Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»AOC präsentiert zwei innovative Monitore für mehr Spaß beim Zocken
    MuSc1November 7, 20234 Min Lesezeit

    AOC präsentiert zwei innovative Monitore für mehr Spaß beim Zocken

    AOC GAMING u27G3X/BK U32G3X/BK
    © AOC
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    AGON by AOC, renommiert für ihre Spitzenklasse an Gaming-Monitoren und Computerzubehör, stellt zwei neue Monitore vor, die das Gaming-Erlebnis aufwerten sollen. Der AOC GAMING U27G3X/BK mit seiner Bildschirmdiagonale von 68,6 cm (27 Zoll) und der AOC GAMING U32G3X/BK mit 80 cm (31,5 Zoll) sind speziell dafür entwickelt, um komfortables und technisch fortschrittliches Spielen bei anspruchsvollen Videospielen zu ermöglichen.

    Der U27G3X/BK zeichnet sich durch eine beeindruckende Bildwiederholrate von 160 Hz aus, während der U32G3X/BK mit seinem großzügigeren Bildschirm das Gaming bei einer Rate von 144 Hz verfeinert.

    U27G3X/BK und U32G3X/BK: 4K-Gaming Monitore von AGON by AOC für den Alltag

    Amsterdam, 6. November 2023 – AGON by AOC – eine Spitzenmarke im Bereich der Gaming-Monitore und des Computerzubehörs – gibt die Einführung von zwei wegweisenden Bildschirmen bekannt, die das Gaming-Vergnügen intensivieren sollen. Der AOC GAMING U27G3X/BK mit seiner Größe von 68,6 cm (27 Zoll) und der AOC GAMING U32G3X/BK mit 80 cm (31,5 Zoll) sind maßgeschneidert für eine komfortable und hochperformante Nutzung während anspruchsvoller Spiel-Sessions.

    Beide Displays prahlen mit einem IPS-Panel in UHD-Auflösung (3840 x 2160), welches gestochen scharfe und kristallklare Bilder liefert – die Integration von KI-unterstützter GPU-Technologie erleichtert das Erzielen von hohen Bildraten in 4K-Auflösung mehr denn je.

    Der U27G3X/BK mit 27 Zoll ermöglicht eine hohe Bildfrequenz von 160 Hz, während sein größerer Bruder, der 31,5-Zoll-U32G3X/BK, eine Darstellung von 144 Hz auf einem umfangreicheren Display bietet. Mit einer blitzschnellen GtG-Reaktionszeit von bis zu 1 ms sind beide Monitore hervorragend für wettbewerbsorientiertes Spielen geeignet.

    Werbung

    Zudem sind beide Monitore mit je zwei HDMI 2.1– und DisplayPort-Anschlüssen ausgestattet, um die neuesten Grafikkarten und Konsolen zu unterstützen. Nicht zuletzt wurde an ergonomische Aspekte gedacht: Die Höhenverstellbarkeit, Neigungs-, Schwenk- und Pivot-Funktionalität sorgen für zusätzlichen Bedienkomfort.

    U27G3X/BK: Herausragende Leistung für den Gaming-Alltag

    Mit der UHD-Auflösung und HDR10-Funktionalität, zertifiziert durch VESA DisplayHDR 400, bringt der U27G3X/BK lebensechte und atemberaubende Visualisierungen. Die hohe Pixeldichte von 163 ppi auf seinem IPS-Panel sorgt für außerordentliche Schärfe und Detailreichtum, sowohl im Gaming als auch im professionellen Einsatz. Ergänzt wird dies durch eine Bildwiederholrate von 160 Hz, die eine nahtlose und reaktionsschnelle Wiedergabe sicherstellt – ideal für diverse Spielgenres.

    Der Monitor brilliert mit einer Reaktionszeit von bis zu 1 ms GtG, unterstützt durch Pixel Overdrive und Motion Blur Reduction (MBR) Technologien, bietet Nvidia G-SYNC Kompatibilität sowie Adaptive-Sync Unterstützung für ein kristallklares Spielerlebnis ohne Bildverzerrungen.

