Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Guides»4K versus 144 HZ Monitor? Welche Unterschiede gibt es?
    MuSc1August 7, 20194 Min Lesezeit

    4K versus 144 HZ Monitor? Welche Unterschiede gibt es?

    144hz Monitor
    © niclas-illg / unsplash
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Wenn man einen Monitor mit Full HD Auflösung und 60 Hz besitzt und auf einen neuen Bildschirm in der nächst höheren Preisklasse umsteigen möchte, steht man in der Regel vor der Wahl eines 144 Hz Monitors mit Full HD Auflösung oder eines 4k Monitors mit 60 Hz. Nur welches dieser zwei Varianten ist besser fürs Zocken geeignet, bzw. ist die Auflösung oder die Bildwiederholungsrate wichtiger beim Spielen von Videospielen? Auf diese Frage gibt es keine generelle Antwort, sondern die perfekte Entscheidung für dieses
    Dilemma hängt von deinen persönlichen Interessen ab. Was dabei die wichtigsten Kriterien sind, verrät dir Phil in diesem Beitrag.  Er betreibt selbst einen Blog rund um das Thema
    PC & Konsolen Hardware wo er regelmäßig neue Beiträge veröffentlicht. Um herauszufinden welches Modell am besten zu dir passt, musst Du dir erstmal klar werden für was Du den Monitor alles nutzen möchtest. Hierfür habe ich dir die für die jeweilige Bildschirm Variante im Folgenden die Vorteile in den bestimmten Anwendungsbereichen aufgelistet.

     

    Vorteile von 4k Monitoren mit einer Bildwiederholungsrate von 60 Hz

    Zockst Du nicht nur Computerspiele, sondern arbeitest auch gerne am PC bzw. führst einfache Arbeiten im Office-Bereich durch, bietet dir ein 4k Display ein gestochen scharfes Bild auch bei einer sehr kleine Skalierung der Fenster. Dadurch können viele Fenster parallel geöffnet werden und Arbeiten deutlich leichter erledigt werden. Die höhere Auflösung ist natürlich neben dem Zocken von Computerspielen auch ein großer Vorteil beim Schauen von Videos, Filmen und Serien oder bei der Bild- und Videobearbeitung. Insbesondere  zwischen der nahen Distanz von den Augen zum Monitor unter einem Meter sieht man doch deutliche Unterschiede in der Auflösung zwischen 4k und Full HD. Dabei ist natürlich auch die Größe des Monitors entscheidend. Denn je nachdem ob dein Modell 24 oder 27 Zoll oder sogar noch größer sein soll, wirkt sich die Bildschirmgröße natürlich auf die Pixeldichte und somit die Auflösung aus.

     

    Vorteile von 144 Hz Monitoren mit Full HD Auflösung

    Full HD 144 Hz Monitor hat seine Stärken eindeutig in der Welt der Online Games. Mit einer mehr als doppelten so hohen Bildwiederholungsrate im Vergleich zum 4k Monitor hast Du einen wesentlichen Trumpf gegenüber deinen Gegnern mit nur 60 Hz Monitoren. Dein Spiel fühlt sich viel flüssiger an und Du kannst beispielsweise deinen Charakter in Egoshootern blitzschnell die Richtung wechseln lassen und trotzdem noch punktgenau auf deinen Gegner zielen ohne, dass das Spiel in irgendeiner Weise ruckelt. Dabei ist eine konstante Internetverbindung natürlich Voraussetzung. Außerdem brauchst Du im Gegensatz zu einem 4k Monitor eine Grafikkarte mit weniger Leistung, die somit auch günstiger zu erwerben ist. Zwar hat der 4k Monitor nur 60 Hz die erreicht werden können, doch für das Erbringen einer Leistung von einer Bildwiederholungsrate von 60 Hz in 4k ist viel mehr Leistung nötig, als für 144 Hz für einen Full HD Monitor. Zumal ein Spiel, welches voraussetzt, dass man seinen Charakter schnell bewegen muss unter 60 Hz im Onlinemodus fast unspielbar ist.

    Werbung

     

    Kosten für die zwei verschiedenen Monitor Varianten

    Im Preis sind sich die zwei Varianten relativ ähnlich. Die günstigsten Angebote findest Du für ca. 240 Euro, wobei es sich hierbei um die Größe von 27 Zoll handelt. Full HD Bildschirme mit 144 Hz mit einer Bildschirmdiagonale von 24 Zoll bekommst Du auch schon für 190 Euro auf Amazon. 4k Monitore mit 24 Zoll sind nur sehr selten vertreten, da es sich bei dieser hohen Pixeldichte auch nicht lohnen würde auf so ein kleines Display zu schauen.

