Project Orion bleibt weiter geheimnisvoll – doch eines ist sicher: Wir verlassen Night City. Und eine neue Metropole wartet bereits darauf, im Chaos zu versinken.
Beim Digital Dragons 2025, einer der bedeutendsten Fachmessen für die Spielebranche in Europa, gab Mike Pondsmith – der Schöpfer des Cyberpunk-Universums – einen spannenden Ausblick auf die Zukunft der Spielereihe.
In einem Interview verriet er, dass der Nachfolger von Cyberpunk 2077 nicht mehr ausschließlich in der bekannten Megastadt Night City spielen wird. Stattdessen dürfen sich Spieler*innen auf ein völlig neues urbanes Setting freuen.
Cyberpunk-Sequel verlässt Night City
Die Digital Dragons Konferenz fand vom 18. bis 20. Mai 2025 im ICE Congress Center in Krakau statt und wurde vom Kraków Technology Park organisiert.
Einer der prominentesten Gäste war Mike Pondsmith, der kreative Kopf hinter dem Cyberpunk-Pen-&-Paper-Rollenspiel, das später als Vorlage für Cyberpunk 2077 von CD Projekt RED diente.
In einem Gespräch mit Michal Manka (ehemals TVGRY, jetzt bei „Find Your Next Game“ von GameStar) ließ Pondsmith beiläufig fallen, dass es im nächsten Cyberpunk-Spiel „eine andere Stadt“ zu entdecken geben wird.
Konkrete Informationen oder gar einen Namen nannte er nicht – es wirkte eher wie ein spontaner Ausrutscher. Das vollständige Interview ist übrigens auf dem YouTube-Kanal von TVGRY im Rahmen des Digital Dragons Streams verfügbar.
Kommt Chicago als neue Location?
Gerüchte um Chicago als möglichen Handlungsort halten sich bereits seit Längerem. In Cyberpunk 2077 tauchen vereinzelt Hinweise auf die Stadt auf, etwa in Form von Werbeplakaten mit dem Slogan: „Reise von Chicago nach Night City in unter drei Stunden – ab 2080.“
In einem älteren Statement bezeichnete Pondsmith die Stadt sogar als „ein Chicago, das völlig aus dem Ruder gelaufen ist.“
Ob Chicago tatsächlich der neue Schauplatz wird, ist derzeit noch unklar. Das neue Spiel trägt bisher nur den Codenamen „Project Orion“ und ein Veröffentlichungstermin ist noch nicht in Sicht.