Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Guides»VGACollector: „Bei VGAs geht es um Leidenschaft, nicht um Geld“
    MuSc1April 12, 20225 Min Lesezeit

    VGACollector: „Bei VGAs geht es um Leidenschaft, nicht um Geld“

    VGA
    © Privat
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Schon sehr lange bin ich auf der Suche nach einem Gast, der meinen Leserinnen und Lesern und ebenso mir das Thema rund um VGAs näher bringen kann. Das Thema ist in meinen Augen sehr interessant, weil es nicht nur einen netten Sammeleffekt bietet, sondern ebenso als eine durchaus gute Geldanlage angepriesen wird. Was man jedoch beim Sammeln, Tauschen, Kaufen und Verkaufen von VGAs beachten muss, erklärt uns mein heutiger Gast Luis aka. VGACollector. Ironischerweise ist Luis ebenso wie ich durch Montanablack und Flying Uwe auf das Thema rund um VGA’s aufmerksam geworden, anders als ich hat er sich jedoch eine Menge Wissen über das Thema angeeignet und kann sich nun selbst als wandelndes VGA-Lexikon bezeichnen. Zur Hochphase der Corona-Pandemie im Jahr 2020, kam das Thema auf und ebenso wie das Pokémon-Sammelkartenspiel, ist auch das Thema rund um originalverpackte Videospiel-Klassiker zu mir und vielen anderen Menschen vorgedrungen.

    Luis ist 27 Jahre jung, kommt Hamburg und konnte zu seiner Zeit sogar mal gegen Profiteams in Apex und Rainbow antreten. Doch heute sammelt er VGAs und teilt seine neusten Errungenschaften via Instagram.

    Doch was genau sind VGAs genau und warum sind sie dermaßen wertvoll? VGA steht für Video Game Authority und sind original eingeschweißte Videospiele. VGA ist hierbei lediglich eine Firma, die diese Objekte bewertet und gehört mit WATA zu den größten. Allgemein wird auf ein Rating der VGA der größte Wert gelegt. Grundsätzlich ist der Wert unerheblich und letztlich entscheidet immer ein anderer Sammler, wie viel dein Spiel wert ist. Während für den einen Sammler ein altes Super Mario-Spiel viel wert hat und er den einen oder anderen Euro auf den Tisch legt, ist für eine andere Sammlerin möglicherweise ein Zelda-Spiel viel wert. Trotzdem steht es außer Frage, dass manche Spiele generell einfach einen höheren Wert als andere.

    Es ist jedoch nicht unüblich, dass Objekte im Wert steigen, wenn sie besondere Eigenschaften aufweisen. Zu diesen gehören beispielsweise Druckfehler, Farbfehler, besondere Cover oder limitierte Editionen, die sich teilweise auch schlecht verkauft haben und demnach wenig gepresst wurden.

    Die erste Frage, die mich und sicherlich viele Einsteiger brennend interessiert ist, ob man mit dem Sammeln, Kaufen und Verkaufen von solchen Objekten reich werden kann. „Reich ist immer subjektiv. Den ein oder anderen Taler kann man auf jeden Fall machen. Im Wesentlichen geht es aber im Privat-Bereich nicht um Cash machen, sondern um eine gewisse Leidenschaft zum gesamten Thema. Ich kann jemanden, der neu einsteigt, nur davon abraten, mit der Intuition hineinzugehen, Geld zu machen“. Doch wie viel Trend und wie viel Zukunft steckt wirklich hinter diesem Hobby? Eine weitere Frage, die ich mir deshalb gestellt habe, ist, ob durch den immer größeren digitalen Anteil in der Industrie, physische Objekte nicht wertlos werden? Luis hat dazu eine ganz klare Meinung: „Nein, im Gegenteil, dann werden die physischen Originale, welche OVP sind noch gefragter meiner Meinung nach. Dadurch wird es noch interessanter!“