     

    Fazit

    Spielst Du gerne Singleplayer-Spiele wie The Witcher oder Assains Creed, braucht dein Monitor keine hohe Bildwiederholungsrate und Du bist mit einem 4k Monitor mit 60 Hz bestens bedient. Zockst Du allerdings am liebsten Shooter wie CSGO, Battlefield, COD oder Fortnite solltest Du zu einem 144 Hz Monitor mit Full HD Auflösung greifen, denn in diesen Spielen spürst du jeden Frame. Insbesondere wenn Du schon einmal auf einem Monitor mit 144 Hz oder mehr gezockt hast, wird dir der Umstieg zu einem Bildschirm mit 60 Hz sehr schwer fallen. Denn das Spiel fühlt sich dann extrem ruckelig an. In diesem Fall bietet sich ein WQHD Modell mit 144 Hz an. Diese Monitore kosten rund 300€ und sind damit zwar noch teurer als die beiden in diesem Beitrag vorgestellten Varianten, bieten aber den perfekten Kompromiss zwischen Grafik und Bildwiederholungsrate. Auch für das Thema Streaming könnte ein solcher Monitor ggf. interessant sein.

    zowie benq 144 hz monitor
    https://www.amazon.de/

    144 Hz Monitor auf Amazon ansehen*ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ

     

    Gastbeitrag Hardware
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    Zum Schutz von Piraterie: Nintendo will Switch-2-Konsolen lahmlegen

    Guides MuSc1

    Die Nuzlocke Challenge: Vom Webcomic zum globalen Gaming-Phänomen

    Allgemein MuSc1

    Project Kennan: Neues Xbox-Handheld von Microsoft & Asus geleakt

    10 Kommentare

    1. Harry on Februar 8, 2022 11:09 pm

      wie sieht das aus, wenn ich nicht spielen, aber bestmöglich 4K Videos ansehen und bearbeiten will? Camcorder mit 4K Aufnahme ist vorhanden, aber derzeit nur am Lappi in HD 1920×1080 zu schauen und zu bearbeiten, geht wohl besser. Da könnte ein 4k Monitor Sinn machen, aber: Kann man den überhaupt am Lappi betreiben? Grafikkarte ist Intel HD Graphics 4000 (MSI)
      1535MB NVIDIA GeForce GTX 670MX (MSI)
      Deshalb einen neuen Compi kaufen, wäre mir zu teuer, was geht da? Antwort wäre nett, Foren antworten nicht, Frage ist wohl zu profan !!!

      Antworten
      • MuSc1 on Februar 10, 2022 5:28 pm

        So wie ich das verstehe, willst du dein Laptop an einen 4K-Monitor anschließen und wissen ob das funktioniert? Also eigentlich sollte das funktionieren ja 😀

        Antworten
        • Harry on Februar 10, 2022 6:07 pm

          brauche ich zum Abspielen von 4K-Aufnahmen einen besonderen Mediaplayer oder kann das auch ein VLC bzw. ein MPC-BE etc.? Ich möchte auch Slomo Takes flüssig wiedergeben können, ohne einen neuen Lappi kaufen zu müssen.

          Antworten
    2. Harry on Februar 8, 2022 11:23 pm

      Ergänzung: Ich will auch Slomo iles flssig wiedergeben bis zu 250fps Aufnahmen, geht das mit 60hz überhaupt?

      Antworten
    3. Harry on Februar 10, 2022 6:08 pm

      brauche ich zum Abspielen von 4K-Aufnahmen einen besonderen Mediaplayer oder kann das auch ein VLC bzw. ein MPC-BE etc.? Ich möchte auch Slomo Takes flüssig wiedergeben können, ohne einen neuen Lappi kaufen zu müssen.

      Antworten
    4. Pingback: Was Bedeutet Die Hz Zahl Beim Fernseher? - Şekerler, kekler ve tatlılar

      • MuSc1 on Mai 3, 2023 8:59 pm

        kann dir leider nicht helfen, kenne mich damit nicht so gut aus sorry 🙁

        Antworten
    5. Pingback: 240Hz Monitor: Frischer Wind für Dein Gaming-Erlebnis

    6. Pingback: AOC präsentiert zwei innovative Monitore für mehr Spaß beim Zocken

    7. Pingback: Effektive Bearbeitung von Videos für Let's Plays: Tipps und Tricks

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Allgemein
    MuSc1Mai 13, 20251 Min Lesezeit

    MontanaBlack kritisiert Böhmermanns Doxxing von YouTuber Clownswelt

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Reviews
    MuSc1Mai 1, 20246 Min Lesezeit

    Foundry im Test: Ist der Mix aus Minecraft und Satisfactory gelungen?

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 20184 Min Lesezeit

    Harmii: “Fortnite gefällt mir aktuell sehr gut”

    Allgemein
    MuSc1Oktober 9, 20242 Min Lesezeit

    Branchen-Insider bestätigt: Overwatch Mobile in Entwicklung

    Wirtschaft
    MuSc1Oktober 3, 20239 Min Lesezeit

    Nach tinyBuild crasht nun auch Team17: Platzt die Indie Games-Blase?

    Wirtschaft
    MuSc1Februar 28, 20246 Min Lesezeit

    Electronic Arts entlässt 5% seiner Mitarbeiter und schließt Studio

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.