Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»ChatGPT verliert Schachpartie gegen 48 Jahre alte Atari 2600
    MuSc1Juni 13, 20252 Min Lesezeit

    ChatGPT verliert Schachpartie gegen 48 Jahre alte Atari 2600

    ChatGPT Atari Schach
    Foto von Solen Feyissa auf Unsplash / Foto von AR3Designs Digital Design Services auf Unsplash
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    In einem ungewöhnlichen Experiment trat ChatGPT gegen das Schachspiel Video Chess auf der emulierten Atari 2600-Konsole an – und unterlag überraschend deutlich. Die Idee kam vom Citrix-Ingenieur Robert Jr. Caruso, nachdem ChatGPT im Gespräch selbst vorgeschlagen hatte, das Spiel zu testen, um herauszufinden, wie schnell es die einfache KI besiegen könne.

    Trotz der sehr begrenzten Rechenleistung der Atari 2600 (1,19 MHz) und der Tatsache, dass Video Chess nur ein bis zwei Züge im Voraus denkt, konnte sich ChatGPT nicht durchsetzen. Laut Caruso machte die KI bereits auf dem niedrigsten Schwierigkeitsgrad viele gravierende Fehler.

    Sie verlor den Überblick über das Spielbrett, verstand die Bewegungsmöglichkeiten der Figuren nicht richtig und musste während der 90-minütigen Partie ständig korrigiert werden.

    Dabei ist zu beachten: ChatGPT ist primär ein Sprachmodell, kein spezialisiertes Schachprogramm. Es kann zwar einfache Partien spielen, hat aber keine eingebaute Spielstärkebewertung, keine tiefen Berechnungsfähigkeiten wie klassische Schach-Engines und ist anfällig für Fehler – besonders in komplexen Spielsituationen.

    Das Experiment zeigt deutlich, dass ChatGPT zwar in vielen Bereichen beeindruckend leistungsfähig ist, aber in klar definierten, spezialisierten Aufgaben – wie Schach – deutlich an seine Grenzen stößt. Die Begegnung ist letztlich ein amüsanter Beweis dafür, dass selbst alte Technologien in ihrem Spezialgebiet der modernen KI noch überlegen sein können.

    Werbung

    Quelle: Dexerto

    AI
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    Twitch räumt auf: Maßnahmen gegen Viewbots eingeleitet

    Allgemein MuSc1

    Studie: Gespräche mit KI für viele Teens befriedigender als echte

    Allgemein MuSc1

    Halo Infinite verlässt die E-Sport-Bühne – Kein neuer Multiplayer-Titel 2026?

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1Juli 22, 20252 Min Lesezeit

    Ex-LevlUp-COO rechnet mit Grüner Jugend ab: „Sie hassen Deutschland“

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Reviews
    MuSc1Juli 25, 20256 Min Lesezeit

    Kanto revisited: Glanz, Makel und Magie der ersten Pokémon-Generation

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Zufälliger Artikel

    Guides
    MuSc1Juni 6, 20234 Min Lesezeit

    Daedalic Entertainment: Vom Geheimtipp zum Mainstream-Erfolg

    Wirtschaft
    MuSc1März 5, 20242 Min Lesezeit

    Live-Service statt AAA Games: Warner Bros. verlagert den Fokus

    Wirtschaft
    MuSc1Juni 2, 20212 Min Lesezeit

    Kündigt Nintendo noch vor der E3 2021 eine bessere Switch-Version an?

    Allgemein
    MuSc1Februar 27, 20253 Min Lesezeit

    Pokémon Legends: Z-A – Erster Trailer enthüllt Release-Termin und Starter!

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.