Was würdest du tun, wenn deine verlorene Festplatte plötzlich 100 Millionen wert wäre? In One Man’s Trash, dem Vacuum-Digging-Simulator vom österreichisch-deutschen Solo-Entwickler Jony, gräbst du dich mit nichts als einem alten Staubsauger durch eine riesige Müllhalde – auf der verzweifelten Suche nach deinen “PitCoins”.
Inspiriert von einer wahren Begebenheit, trifft in diesem absurd-satirischen Debüt Kapitalismus auf Popkultur, schwarzer Humor auf subtile Horror-Vibes – und das Ganze verpackt in einen herrlich befriedigenden Gameplay-Loop: Saugen. Verkaufen. Upgraden. Tiefer graben.
Jony hat das Spiel komplett allein entwickelt – und mit One Man’s Trash sein allererstes Projekt auf Steam veröffentlicht. Umso beeindruckender: Die kostenlose Demo wurde bereits über 2 Millionen Mal auf YouTube angeschaut und zählt für viele Creator weltweit zu den meistgesehenen Videos des Monats.
Was One Man’s Trash so besonders macht, ist der gelungene Mix aus absurder Schatzsuche und wahnwitziger Wirtschaftssimulation. Der Gameplay-Loop – Müll aufsaugen, skurrile Funde verkaufen, die Ausrüstung upgraden und immer tiefer graben – ist nicht nur extrem befriedigend, sondern auch überraschend motivierend.
Dabei stößt man auf eine Vielzahl völlig abgedrehter Items: von Einsteins Gehirn über Verkehrsschilder bis hin zur originalen Windows Vista-CD – ein Fest für alle, die Popkultur lieben und Trash feiern.
Das Spiel ist in über 12 Sprachen lokalisiert und wurde mit der Unreal Engine liebevoll von Grund auf entwickelt – von einem einzigen Entwickler.
Was als komischer Staubsauger-Trip beginnt, entfaltet dabei schnell eine tiefere Ebene: One Man’s Trash nimmt mit schwarzem Humor und feiner Gesellschaftskritik Themen wie Gier, Konsum und den digitalen Goldrausch aufs Korn – ohne je den Spaß aus den Augen zu verlieren.
Ich möchte das Spiel hier auf meinem Blog kostenlos bewerben und einfach mal auf das Spiel aufmerksam machen, weil sich hier deutschsprachiger Indie-Entwickler Mühe, Kreativität und Ausdauer beweist.
Deshalb würde auch ich mich sehr freuen, wenn der ein oder andere das Spiel kauft oder zumindest die Demo von One Man’s Trash spielt. Vielleicht entdeckt er ja einen ungeschliffenen Diamanten mit diesem Titel.