Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Guides»Gaming-Kleidung: Diese Shops solltest du unbedingt kennen
    MuSc1Januar 13, 20236 Min Lesezeit

    Gaming-Kleidung: Diese Shops solltest du unbedingt kennen

    Gaming Klamotten Shops
    Foto von Kelly Sikkema auf Unsplash
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Im gesamten Internet verstreut gibt es unzählige Shops für Gamnig-Kleidung und aus diesem Grund habe ich eine Auflistung von jenen Plattformen angefertigt, die ich selbst als sehr gut erachte. Das soll euch helfen, euch einen besseren und einfachen Überblick zu verschaffen, um eine schnelle Lösung für euren Einkauf parat zu haben. Egal ob für einen Geburtstag, eine LAN-Party, ein Cosplay, eine Mottowoche, Weihnachten, Valentinstag oder dem Jahrestag mit dem Partner: Gaming-Kleidung wie etwa ein Shirt, Hoodie oder ein nettes Accessoire sind mit Sicherheit niemals eine Enttäuschung bei einem Videospiel-Fan!

    Doch natürlich ist ein solcher Einkauf auch für einen selbst oftmals eine Bereicherung. Wenn man beispielsweise in Overwatch einen bestimmten Helden gerne spielt, ist ein entsprechendes T-Shirt also genau das, was einem selbst ein gewisses Wiedererkennungsmerkmal gibt. Ich persönlich finde es cool, wenn ein Streamer bestimmte Gaming-Kleidung trägt – solange es nicht zu gezwungen rüberkommt. Aber ein genanntes Oberteil oder Schmuckstück kann auch für das Finden neuer Freunde oder zumindest neuen Gesprächsthemen auf der Arbeit, in der Schule oder beim Einkaufen ein idealer Eisbrecher sein.

    Um aus meiner eigenen Erfahrung zu sprechen: Auf meiner Arbeit gibt es viele Kolleginnen und Kollegen, die eine völlig andere Sprache sprechen und zu denen ich keinen wirklichen Bezug aufbaue. Doch gerade diese sind es, die oftmals beispielsweise Shirts von Cyberpunkt oder Witcher tragen. Mit einer netten Dame in meinem Alter bin ich sogar mal ins Gespräch gekommen, weil ich sie auf ihr Allianz-Shirt angesprochen habe. Ich übertreibe nun vielleicht ein wenig, aber so ein Oberteil kann durchaus eine Gelegenheit bieten, um ein Gespräch zu eröffnen, um somit neue Freunde oder Gaming-Kollegen zu finden.

    Neben Merchandise zu bestimmten Spielen, hat sich aber auch allgemeine Gaming Kleidung auf dem Markt etabliert. Lustige Sprüche, Memes oder Klischees sind auf solchen Klamotten oftmals ein Thema, um den Gaming-Lifestyle mit einem Augenzwinkern zu repräsentieren. Jeder Zocker kennt die Vorurteile bzw. oftmals sogar Tatsachen, dass man lieber vorm Computer hängt, statt draußen mit Frauen zu reden, man unregelmäßig das Tageslicht sieht oder dass man generell die Außenwelt gar nicht mehr wahrnimmt, weil man vorm Monitor gefangen ist, das Headset voll aufgedreht hat und nur noch die Stimmen der Ingame-Charaktere hört. Auch diese Art von Gaming-Kleidung hat sich in unserer Gesellschaft etabliert und stellen beliebte Motive auf Shirts, Hoodies oder Pullovern dar.

    Die eigenen Ansprüche an Gaming Kleidung steigert sich stetig. Komfort, Herstellung, Preis, Qualität und auch die Lieferzeit sind wichtige Aspekte, die man bei einem Kauf berücksichtigt. Jeder gewichtet dieses oder ein anderes Kriterium mehr, weshalb es umso schwieriger wird, in der Masse der Online-Shops, das zu finden, was einem wichtig ist. In dieser Auflistung möchte ich mich ausschließlich auf deutsche Gaming-Klamotten-Shops fokussieren, weil ich gerne den heimischen Gaming-Markt unterstützen möchte und jene, die sich in unserem Land etwas aufbauen möchten.

    Werbung

     

    EMP

    Seitdem ich ein kleines Kind bin, kenne ich diesen Shop – damals noch als Katalog. Meine große Schwester hat sich hier und da mal Sachen aus dem EMP bestellt und schon immer war dieses Geschäft eine Anlaufstelle für Metal, Rock, Emo, Scene und Gothic-Fans. Mit der Zeit haben sich auch immer mehr Gaming-Klamotten in diesem Shop etabliert und bietet somit auch ein sehr großes Portfolio an Kultmarken wie Super Mario, Pokémon oder The Legend of Zelda, wie auch nette Kleidung für Cosplays oder Nerdliebhaber. EMP ist einer der größten Modeshops in Deutschland, ist seriös, nachhaltig und arbeitet mit großen Influencern zusammen.

