Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Wirtschaft»Bericht: Die Spielebranche hat nur Platz für eine weitere Konsole neben Nintendo
    MuSc1Dezember 19, 20243 Min Lesezeit

    Bericht: Die Spielebranche hat nur Platz für eine weitere Konsole neben Nintendo

    Nintendo vs Sony vs Microsoft
    © Foto von Erik Mclean auf Unsplash / Billy Freeman auf Unsplash / Mahtab Mashuq auf Unsplash
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Entweder Sony oder Microsoft wird mit der nächsten Konsole massiv kämpfen, prognostiziert eine Forschungsfirma.

    Die Spielebranche wird in der nächsten Hardware-Generation nur zwei erfolgreiche Konsolen unterstützen können, so ein neuer Bericht, und eine davon wird „zweifellos“ Nintendo sein.

    Das Marktforschungsunternehmen DFC Intelligence veröffentlichte diese Woche seinen jährlichen Marktbericht und seine Prognosen. Darin sagt es ein erhebliches Umsatzwachstum für die zweite Hälfte dieses Jahrzehnts voraus, warnt jedoch vor erheblichen Risiken für einen der drei etablierten Konsolenhersteller.

    Laut DFC wird die Spielebranche durch neue Hardware von Nintendo und große Veröffentlichungen wie GTA6 im Jahr 2025 ein Rekordwachstum erleben, nachdem die Branche seit der Covid-19-Pandemie eine Phase des Rückgangs durchlaufen hat.

    Das Unternehmen prognostiziert außerdem, dass die Zahl der Menschen weltweit, die Videospiele spielen, bis 2027 die Marke von 4 Milliarden überschreiten wird – fast die Hälfte der Weltbevölkerung. Es wird erwartet, dass Nintendo in der nächsten Konsolengeneration „der klare Gewinner“ sein wird, vor allem dank eines früheren Markteintritts und einer geringeren Konkurrenz.

    Werbung

    Allerdings geht DFC davon aus, dass nur eines der beiden Unternehmen, Sony oder Microsoft, erfolgreich mit Nintendo konkurrieren wird, wenn deren neue Konsolen bis 2028 auf den Markt kommen.

    „Es gibt nicht genug Platz für mehr als zwei große Konsolensysteme“, heißt es im Bericht. „Sony oder Microsoft werden hart um einen entfernten dritten Platz kämpfen – das hängt weitgehend davon ab, welches Unternehmen frühzeitig Schwung aufbauen kann.“

    Laut DFC ist es noch zu früh, um zu sagen, ob Xbox oder PlayStation in der nächsten Generation den Kürzeren ziehen werden. Faktoren wie Preisgestaltung, Veröffentlichungsdaten und grundlegende Features wie Portabilität werden entscheidend sein.

    „Ein neues Sony-System wie die PlayStation 6 oder ein Handheld könnte einen Vorteil haben, dank einer treuen Fanbasis und starker Sony-Marken“, heißt es. Gleichzeitig wird Microsoft als der weltweit größte Spiele-Publisher in die nächste Konsolengeneration starten.

    „Microsoft hat mit der Xbox Series X/S nicht den gewünschten Erfolg erzielt, aber durch große Übernahmen eine führende Position als Software-Publisher erreicht. Microsoft könnte sich in der nächsten Generation mehr auf Software und Distributionsmodelle als auf Hardware konzentrieren.“

    David Cole, Gründer und CEO von DFC Intelligence, erklärte in einer Stellungnahme: „In den letzten drei Jahrzehnten ist die Videospielbranche um das 20-Fache gewachsen. Nach zwei Jahren rückläufiger Hardware- und Softwareverkäufe ist sie nun bereit, bis zum Ende des Jahrzehnts wieder ein gesundes Wachstum zu verzeichnen.

    „Während das Jahr 2025 den Beginn dieses Aufwärtstrends markieren wird, bleiben einige große Fragen offen: Wer wird den Konsolenkrieg der nächsten Generation verlieren, und wer wird den Kampf um die Verteilung von Spiele-Software gewinnen? Da sich die großen Publisher auf Live-Services und etablierte Franchise-Marken konzentrieren, werden sich für kleinere Studios viele Chancen eröffnen.“

    Nintendo hat sein Nachfolgemodell zur Switch noch nicht offiziell vorgestellt, jedoch bestätigt, dass dies im laufenden Geschäftsjahr geschehen soll, das im März 2025 endet.

    Quelle: VGC

    Microsoft Nintendo PlayStation Sony Switch Xbox
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Wirtschaft MuSc1

    Kontroverser X-Beitrag: Honda beendet Partnerschaft mit Team Liquid

    Wirtschaft MuSc1

    Zugunsten besserer Qualität: Ubisoft möchte sich mehr Zeit bei großen Spielen lassen

    Allgemein MuSc1

    Red Dead Redemption 2 könnte noch dieses Jahr für die Switch 2 erscheinen

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Allgemein
    MuSc1Mai 13, 20251 Min Lesezeit

    MontanaBlack kritisiert Böhmermanns Doxxing von YouTuber Clownswelt

    Reviews
    MuSc1Mai 1, 20246 Min Lesezeit

    Foundry im Test: Ist der Mix aus Minecraft und Satisfactory gelungen?

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Wirtschaft
    MuSc1Januar 25, 20243 Min Lesezeit

    Pokémon möchte Palword-Entwickler bezüglich Urheberrecht untersuchen

    Allgemein
    MuSc1April 18, 20251 Min Lesezeit

    Wegen Zollstreit: Xbox Game Pass bald auf der Switch 2?

    Allgemein
    MuSc1Mai 28, 20242 Min Lesezeit

    Call of Duty: Black Ops 6 startet day one im Xbox Game Pass

    Guides
    MuSc1Juni 16, 20226 Min Lesezeit

    Gaming Tattoo: Diese Künstlerinnen und Künstler solltest Du kennnen!

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.