Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»Perfekter Grip und hohe Präzision: Die neue Speedlink DECUS NX RGB Gaming Maus
    MuSc1Januar 26, 20253 Min Lesezeit

    Perfekter Grip und hohe Präzision: Die neue Speedlink DECUS NX RGB Gaming Maus

    Speedlink DECUS NX
    © Speedlink
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Heeslingen, 23. Januar 2025 – Speedlink, die deutsche Traditionsmarke für preis-leistungsstarkes Gaming- und PC-Zubehör, präsentiert mit der DECUS NX RGB ihre neueste Gaming-Maus.

    Ausgestattet mit modernster Technologie bietet diese Maus alles, was anspruchsvolles Gaming an reaktionsschneller und präziser Steuerung benötigt.

    Die DECUS NX RGB Gaming-Maus ist ab Mitte März zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 24,99 € (UVP) erhältlich.

    Hervorragende Technik und individuelles Design

    Die DECUS NX RGB Gaming-Maus überzeugt durch einen leistungsfähigen Sensor, der eine Auflösung von 200 bis 12.800 DPI bietet und in sechs frei wählbaren Stufen eingestellt werden kann.

    Mit den zwei integrierten DPI-Schaltern können die Auflösungsstufen blitzschnell gewechselt werden – ein großer Vorteil, besonders in intensiven Spielsituationen.

    Werbung

    Zusätzlich sorgt die mehrfarbige, konfigurierbare RGB-Beleuchtung nicht nur für eine individuelle Note, sondern schafft auch die perfekte Atmosphäre für lange Gaming-Sessions.

    Ergonomisch, langlebig und präzise

    Damit die Maus auch bei langen und actiongeladenen Sessions höchsten Komfort bietet, wurde sie ergonomisch gestaltet und mit einer gummierten Oberfläche ausgestattet, die optimalen Grip gewährleistet und ein Abrutschen verhindert.

    Das robuste, stoffummantelte Kabel mit einer Länge von 1,8 Metern unterstreicht die Langlebigkeit des Produkts. Dank der einstellbaren Polling-Rate von bis zu 1000 Hz und einer maximalen Sensorbeschleunigung von 20 g ermöglicht die DECUS NX RGB Gaming-Maus eine beeindruckende Präzision und Geschwindigkeit, die bis zu einer Tracking-Performance von 60 ips reicht.

    Umfassende Anpassungsoptionen

    Für die individuelle Anpassung bietet die Speedlink DECUS NX RGB Gaming-Maus eine umfangreiche Konfigurationssoftware, die zusammen mit einem integrierten Makro-Manager zahlreiche Möglichkeiten eröffnet.

    Bis zu vier individualisierbare Profile können direkt auf dem internen Speicher der Maus gesichert werden, wodurch sie jederzeit und überall verfügbar sind.

    Die DECUS NX RGB kombiniert damit maximale Kontrolle und Flexibilität und wird so zum idealen Begleiter für jeden Gamer.

    Technische Details (SL-680024-RRBK)

    • Tasten: 6 Tasten + 2 DPI-Schalter
    • Beleuchtung: Mehrfarbige, konfigurierbare RGB-Beleuchtung mit verschiedenen Modi
    • Oberfläche: Gummiert für optimalen Grip
    • Kabel: Stoffummanteltes Kabel, 1,8 m
    • Sensorauflösung: 200–12.800 DPI mit frei konfigurierbaren Stufen
    • Tasten: Konfigurierbar
    • Software: Makro-Manager, Konfigurationssoftware inkl. 4 Profile
    • Speicher: Interner Speicher
    • Polling-Rate: 1000 Hz (125/250/500/1000 Hz einstellbar)
    • Sensorbeschleunigung: Maximal 20 g
    • Tracking-Geschwindigkeit: Maximal 60 ips
    • Verbindung: USB-A
    • Abmessungen: 130 × 80 × 40 mm (L × B × H)
    • Gewicht: 152 g (inkl. Kabel)

    Über Speedlink

    Speedlink® gehört zu den führenden Herstellern von Gaming- und Office-Peripherie in Europa. Seit der Gründung im Jahr 1998 hat sich die Marke erfolgreich im Segment für PC- und Videospielkonsolen-Zubehör etabliert.

    Das Produktportfolio umfasst Soundsysteme, Headsets, Mäuse, Mauspads, Tastaturen, Gamepads, Joysticks und diverses IT-Zubehör. Speedlink-Produkte kombinieren innovative Technologie mit herausragendem Design und exzellenter Funktionalität.

    Hardware Pressetext Unbezahlte Werbung
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    Liniscooler: „Streaming vereint alles, was ich liebe“

    Allgemein MuSc1

    Blizzard sperrt Overwatch-2-Spieler dauerhaft wegen des Wortes „Noob“

    Allgemein MuSc1

    K-Pop Demon Hunters: Erfolgreichster Netflix-Film aller Zeiten

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1August 28, 20254 Min Lesezeit

    Liniscooler: „Streaming vereint alles, was ich liebe“

    Allgemein
    MuSc1August 24, 20251 Min Lesezeit

    Roblox überholt Steam – neuer Weltrekord bei gleichzeitigen Spielern

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1Januar 28, 20234 Min Lesezeit

    Lead Software Engineer Brian Birmingham verlässt Blizzard

    Allgemein
    MuSc1Mai 26, 20242 Min Lesezeit

    Gerüchte über GameCube- und 3DS-Neuauflagen für Switch

    Allgemein
    MuSc1Februar 26, 20212 Min Lesezeit

    Brilliant Diamond und Shining Pearl – Nintendo kündigt Remakes an

    Allgemein
    MuSc1August 20, 20241 Min Lesezeit

    Civilization 7 enthüllt: Erste Details und Release-Termin

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.