Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»Einnahmen der Steamer, Source-Code und Passwörter – Mega-Leak belastet Twitch
    MuSc1Oktober 6, 20213 Min Lesezeit

    Einnahmen der Steamer, Source-Code und Passwörter – Mega-Leak belastet Twitch

    Twitch Leak
    Pexels / Pixabay
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Ein Datenleak von rund 128 GB belastet den Streaming-Dienst aktuell massiv. Eine Gruppe unbekannter Hacker hat via. Twitter bekannt gegeben, welche Daten sie entwendet haben. Dabei erregen die Einnahmen der Streamer, die sie seit 2019 gemacht haben, das Interesse der Öffentlichkeit besonders.

    Die Motivation der Täter hinter dem Twitch Leak? “Die Community ist eine giftige Jauchegrube, daher wollen wir den Betrieb stören und die Konkurrenz im Online-Streaming-Markt fördern”, heißt es in ihrer offiziellen Mitteilung. Auch wenn einige Streamer ihren Verdienst als “nicht wahr” betiteln, sagen wiederum andere, dass diese Angaben stimmen. Vor allem die Earnings von Shroud lassen mich teilweise stark an den Angaben zweifeln. Ich denke ,dass er deutlich mehr verdient hat. Aber weil er zu dieser Zeit auch einen Deal mit Mixer hatte und auf Twitch nicht aktiv war, kann wiederum doch was an den Angaben dran sein.

    Der Dungeon & Dragons-Kanal Critical Role führt die Liste an. Im deutschsprachigen Raum ist dem Leak nach Montanablack mit Einnahmen von 2,3 Millionen Euro ganz oben. Auch hier hätte ich gedacht, dass es deutlich mehr Einnahmen sind.

    Neben diesen brisanten Daten kam die Hacker-Gruppe aber auf eine durchaus interessantere Information. Demnach soll Code Aufschluss darauf geben, dass Amazon an einem eigenen Vertrieb für Spiele arbeiten. Das Projekt soll unter dem Namen “Vapour” bereits in Entwicklung sein. Ein eigener Vertrieb für Spiele, in Kombination mit Twitch, könnte Amazon zum wohl einflussreichsten Player im Gaming-Geschäft machen. Unternehmen wie CD Projekt oder auch Microsoft mit ihrem Store könnten hierbei aus der Wäsche gucken. Vor allem aber könnte Steam sein Platzhirsch-Posten in Gefahr geraten.

    Auch Daten von IGDB und Curse Forge sind im Lack enthalten. Hinzu kommt Quellcode für mobile Twitch-Clients, Desktops und Videospielkonsolen, Daten interner AWS-Dienste, ebenso die Gesamtheit von Twitch.tv, samt einer Commit-Historie, die bis zu den frühen Anfängen zurückreicht.

    Werbung

    Höchstwahrscheinlich befinden sich auch Passwörter in den Händen der Hacker. Zwar scheint es so, dass die Gruppe sich auf Twitch und Amazon fokussiert und demnach nicht Interesse an den Userdaten hat, jedoch empfiehlt es sich umgehend das Passwort und ggf. die E-Mail-Adresse zu ändern.

    Es wird vermutet, dass dieser Twitch Leak auch eine Maßnahme gegen das – in den Augen einem großen Teil der Community – lasche Vorgehen gegen Hass auf der Plattform. Zwar hat Twitch auf die #DoBetterTwitch-Bewegung reagiert und die Möglichkeit gegeben, den Streamerinnen und Streamern via. Telefon und E-Mail-Verifizierung ihre Nutzer besser im Blick zu haben und besser gegen diese Hate-Raids vorgehen zu können. Man vermutet, dass der Leak jedoch ein Zeichen dafür war, dass auch diese Maßnahmen nicht ausreichen.

    Twitch hat in letzter Zeit mit der Eindämmung von Hass und Belästigung zu kämpfen. Nach wochenlangen Hassüberfällen nahmen einige Twitch-Streamer im August einen Tag frei, um gegen die Untätigkeit des Unternehmens zu protestieren. Twitch hat auf die #DoBetterTwitch-Bewegung reagiert, und es ist ein Hashtag, den der anonyme Poster heute verwendet hat, um dieses Leck zu fördern.

     

    https://t.co/7vTDeRA9vt got leaked. Like, the entire website; Source code with comments for the website and various console/phone versions, refrences to an unreleased steam competitor, payouts, encrypted passwords that kinda thing.
    Might wana change your passwords.

    — Sinoc (@Sinoc229) October 6, 2021

    Amazon Streaming Twitch
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    Neil Druckmann verlässt The Last of Us HBO-Serie vor Staffel 3

    Allgemein MuSc1

    YouTube: Kein Geld mehr für unoriginellen Content wie Reactions und KI-Videos

    Allgemein MuSc1

    Minecraft Preview 1.21.100.23: Kupfer erhält endlich funktionalen Nutzen

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1Juli 2, 20252 Min Lesezeit

    Minecraft Preview 1.21.100.23: Kupfer erhält endlich funktionalen Nutzen

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Allgemein
    MuSc1Juni 30, 20253 Min Lesezeit

    Blizzard in der Kritik: Ist World of Warcraft nun entgültig Woke of Warcraft?

    Allgemein
    MuSc1Juni 25, 20253 Min Lesezeit

    Suizid von Save-A-Fox-Gründerin Mikayla Raines: Overwatch-Community in trauer

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1Juli 27, 20202 Min Lesezeit

    Unfassbar! Dieser Gaming-Stuhl von Logitech kostet 1500 Euro

    Allgemein
    MuSc1Januar 1, 20257 Min Lesezeit

    Das Spielejahr 2025: Diese großen Titel erscheinen in diesem Jahr

    Guides
    MuSc1Mai 8, 20254 Min Lesezeit

    Die Nuzlocke Challenge: Vom Webcomic zum globalen Gaming-Phänomen

    Wirtschaft
    MuSc1November 26, 20201 Min Lesezeit

    CD Projekt veröffentlicht die Zahlen vom dritten Quartal 2020

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.