    Die beeindruckende DCI-P3 Farbraumabdeckung von 96 % sorgt für lebendige und authentische Farbwiedergabe. Mit vollständiger Kompatibilität zu neuesten Konsolengenerationen, die 4K UHD bei 120 Hz unterstützen, ist der U27G3X/BK ein wahrhaft vielseitiger Bildschirm.

    Zusätzliche Features wie ein geringer Input Lag, die integrierte AOC G-Menu Software, Flicker-Free Technologie, Low Blue Mode und Shadow Control vervollständigen das hochwertige Nutzererlebnis bei Spiel und Arbeit.

    U27G3X/BK

     

    U32G3X/BK: Mehr Raum für visuelle Abenteuer

    Der U32G3X/BK hebt sich mit seinem stattlichen 31,5-Zoll-Display und der beeindruckenden UHD-Auflösung von der Konkurrenz ab, indem er eine herausragende Bildqualität bietet. Mit seiner flotten Bildwiederholrate von 144 Hz gepaart mit einer Pixeldichte von 140 ppi ermöglicht dieses IPS-Display gestochen scharfe und agile visuelle Darstellungen für ein breites Spektrum an Anwendungen.

    Dieses Modell steht seinem 27-Zoll-Pendant in nichts nach, mit einer Farbraumabdeckung von 95 % im DCI-P3-Bereich gemäß CIE1976-Standard und liefert über eine Milliarde kräftige und nuancierte Farben durch die 10-Bit-Farbtiefe.

    Für eine geschmeidige und prompte Spielerfahrung sorgt die Reaktionszeit von bis zu 1 ms GtG, besonders wenn die Pixel-Overdrive-Funktion aktiviert ist. Die NVIDIA-G-SYNC-Kompatibilität sowie die Adaptive-Sync-Technologie stehen für flüssiges, ruckelfreies Gameplay ohne Bildfehler.

    Auch dieses Modell ist mit den neuesten Spielekonsolen kompatibel und unterstützt 4K UHD bei 120 Hz, was ihn zu einer flexiblen Option für zahlreiche Einsatzgebiete macht. Merkmale wie geringer Input Lag, die AOC G-Menu-Software, Flicker-Free-Technologie, Low Blue Mode und Shadow Control runden das benutzerfreundliche und immersives Erlebnis ab.

    G32G3X/Bk

    Preise und Verfügbarkeiten

    Ab Mitte November 2023 ist der U27G3X/BK zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 639,00 EUR bzw. für 620,00 CHF (ohne MwSt. und ohne vorab erhobene Recyclinggebühr) verfügbar. Der umfangreichere U32G3X/BK wird voraussichtlich Mitte Dezember 2023 zu einem Preis von 809,00 EUR bzw. 785,00 CHF (empfohlener Verkaufspreis, exklusive MwSt. und Recyclingpauschale) auf den Markt kommen.

    Hardware Unbezahlte Werbung
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    MontanaBlack kritisiert Böhmermanns Doxxing von YouTuber Clownswelt

    Allgemein MuSc1

    Moon Studios: Thomas Mahler wehrt sich gegen Kritik und Review-Bombing

    Allgemein MuSc1

    Zum Muttertag: Eine Hommage an die prägensten Mütter in Games

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Wirtschaft
    MuSc1Mai 6, 20252 Min Lesezeit

    Nintendo Aktie auf Rekordkurs: Bald sechstgrößtes Unternehmen Japans

    Reviews
    MuSc1Mai 1, 20246 Min Lesezeit

    Foundry im Test: Ist der Mix aus Minecraft und Satisfactory gelungen?

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1Januar 21, 20252 Min Lesezeit

    5 Millionen Mal verkauft: Indie-Hit Balatro feiert historischen Erfolg

    Guides
    MuSc1Mai 8, 20208 Min Lesezeit

    Aktiengram: „Die Börse kann wie ein Videospiel betrachtet werden″

    Reviews
    MuSc1November 27, 20225 Min Lesezeit

    Anyfin: Seriös und einfach Zinskosten durch Konsumkredite senken

    Wirtschaft
    MuSc1Dezember 28, 20199 Min Lesezeit

    Der neue Star der Gaming-Branche? – Take2 Interactive Aktienanalyse

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.