sie wollten ihm somit eine gerechtere vertragliche Regelungen fix machen. Laut Banks wurde darauf jedoch nicht reagiert. Nun sieht Banks sich in der Pflicht alle Verträge die es im Laufe der Zeit gegeben habe zu veröffentlichen.

     

    Mein Fazit:

    Meiner Meinung nach ist es erstmal die Vertragsfreiheit, die hier den Fall Klipp und Klar festlegt. Ob das nun moralisch ist oder unmoralisch, kann und will ich nicht beurteilen, jedoch sieht man faktisch, dass Tfue mit Faze zu dem geworden ist, was er heute nun mal ist.

    Selbst wenn Tfue 80 Prozent seiner Einnahmen abgeben müsste, würde ich das sogar noch in Ordnung finden. Denn was macht Tfue objektiv? Nichts, er zockt lediglich Fortnite und die gesamte Marketing-Maschinere übernimmt Faze. Thumbnails, Deals, YouTube-Videos, das Stellen einer Teamvilla. Würde Tfue lediglich 2000 Dollar verdienen, so würde Faze vermutlich einen Verlust machen. So ist jedoch vor allem Faze am Erfolg von Tfue interessiert, weil je mehr er verdient, desto mehr auch Banks mit Faze verdient.

    Wie auch im Musikgeschäft muss man überlegen, dass eine Organisation mehrere Köpfe unterhalten muss. Das heißt, dass ein Erfolg den ein Glied hinlegt, quasi automatisch mit den anderen Anwesenden in der Organisation “geteilt” werden muss. Denn das Geld muss reinvestiert werden um wiederum andere aus der Organisation groß zu machen.

    Hinzu kommt, dass die Organisation einen Puffer für Investitionen aufbauen muss, Mieten, Strom und Investitionen. Alleine die Verpflichtung von dem CS:GO-Spieler Nico von Mousesports gilt als Millionentransfer. Es ist also logisch, dass Faze vor allem von den Spielern profitieren möchte, schließlich investieren sie eine Menge.

    Banks macht den Eindruck, als wäre er sich seiner Sache sehr sicher und hätte nichts zu verbergen. Man kann gespannt  sein, welche Ausmaße die Sache noch annehmen wird.

    Ich kann mir auch vorstellen, dass Faze für Tfue mehrere Millionen in das Marketing investiert hat. So ist ein Anstieg von rund 17500 Prozent (nein kein Typo), vom Zeitpunkt vom Faze beitritt (April 2018) zu heute nicht zu erklären. Tfue verdient heute mehrere Millionen im Jahr. Ich habe die Entwicklung selbst mitbekommen. Seitdem Tfue bei FaZe seinen Content produziert, geht es auf YouTube mit Klickzahlen bergauf. Das liegt meiner Meinung nach an Titeln, Thumbnails und sicherlich auch Networking und Online-Marketing.

    Tfue faze
    https://www.reddit.com/r/FortniteCompetitive/comments/bs5u5v/tfues_growth_was_accelerating_even_before_joining/

    In einem ausführlichen Video erklärt die Organisation, dass es Nachverhandlungen gegeben hat, auf die Tfue jedoch nicht eingegangen ist. Es ist ebenso rätselhaft, wieso Tfue einem solchen Vertrag zustimmt, wenn er doch so schlecht ist. Immerhin war er bereits bei einer anderen Organisation (Rogue Gaming) unterwegs und wusste über die vertraglichen Angelegenheiten sehr gut bescheid.

    A statement from FaZe Clan about contracts.

    This video is 7:15 long, and for all those invested in this public discussion, we encourage you to watch it all the way through. Thank you. #FaZeUp pic.twitter.com/3FaN5rLAuJ

    — FaZe Clan (@FaZeClan) 24. Mai 2019

     

    Quelle:

    https://www.kisspng.com/png-faze-clan-logo-faze-logo-5159274/

    eSport Fortnite
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    Fortnite iOS-Version gestoppt – Apple blockiert Veröffentlichung!

    Allgemein MuSc1

    Red Dead Redemption 2 könnte noch dieses Jahr für die Switch 2 erscheinen

    Allgemein MuSc1

    MontanaBlack kritisiert Böhmermanns Doxxing von YouTuber Clownswelt

    3 Kommentare

    1. Pingback: Esport-Organisation Tempo Storm ist nun außerbörslich handelbar -

    2. Pingback: FaZe Clan: Aufstieg, Börsengang, Absturz, Verkauf und das Ende einer Ära

    3. Pingback: Comeback des Jahres? – Tfue unterzeichnet Kick-Exklusiv-Vertrag

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Allgemein
    MuSc1Mai 13, 20251 Min Lesezeit

    MontanaBlack kritisiert Böhmermanns Doxxing von YouTuber Clownswelt

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Reviews
    MuSc1Mai 1, 20246 Min Lesezeit

    Foundry im Test: Ist der Mix aus Minecraft und Satisfactory gelungen?

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Guides
    MuSc1März 2, 20224 Min Lesezeit

    Starke Gaming PCs zu vernünftigen Preisen – Übersicht 2022

    Wirtschaft
    MuSc1Dezember 6, 20222 Min Lesezeit

    Nun also doch: Preiserhöhung für Xbox First-Party-Titel kommt

    Wirtschaft
    MuSc1August 2, 20223 Min Lesezeit

    Q1 2022: Die Verkäufe von PlayStation-Konsolen und Spielen brechen ein

    Wirtschaft
    MuSc1April 21, 20232 Min Lesezeit

    Sony übernimmt AAA-Multiplayer-Entwickler Firewalk Studios

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.