Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Wirtschaft»Sony und Kadokawa vor Übernahme-Deal: Aktie auf Rekordhoch
    MuSc1Dezember 10, 20243 Min Lesezeit

    Sony und Kadokawa vor Übernahme-Deal: Aktie auf Rekordhoch

    Sony From Software
    © Foto von Nikita Kostrykin auf Unsplash
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Die Kadokawa Group steht kurz davor, eine Übernahme durch Sony zu vereinbaren! Laut Bloomberg befinden sich beide Unternehmen nun in einer formellen Verhandlungsphase, was als „sehr ermutigend“ beschrieben wird.

    Kadokawa ist ein Riese in der Unterhaltungsbranche und besitzt die Rechte an über 100.000 Anime, Romanen, Mangas und zahlreichen Gaming-IPs. Diese strategische Übernahme könnte Sonys ohnehin schon florierende Entertainment- und Gaming-Sparte massiv stärken.

    Interessanterweise hat diese Nachricht die Sony-Aktien auf ein neues Allzeithoch katapultiert, während auch die Kadokawa-Aktien nach der Enthüllung der Gespräche durch Reuters in die Höhe schossen.

    Seit Jahren hat Sony versucht, die Anime- und Manga-Abteilung von Kadokawa zu erwerben, um seine Position als führender Akteur in diesem Bereich zu festigen. Doch Kadokawa hatte andere Pläne: Sie wollten, dass Sony die gesamte Firma übernimmt, einschließlich ihrer renommierten Gaming-Studios wie FromSoftware, Spike Chunsoft, Acquire und mehr.

    Diese Studios sind bekannt für Spieleklassiker wie Dark Souls und Danganronpa, was Sonys PlayStation Studios einen enormen Talent- und IP-Schub verleihen könnte.

    Werbung

    Interessant ist auch, dass internationale Giganten wie Microsoft, Tencent und Kakao ebenfalls Interesse an einer Übernahme von Kadokawa gezeigt hatten. Doch Kadokawa favorisierte einen Käufer aus Japan, um den kulturellen und wirtschaftlichen Wurzeln des Unternehmens treu zu bleiben.

    Mit dieser Entwicklung scheinen sich die Verhandlungen zu beschleunigen. Während Sony seine Anime-Sparte weiter ausbauen könnte, wäre die Übernahme auch für die Gaming-Sparte von PlayStation Studios ein dringend benötigter Gewinn an japanischem Entwickler-Talent.

    Sony-Aktien erreichen Rekordhoch

    Die Aktien der Sony Group haben am Dienstag ein Rekordhoch erreicht, angetrieben durch wachsenden Optimismus hinsichtlich des PlayStation-Geschäfts und anderer Entertainment-Bereiche.

    Die Aktie schloss mit einem Plus von 4,1 % bei 3.338 Yen (etwa 22 US-Dollar) und übertraf damit das bisherige Rekordhoch von 3.260 Yen aus dem Jahr 2000.

    Wie das Wall Street Journal berichtet, befindet sich die Aktie seit dem letzten Monat im Aufwärtstrend, nachdem Sony starke Ergebnisse für das zweite Quartal vorgelegt hatte. Diese Ergebnisse wurden vor allem durch ein starkes Gewinnwachstum im Gaming-Segment angetrieben.

    Im Zeitraum von Juli bis September erreichte das Betriebsergebnis rund 900 Millionen US-Dollar – ein neuer Rekord für PlayStation in einem zweiten Quartal.

    Sony rechnet damit, dass das PlayStation-Geschäft im laufenden Geschäftsjahr, das im März 2025 endet, ein Rekord-Betriebsergebnis erzielen wird. Dies sei unter anderem auf die starken Verkäufe von Drittanbieter-Spielen und die wachsende Zahl an Abonnements für PlayStation Plus zurückzuführen.

    Passend zum 30-jährigen Jubiläum der PlayStation-Marke am 3. Dezember 2024 hat Sony kürzlich die PlayStation-Website mit einer Timeline aktualisiert, die drei Jahrzehnte der ikonischen Gaming-Marke dokumentiert. Die Seite enthält eine Vielzahl von Bildern, Videos und Statistiken.

    Im vergangenen Monat brachte Sony außerdem die 30th Anniversary Collection der PlayStation auf den Markt. Diese umfasst graue PS5 Digital- und PS5 Pro-Konsolen. Die reguläre PS5 Pro wurde ebenfalls im November veröffentlicht und hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 699,99 US-Dollar bzw. 699,99 britischen Pfund.

    Quelle: VGC

    Aktien PlayStation Sony
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Wirtschaft MuSc1

    Atari übernimmt Rechte an fünf Ubisoft-Klassikern

    Allgemein MuSc1

    Sony vereinfacht Rückerstattungen im PlayStation Store

    Allgemein MuSc1

    Ex-PlayStation-Chef lobt Nintendo: „Niemand versteht seine Fans besser“

    Ein Kommentar

    1. Pingback: Sony wird größter Anteilseigner von FromSoftware-Mutter Kadokawa

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Allgemein
    MuSc1August 28, 20254 Min Lesezeit

    Liniscooler: „Streaming vereint alles, was ich liebe“

    Allgemein
    MuSc1August 24, 20251 Min Lesezeit

    Roblox überholt Steam – neuer Weltrekord bei gleichzeitigen Spielern

    Allgemein
    MuSc1August 28, 20252 Min Lesezeit

    Blizzard sperrt Overwatch-2-Spieler dauerhaft wegen des Wortes „Noob“

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1Oktober 4, 20206 Min Lesezeit

    Minecraft 1.17: Caves and Cliffs erscheint wohl Mitte 2021

    Wirtschaft
    MuSc1Dezember 2, 202213 Min Lesezeit

    Das Apple der Videospielindustrie – Nintendo Aktienanalyse 2.0

    Wirtschaft
    MuSc1März 2, 20221 Min Lesezeit

    Für 65 Millionen Dollar: Netflix kauft Next Games aus Finnland

    Allgemein
    MuSc1März 4, 20244 Min Lesezeit

    Influencer kapituliert nach Shitstorm: Aus bei Fußball-Traditionsverein Aalborg

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.