Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»Ohne Refund: PlayStation entfernt gekaufte Discovery-Serien aus dem Store
    MuSc1Dezember 4, 20232 Min Lesezeit

    Ohne Refund: PlayStation entfernt gekaufte Discovery-Serien aus dem Store

    Sony Discovery Content
    © Sony
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    PlayStation wird gekaufte Discovery-Inhalte bis zum Ende dieses Monats von seiner Plattform entfernen. In einem rechtlichen Hinweis an Nutzer – die zuvor Discovery-Serien und Filme im PlayStation Store gekauft haben – erklärte das Unternehmen, dass die Sendungen aufgrund von Lizenzproblemen ab dem 31. Dezember nicht mehr verfügbar sein werden.

    „Aufgrund unserer aktuellen Lizenzvereinbarungen mit Inhaltsanbietern werden Sie nicht mehr in der Lage sein, zuvor gekaufte Discovery-Inhalte anzusehen, und die Inhalte werden aus Ihrer Videobibliothek entfernt“, heißt es in der Mitteilung.

    Nach Angaben von PlayStation werden über 1.300 Staffeln von Shows entfernt, darunter Animal Planet Presents, Cake Boss, Deadliest Catch, How It’s Made und MythBusters.

    Letztes Jahr hat PlayStation gekaufte Inhalte von Studio Canal aufgrund „sich entwickelnder Lizenzvereinbarungen mit seinen Inhaltsanbietern“ entfernt, so dass die Benutzer nicht in der Lage waren, gekaufte Inhalte in ihrer Bibliothek anzusehen.

    Es ist in meinen Augen völlig inakzeptabel, Menschen hier zu enteignen, was zu Recht Stimmen lauter werden lässt, auf klassische, physische Produkte zu setzen. Auch auf Steam ist es bereits vorgekommen, dass Spiele aufgrund von rechtlichen Problemen die Plattform verlassen mussten und der User keinen Zugriff mehr auf dieses Spiel hatte.

    Werbung

    Sony / PlayStation customers who bought Discovery movies on their platform will lose access to them and they will not be receiving a refund pic.twitter.com/7WUlUlIYyj

    — Dexerto (@Dexerto) December 3, 2023

     

    PlayStation Sony
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    Blizzard Entertainment: Mehrere Mobile-Projekte in Arbeit?

    Allgemein MuSc1

    Nintendo Direct September 2025: Alle Ankündigungen im Überblick

    Allgemein MuSc1

    Sucker Punch-Entwickler feiert Tod von Charlie Kirk: Boykottaufrufe entfacht!

    Ein Kommentar

    1. Pingback: Sony vereinfacht Rückerstattungen im PlayStation Store

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1August 28, 20254 Min Lesezeit

    Liniscooler: „Streaming vereint alles, was ich liebe“

    Allgemein
    MuSc1September 11, 20251 Min Lesezeit

    Sucker Punch-Entwickler feiert Tod von Charlie Kirk: Boykottaufrufe entfacht!

    Wirtschaft
    MuSc1September 10, 20252 Min Lesezeit

    Nintendo erhält US-Patent auf Beschwörungs-Feature in Spielen

    Reviews
    MuSc1August 2, 202512 Min Lesezeit

    Johto revisited: Stärken und Schwächen der zweiten Pokémon-Generation

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1März 31, 20254 Min Lesezeit

    Mats „Ibelin“ Steen und die stille Kraft digitaler Freundschaften

    Allgemein
    MuSc1Oktober 12, 20246 Min Lesezeit

    Massiver Leak enthüllt Details zur Switch 2 und neuen Pokémon-Projekten

    Allgemein
    MuSc1September 19, 20243 Min Lesezeit

    CD Projekt Red schließt Männer aus Stipendienprogramm aus

    Allgemein
    MuSc1Juni 5, 20252 Min Lesezeit

    Rassismusvorwürfe: Französische Linke greifen Clair Obscur-Entwickler an

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.