    Werbung

    Warum genau sind einige VGA-Spiele so sehr gefragter als andere? Im Jahr 2021 wurde ein altes Super Mario Bros. für 2 Millionen Dollar auf einer Auktion versteigert. Diese Summe setzt sich vor allem aus der Höhe des Gradings, dem Alter (das Spiel stammt aus dem Jahr 1983) und der Bekanntheit vom Spiel zusammen. Aber selbstverständlich pushen auch bekannte Influencer solche Objekte enorm und schaffen es den Trend rund um diese Objekte zu setzen, wodurch die Menge der Menschen sich für das Thema interessieren und ergo auch mehr Geld und mehr Nachfrage vorhanden ist. „Durch Montanablack und Flyinguwe wächst das Thema in den letzten Jahren deutlich schneller, zusätzlich hat die Pandemie das noch weiter verstärkt“, bestätigt er. „Ich kann nur empfehlen für Leute, die neu im Thema sind, sich auf YouTube MarciGaming und KoAL anschauen“.

    Ein weiterer Faktor, der das Wachstum rund um die VGAs voranbringt ist zum einen die Corona-Pandemie und ebenso das natürliche Wachstum des Gaming-Marktes. Ich selbst merke, wie seit der Coronaphase das Interesse für Börse und generelle Investmentmöglichkeiten wie Pokémon-Karten, Uhren, Kryptos oder eben VGA massiv angestiegen ist, weil das herkömmliche Sparen für viele Menschen keine Lösung mehr darstellt. Auch das hat dazu geführt, dass Menschen sich mit anderen Assets auseinandergesetzt haben.

    Generell kann man laut Luis jedoch beobachten, dass die deutsche Sammler-Community stetig wächst. Das hat auch zur Folge, dass immer mehr Spiele für die verschiedensten Plattformen gehandelt werden. Zunächst lag es im Trend, Konsolenspiele zu kaufen, sammeln oder um sie zu verkaufen. Mittlerweile kommen auch immer mehr Spiele für den Computer dazu.

    Das originalverpackte Spiel, was Luis am meisten bedeutet, ist übrigens sein Rainbow Six Vegas 2 für die PS3. Hierbei handelt es sich um einen First Print Deutsche Version mit einem 80+ Rating. Es ist vermutlich nicht besonders wertvoll im Vergleich zu anderen Spielen, doch auf den emotionalen Wert kommt es an: „Es ist weder das wertvollste, noch das seltenste, aber es ist einfach das Game, welches ich am längsten und intensivsten gezockt habe und die größte Bindung zu verspüre“.

     

    Mehr von Luis

    Instagram

    Interview Retro
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Guides MuSc1

    Die Nuzlocke Challenge: Vom Webcomic zum globalen Gaming-Phänomen

    Allgemein MuSc1

    Bestätigt Yuji Horii einen Chrono Trigger-Remake auf der Comicon in Neapel?

    Allgemein MuSc1

    Easter Eggs in Videospielen: die 10 kreativsten Geheimnisse

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Allgemein
    MuSc1Mai 13, 20251 Min Lesezeit

    MontanaBlack kritisiert Böhmermanns Doxxing von YouTuber Clownswelt

    Reviews
    MuSc1Mai 1, 20246 Min Lesezeit

    Foundry im Test: Ist der Mix aus Minecraft und Satisfactory gelungen?

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1April 16, 20242 Min Lesezeit

    Take-Two bereitet sich angeblich auf eine Ankündigung der Mafia-Serie vor

    Wirtschaft
    MuSc1März 3, 20251 Min Lesezeit

    Rockstar Australia: Rockstar Games übernimmt Video Games Deluxe

    Wirtschaft
    MuSc1Dezember 27, 20242 Min Lesezeit

    Halo-Leak: Entwicklungsdaten und unveröffentlichtes Material aufgetaucht

    Wirtschaft
    MuSc1Januar 28, 20222 Min Lesezeit

    Microsoft Geschäftsjahr 2021: Übertrifft die Erwartungen

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.