Japanische Entwicklerstudios prägen die weltweite Videospielbranche seit Jahrzehnten. Viele der bekanntesten und umsatzstärksten Serien stammen aus Japan und haben über Generationen hinweg Spielerinnen und Spieler begeistert. Die folgenden Reihen gehören zu den erfolgreichsten und einflussreichsten Franchises der Branche.
Mario – über 950 Millionen
Die Mario-Serie von Nintendo gilt als das Aushängeschild der Videospielwelt. Mit Titeln von klassischen Jump’n’Runs bis hin zu Renn- und Sportspielen bleibt Mario eine der vielfältigsten Marken der Branche.
Pokémon – 489 Millionen
Die Pokémon-Reihe ist ein globales Phänomen, das weit über Spiele hinausgeht. Die Hauptspiele setzen auf das Sammeln, Trainieren und Kämpfen mit Taschenmonstern und gehören zu den erfolgreichsten RPG-Serien der Welt.
Final Fantasy – 204 Millionen
Final Fantasy zählt zu den bedeutsamsten Rollenspielreihen und steht für epische Geschichten, ikonische Charaktere und ambitionierte Welten. Jedes Nummernspiel bietet ein eigenes Universum und neue Mechaniken.
Resident Evil – 178 Millionen
Capcoms Resident Evil hat das Survival-Horror-Genre maßgeblich geprägt. Die Mischung aus Horror, Action und Rätseln sorgte für eine treue Fangemeinde und zahlreiche Neuinterpretationen.
The Legend of Zelda – über 160 Millionen
Zelda ist bekannt für abenteuerreiche Welten, Rätsel und Erkundung. Die Reihe beeinflusste Generationen von Adventure- und Open-World-Spielen und bleibt ein zentraler Pfeiler der Nintendo-Marke.
Monster Hunter – 123 Millionen
In Monster Hunter jagen Spieler gigantische Kreaturen in kooperativen oder Solo-Abenteuern. Die Reihe gewann über die Jahre global enorm an Popularität.
Gran Turismo – 100 Millionen
Die Rennspielserie Gran Turismo steht für realistische Fahrphysik und detailgetreue Fahrzeugdarstellungen. Sie zählt zu den erfolgreichsten Marken auf PlayStation-Konsolen.
Dragon Quest – 95 Millionen
Als einer der Wegbereiter des japanischen Rollenspiels begeistert Dragon Quest seit den 1980er Jahren mit klassischer RPG-Struktur und charmanter Präsentation.
Animal Crossing – 83 Millionen
In Animal Crossing gestalten Spieler ihr eigenes Dorfleben. Entspanntes Gameplay und soziale Interaktion machen die Reihe zu einem Massenphänomen.
Super Smash Bros. – 77 Millionen
Nintendos Crossover-Prügelspiel vereint Charaktere aus zahlreichen Spielereihen und hat sich als beliebtes E-Sports-Format etabliert.
Metal Gear – 65,1 Millionen
Hideo Kojimas Metal Gear steht für taktische Infiltration und komplexe Storys. Die Serie gilt als eine der einflussreichsten im Stealth-Genre.
Tekken – 61 Millionen
Tekken setzt seit Jahren Maßstäbe im Beat’em-Up-Genre. Präzise Kampfmechaniken und ein breiter Figurenkader prägen die Serie.
Street Fighter – 58 Millionen
Als Pionier des Fighting-Game-Genres ist Street Fighter vor allem für seine E-Sports-Bedeutung bekannt. Die Reihe bleibt ein fester Bestandteil der Turnierszene.
Kirby – über 50 Millionen
Die Kirby-Reihe kombiniert charmantes Design mit kreativen Fähigkeiten-Mechaniken. Besonders jüngere Spieler schätzen die zugänglichen Abenteuer.
Mega Man – 43 Millionen
Mega Man ist bekannt für präzise Jump’n’Run-Action und hohe Herausforderungen. Auch heute besitzt die Serie eine loyale Fangemeinde.
Dark Souls – 39,71 Millionen
Mit Dark Souls etablierte FromSoftware das Genre der „Soulslikes“. Anspruchsvolle Kämpfe und tiefgreifendes Weltdesign machten die Spiele zu Kulttiteln.
Kingdom Hearts – 37 Millionen
Die Kingdom Hearts-Reihe verbindet Final Fantasy-Elemente mit Disney-Welten. Das ungewöhnliche Crossover begeistert seit über 20 Jahren.
Devil May Cry – 37 Millionen
Stylische Action und schnelle Kombos sind das Markenzeichen von Devil May Cry. Die Serie gilt als prägend für das „Stylish Action“-Genre.
Elden Ring – 35 Millionen
Elden Ring wurde zu einem der erfolgreichsten modernen Open-World-RPGs. Die Kombination aus Souls-Kampfmechanik und offener Welt überzeugte weltweit.
Tales of – 31,21 Millionen
Die Tales of-Reihe bietet seit Jahrzehnten klassische JRPG-Abenteuer mit Fokus auf Charakterentwicklung und Echtzeitkämpfe.
Yakuza / Like a Dragon – über 27,7 Millionen
Die Reihe bietet eine Mischung aus dramatischer Kriminalgeschichte und humorvollen Nebenaktivitäten. Die offene Stadtgestaltung gehört zu ihren Besonderheiten.
Persona – über 23,5 Millionen
Als Spin-off von Shin Megami Tensei entwickelte sich Persona zu einer der beliebtesten JRPG-Reihen. Sie kombiniert Dungeon-Erkundung mit Alltagsleben.
Sonic – 1,77 Milliarden (inkl. F2P-Downloads)
Sonic the Hedgehog zählt zu den bekanntesten Maskottchen der Spielwelt. Die Serie ist für rasante Plattformer und zahlreiche Ableger bekannt – sowohl klassisch als auch modern.
