Aktuell macht ein Clip auf X die Runde der für hitzige Diskussionen sorgt. In dem Video hört man Kaya aufjaulen, nachdem Hasan scheinbar nach etwas greift, während er ihr sagt, sie solle „zurück auf ihren Platz“ gehen. Dabei scheint er nach etwas zu greifen und oder etwas zu drücken, was möglicherweise einen Stromschlag bei der Hündin auslöst.
Viele Zuschauer reagierten besorgt und fragten sich, was genau in dem Moment passiert ist. Andere wiesen jedoch darauf hin, dass Kaya unmittelbar danach ruhig bleibt und keine Anzeichen von Angst zeigt – was darauf hindeutet, dass es sich möglicherweise nur um ein Missverständnis handelt.
In sozialen Medien werden zudem weitere Vorwürfe diskutiert. Einige Nutzer behaupten, Hasan habe in der Vergangenheit einen Stromhalsband-ähnlichen Apparat an einem Hund verwendet oder ein Tier mit einem umgedrehten Stachelhalsband gezeigt. Diese Darstellungen konnten bislang aber nicht unabhängig überprüft werden.
Sollten sich die Vorwürfe bestätigen, wären die Bedenken nachvollziehbar: Schockhalsbänder und umgedrehte Stachelhalsbänder gelten in vielen Ländern – darunter auch Australien – als tierschutzwidrig oder sind gesetzlich eingeschränkt. Tierschutzexperten kritisieren den Einsatz solcher Hilfsmittel als grausam und überflüssig.
Der Streamer gilt generell als umstrittene Persönlichkeit, da er sich in der Vergangenheit wiederholt politisch positioniert und kontroverse Aussagen gemacht hat.
What does it say about a person who uses shock collars and inverted spiked collars on dogs?
Hasan Piker, a Twitch streamer who allegedly pushes pro-Hamas and pro-Hezbollah narratives… has been seen using what appears to be a shock collar on a dog during a stream, and in… pic.twitter.com/NGNBSqNIRE
— Ash (@TheInspectorAsh) October 8, 2025
Hasan weist Vorwürfe zum Einsatz eines Schockhalsbands zurück
Nachdem in seinem Livestream-Chat eine Welle an Kritik aufkam, äußerte sich Hasan Piker direkt zu den Anschuldigungen. Mit sichtbarem Sarkasmus sagte er, er sei „unglaublich grausam – gegenüber dem nicht nur am besten erzogenen, sondern auch verwöhntesten Hund auf dem Planeten“.
Anschließend erklärte er, das Jaulen seiner Hündin Kaya habe nichts mit einem Halsband zu tun gehabt. Der Clip, über den derzeit so viel diskutiert werde, zeige lediglich den Moment, in dem Kaya sich an etwas verfangen habe, als sie vom Bett sprang.
Damit weist Hasan die Vorwürfe entschieden zurück und bestreitet, ein Schockhalsband oder andere aversive Trainingsmethoden eingesetzt zu haben. Der Vorfall verdeutlicht, wie schnell ein kurzer Ausschnitt im Internet eine große Welle an Spekulationen auslösen kann. Bislang gibt es keine Beweise dafür, dass Hasan seine Hündin misshandelt hat.
Zweifel am Statement des Streamers
Mittlerweile äußern jedoch auch andere bekannte Streamer und Influencer Zweifel an Hasans Erklärung. Unter ihnen befindet sich auch xQc, der öffentlich versprach, 50.000 Dollar an eine Tierschutzorganisation zu spenden, sollte Hasan das Halsband zeigen, das im Clip zu sehen sein soll.
Parallel dazu wächst die Kritik an Twitch selbst. In sozialen Netzwerken fordern einige Nutzer Konsequenzen und werfen der Plattform vor, mögliche Tierquälerei auf ihren Streams zu dulden. Twitch hat sich bislang nicht zu den Forderungen nach einem Bann des Streamers geäußert.
In einem neuen Video reagierte Hasan Piker erneut auf die Vorwürfe und zeigte das umstrittene Halsband in die Kamera. Damit wollte er offenbar beweisen, dass es sich nicht um ein Schockhalsband, sondern um ein harmloses Trainings- oder Vibrationshalsband handle.
Doch auch dieses Video sorgt für neue Diskussionen. Einige Nutzer behaupten, das gezeigte Halsband sei manipuliert oder verändert worden. Auf X hieß es unter anderem:
This lying POS removed the contact points and put electrical tape over the CRIME SCENE, no dog stays put in one place for your 5 hour stream unless shocked and no dog that is used to “vibrate training” will yelp https://t.co/y4ZlsMzCE6 pic.twitter.com/9RZTzK2re6
— Spinachbrah (@basedspinach) October 8, 2025