    Gaming Shirts
    © EMP

    Besuche emp.de

     

    game-head.com

    Ich habe bereits die große Ehre gehabt, mit diesem Shop zusammenzuarbeiten und bis heute hat er in meinen Augen die coolste Gaming-Mode im Angebot, die man im Internet finden kann. Auch wenn der Shop nicht die größte Auswahl hat, aber er wird von einer Person mit Liebe und Herzblut betrieben. Das Healer-Shirt, ebenso das Mage-Shirt gefallen mir sehr und bieten für alle MMORPG-Liebhaber bzw. Spieler, welcher diese Rollen in anderen Genres verkörpern, das perfekte Outfit. Darüber hinaus ist das GG-Shirt sehr toll und auch das Straight Outta Gulag – T-Shirt ist ein echter Hingucker! Mir gefällt an dem Shop, dass er typische Gaming-Affinität vorweist, diese aber in einem ausgefallenen Design neu verpackt. Ich finde, dass die Designs sehr einzigartig sind und in keinem anderen Shop in diesem Stil zu finden sind.

    Gaming Merchandise
    © game-head.com

    Besuche game-head.com

     

    supergeek

    Der Name ist Programm – und genau aus diesem Grund findet man auf supergeek auch alles, was draufsteht! Das Besondere bei Supergeek.de ist, dass hier Künstler eigene Motive und Designs anbieten können. Dadurch ist die Auswahl sehr groß und man wird auf jeden Fall fündig. Zudem umfasst der Begriff Geek nicht länger ausschließlich Gaming-Kleidung. Jeder Mensch, der für Themen wie Japan, Filme, Tiere, Musik, sogar für Politik schwärmt, findet auf supergeek.de eine passende Auswahl. Supergeek setzt auf Einzelstücke, statt Massenproduktion, weshalb alle Mitarbeiter per Hand bedrucken und besticken. Mit einem Einkauf bei diesem Shop bezahlt ihr ein hochwertiges Produkt, einen Künstler und einen Haufen lokaler Arbeitsplätze.

    Gaming bekleidung
    © supergeek

    Besuche supergeek.de

     

    Yvolve

    Der nächste Shop in dieser Liste ist Yvolve. Das Motto ist auch hier klar: Merch for Nerds! Auch bei Yvolve gibt es reichlich Auswahl an verschiedensten Kategorien wie TV, Film, Manga, Animes und sogar lizenzierte Brett- und Gesellschaftsspiele für einen gemütlichen Abend unter Freunden oder der Familie. Yvolve setzt auf den persönlichen Kontakt der eigenen Community und ist deshalb auch öfters auf großen Conventions und Messen ansässig. Bekannte Größen und Partner von Yvolve sind beispielsweise die Rocket Beans, Domtendo, Pietsmiet oder BastiGHG. Der Shop – der nicht nur online, sondern ebenso im klassischen Einzelhandel vertreten ist – genießt einen sehr guten Ruf und gute Bewertungen, weshalb ich der Meinung bin, euch diesen Shop nicht vorenthalten zu dürfen!

    Gamer Klamotten
    © Yvolve

    Besuche yvolve.shop

     

    getDigital.de

    Ganz egal, ob man Gadgets, Gimmicks oder sonstige Accessoires sucht – Die komplette Ladung Nerdness bekommt man bei getDigital. Der online Shop aus Kiel wurde im Jahr 2002 gegründet und kleidet seither eine große Community voller Nerds, Geeks und Gamer an. Auch mich begleitet der Shop seit meiner frühen Gaming-Laufbahn und hat mich seither gecatcht. Besonders gut an dem Shop finde ich, dass er sich etwas traut und in meinen Augen auch sehr gewagte Designs anbietet, die aber Hand und Fuß haben und eine klare Linie fahren. Auf getDigital bekommt man gute Qualität, eine pünktliche und zuverlässige Lieferung wie auch einen ausgezeichneten Service, wenn mal etwas nicht wie geplant verläuft.

    Gaming Gadgets
    © getDigital

     

    Besuche getdigital.de

     

    Unbezahlte Werbung
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Guides MuSc1

    Die Nuzlocke Challenge: Vom Webcomic zum globalen Gaming-Phänomen

    Reviews MuSc1

    Im Test: Das kann das Skullcandy PLYR in der Street Fighter Edition

    Guides MuSc1

    Der Handel mit Skins und In-Game-Assets: Investition oder Glücksspiel?

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Allgemein
    MuSc1Mai 13, 20251 Min Lesezeit

    MontanaBlack kritisiert Böhmermanns Doxxing von YouTuber Clownswelt

    Reviews
    MuSc1Mai 1, 20246 Min Lesezeit

    Foundry im Test: Ist der Mix aus Minecraft und Satisfactory gelungen?

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1April 26, 20222 Min Lesezeit

    Diablo Immortal erscheint am 02. Juni 2022 – Auch auf PC!

    Allgemein
    MuSc1Juni 7, 20212 Min Lesezeit

    Palworld: Bekommt Nintendo und Pokémon nun ernsthafte Konkurrenz?

    Wirtschaft
    MuSc1Januar 12, 20243 Min Lesezeit

    Nintendo erreicht neues Allzeithoch – Aktie jetzt kaufenswert?

    Allgemein
    MuSc1Juni 17, 20242 Min Lesezeit

    Nintendo kündigt 40-minütige Direct-Präsentation für den 18. Juni an

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.