Laut aktuellen Gerüchten könnte das lang erwartete Half-Life 3, das intern unter dem Codenamen „HLX“ geführt wird, schon bald offiziell angekündigt werden.
Berichten zufolge befindet sich das Spiel derzeit in einer breiten Testphase und könnte im Sommer enthüllt und im Winter veröffentlicht werden.
Der bekannte Leaker Tyler McVicker, der sich in der Vergangenheit als verlässliche Quelle für Informationen rund um Valve erwiesen hat, sprach kürzlich in einem Livestream über den aktuellen Stand des mysteriösen Projekts.
Ihm zufolge wird HLX derzeit so intensiv und großflächig getestet, dass sich immer mehr Tester offen darüber äußern. Erste Details zur Handlung des Spiels sollen bereits im Umlauf sein.
Kein VR-Spiel, aber mit prozeduralen Elementen
McVicker stellte klar, dass das neue Spiel kein VR-Titel wie Half-Life: Alyx sein wird. Zwar wird es prozedurale Systeme geben, jedoch haben diese nichts mit zufällig generierten Levels oder klassischen Roguelike-Mechaniken zu tun.
Vielmehr handelt es sich um eine Weiterentwicklung des bekannten „Director“-Systems aus Left 4 Dead, das dynamisch Spielinhalte wie Türen, physikalische Objekte, Gegnertypen oder NPC-Verhalten beeinflussen soll.
Spiel ist vollständig spielbar, Fokus liegt auf Feinschliff
Offiziell bestätigt wurde bisher nichts von Valve, doch laut McVicker sei das Projekt deutlich weiter fortgeschritten als frühere interne Entwicklungen. HLX sei in seiner jetzigen Form von Anfang bis Ende durchspielbar.
Inhalte und Spielmechaniken seien offenbar weitgehend abgeschlossen, sodass sich das Entwicklerteam nun auf die Optimierung und den letzten Feinschliff konzentriere.
McVicker hält daher eine Enthüllung im Sommer und eine Veröffentlichung im Winter für sehr wahrscheinlich. Selbst wenn HLX am Ende nicht Half-Life 3 sein sollte, wäre ein neuer Serienteil nach über fünf Jahren seit Half-Life: Alyx eine willkommene Rückkehr.
Viele Fans mussten sich in der Zwischenzeit mit Projekten wie dem Half-Life 2 RTX-Mod begnügen. Es scheint jedoch, als müssten sie sich nicht mehr allzu lange gedulden, bis die beliebte Spielereihe von Valve endlich weitergeführt wird.