Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»Digitaler Nachlass: Was passiert mit Gaming-Bibliotheken nach dem Tod?
    MuSc1Juni 2, 20242 Min Lesezeit

    Digitaler Nachlass: Was passiert mit Gaming-Bibliotheken nach dem Tod?

    Spielebibliothek nach dem Tod
    © Trusted Reviews
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Die Frage, was mit den hart erarbeiteten Gaming-Bibliotheken nach dem Ableben eines Spielers passiert, sorgt in der Gaming Community zunehmend für Diskussionen. In einer Zeit, in der der Großteil der Spiele digital erworben wird, stellen viele besorgte Gamer fest, dass ihre virtuellen Sammlungen nach ihrem Tod möglicherweise für immer verloren gehen.

    Kürzlich bestätigte Valve, dass die Spielebibliotheken von Verstorbenen weder übertragen noch mit anderen Konten zusammengeführt werden können. Ähnliche strikte Regeln gelten bei Epic Games. Die Konkurrenzplattform GOG zeigte sich zwar etwas kulanter, erklärte aber, dass eine gerichtliche Anordnung erforderlich wäre, um den digitalen Nachlass an Dritte zu übertragen.

    Für leidenschaftliche Gamer, die über Jahre hinweg Hunderte von Spielen und Tausende von Euro in ihre Bibliotheken investiert haben, ist diese Situation mehr als unbefriedigend. Ihre hart erarbeiteten virtuellen Sammlungen drohen bei ihrem Ableben in der digitalen Bedeutungslosigkeit zu verschwinden.

    Die Rechtslage ist in diesem Bereich weitgehend ungeklärt. Die meisten Plattformbetreiber schließen in ihren Nutzungsbedingungen eine Übertragung von Accounts nach dem Tod aus. Einige Anwender berichten jedoch von Fällen, in denen beispielsweise Nintendo den digitalen Zugriff für Nachlassverwalter gewährte. Insgesamt herrscht eine große Rechtsunsicherheit.

    Die Debatte führt uns einmal mehr vor Augen, dass Spiele, welche digital erworben werden, nicht in dem Besitz des Käufers, sondern nach wie vor im Besitz von Unternehmen, Steam, gog oder Epic sind. Aus diesem Grund setzen im digitalen Zeitalter noch immer Menschen auf physische Versionen, bei denen sie sich sicher sein können, mit diesen Produkten tun und lassen zu können, was sie möchten.

    Werbung

    Vorsorge empfohlen Angesichts dieser prekären Situation raten Experten Gamern, frühzeitig Vorkehrungen zu treffen. Eine Option ist, die Account-Zugangsdaten zu hinterlegen, damit Hinterbliebene zumindest Zugriff auf die virtuellen Spiele-Sammlungen haben. Letztendlich bleibt die Frage nach einer zukunftssicheren Lösung für den digitalen Nachlass jedoch offen. Die Gaming-Branche steht hier vor einer großen Herausforderung, eine praxistaugliche und rechtssichere Regelung zu finden.

    CD Projekt Epic Games Steam
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    Wegen Atomkraftwerk-Mission: Russland erwägt Verbot von Roblox

    Allgemein MuSc1

    Liniscooler: „Streaming vereint alles, was ich liebe“

    Allgemein MuSc1

    Blizzard sperrt Overwatch-2-Spieler dauerhaft wegen des Wortes „Noob“

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1August 28, 20254 Min Lesezeit

    Liniscooler: „Streaming vereint alles, was ich liebe“

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Allgemein
    MuSc1August 28, 20252 Min Lesezeit

    Blizzard sperrt Overwatch-2-Spieler dauerhaft wegen des Wortes „Noob“

    Allgemein
    MuSc1August 27, 20251 Min Lesezeit

    K-Pop Demon Hunters: Erfolgreichster Netflix-Film aller Zeiten

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1November 6, 20222 Min Lesezeit

    Gerücht: Diablo 4 erscheint im April 2023, Vorbestellungen ab Dezember möglich?

    Wirtschaft
    MuSc1Oktober 1, 20224 Min Lesezeit

    Für 13 Milliarden Dollar: Saudi-Arabien will großen Publisher kaufen

    Guides
    MuSc1Dezember 29, 20208 Min Lesezeit

    Vom Dota2-Coach zum Investor – Nasduck.de im Porträt

    Wirtschaft
    MuSc1Februar 8, 20242 Min Lesezeit

    FromSoftware kauft Entwickler von Octopath Traveler

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.