Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»Klassiker verlassen GOG: Warcraft I & II nur noch bis zum 13. Dezember erhältlich
    MuSc1Dezember 2, 20243 Min Lesezeit

    Klassiker verlassen GOG: Warcraft I & II nur noch bis zum 13. Dezember erhältlich

    Warcraft I Warcraft II gog
    © gog.com
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Die Plattform GOG, bekannt für ihre Arbeit an der Erhaltung und Modernisierung klassischer Videospiele, hat angekündigt, dass die beliebten Titel Warcraft: Orcs and Humans sowie Warcraft II am 13. Dezember 2024 aus ihrem Store entfernt werden.

    Diese Entscheidung markiert das Ende einer Ära, in der die beiden Spiele, die lange als unzugänglich galten, dank GOG wieder spielbar gemacht wurden.

    GOG hat sich seit seiner Gründung der Philosophie verschrieben, Videospiele als kulturelle Werke für die Zukunft zu bewahren. Dies umfasst nicht nur die Archivierung, sondern auch die Aktualisierung und Optimierung klassischer Titel für moderne Systeme.

    Im Rahmen dieses Engagements brachte die Plattform die beiden Warcraft-Klassiker zurück, nachdem sie über Jahre nicht erhältlich waren. Dabei wurden die Spiele inhaltlich behutsam modernisiert, um ein authentisches Spielerlebnis zu bieten, das den Charme der Originale beibehält.

    Neue Strategie für die Zukunft

    Mit der Entfernung der Warcraft-Titel kündigte GOG auch eine wesentliche Änderung an seinem Erhaltungsprogramm an. Künftig sollen Spiele, selbst wenn sie aus dem Store genommen werden, weiterhin von GOG gepflegt und auf Kompatibilität mit modernen und zukünftigen Systemen überprüft werden.

    Werbung

    Diese Entscheidung soll sicherstellen, dass Spieler, die diese Klassiker bereits besitzen, auch langfristig Zugriff auf optimierte Versionen haben.

    Für alle, die Warcraft: Orcs and Humans und Warcraft II vor dem Stichtag erwerben, wird der Zugang zu den Spielen nicht eingeschränkt. Dank GOGs Prinzipien, Spiele DRM-frei anzubieten, können Nutzer die Spiele über Offline-Installer sichern und jederzeit spielen. Damit bleibt die Qualität und Zugänglichkeit der Titel für bestehende Käufer erhalten.

    Warcraft I & II: Letzte Chance mit Rabattcode bei GOG

    Für Fans klassischer Echtzeit-Strategiespiele bietet sich eine besondere Gelegenheit: Bis zum 13. Dezember 2024 können Warcraft: Orcs and Humans und Warcraft II noch über GOG erworben werden. Um den Abschied der Titel aus dem Store zu erleichtern, hat GOG einen Rabattcode bereitgestellt, der speziell für das Warcraft I & II Bundle gilt.

    Mit dem Code MakeWarcraftLiveForever erhalten Käufer beim Checkout einen Rabatt von:

    • 2 USD
    • 2 EUR
    • 1,5 GBP
    • 8 PLN

    Der Code kann nur einmal pro Nutzer verwendet werden und gilt ausschließlich für das Warcraft I & II Bundle. Um den Rabatt zu nutzen, müssen Nutzer sicherstellen, dass ihre Währungseinstellungen zu den unterstützten Optionen gehören. Diese lassen sich einfach über das Menü am unteren Rand der GOG-Seite ändern.

    GOG bleibt seiner Philosophie treu und bietet die Spiele in DRM-freier Form an. Spieler können die Titel herunterladen und offline speichern, wodurch ein lebenslanger Zugriff sichergestellt wird. Wer die Klassiker also noch nicht in seiner Sammlung hat, sollte die Gelegenheit nutzen, bevor sie endgültig aus dem Store verschwinden.

    Mit dieser Aktion erinnert möchte GOG noch einmal daran erinnern, wie wichtig es ist, Videospielklassiker zu erhalten und ihre Zugänglichkeit für künftige Generationen sicherzustellen.

    For those who want to buy the Warcraft I & II Bundle and keep them forever in your library, you can use the checkout code: MakeWarcraftLiveForever

    The discount code works on 2 USD, 2 EUR, 1.5 GBP, or 8 PLN off, only on the Warcraft I & II Bundle, when entered at the checkout.…

    — GOG.COM (@GOGcom) December 2, 2024

    CD Projekt WarCraft
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    Blizzard in der Kritik: Ist World of Warcraft nun entgültig Woke of Warcraft?

    Allgemein MuSc1

    Gaming trifft Wissenschaft: Wie Historiker Videospiele mitgestalten

    Allgemein MuSc1

    Ende einer Ära: PewDiePie nicht mehr unter den 10 meistabonnierten YouTubern

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Allgemein
    MuSc1Juni 25, 20253 Min Lesezeit

    Suizid von Save-A-Fox-Gründerin Mikayla Raines: Overwatch-Community in trauer

    10.0
    Reviews
    MuSc1August 17, 20244 Min Lesezeit

    Skullcandy Terrain XL Review: Der ideale Outdoor Bluetooth-Lautsprecher

    Kooperation mit: Skullcandy
    Allgemein
    MuSc1August 29, 20242 Min Lesezeit

    Überteuert und kaputt: Ubisoft zockt Spieler mit Star Wars Outlaws ab

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1November 5, 20242 Min Lesezeit

    Elon Musk behauptet, einer der besten Diablo IV-Spieler der Welt zu sein

    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Guides
    MuSc1März 23, 20257 Min Lesezeit

    Der Handel mit Skins und In-Game-Assets: Investition oder Glücksspiel?

    Wirtschaft
    MuSc1September 15, 20212 Min Lesezeit

    TinyBuild kauft Bad Pixel für rund 17 Millionen Dollar

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.