Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»Sucker Punch-Entwickler feiert Tod von Charlie Kirk: Boykottaufrufe entfacht!
    MuSc1September 11, 20251 Min Lesezeit

    Sucker Punch-Entwickler feiert Tod von Charlie Kirk: Boykottaufrufe entfacht!

    Charlie Kirk
    © „Charlie Kirk“ von Gage Skidmore, CC BY-SA 2.0
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Der Tod des konservativen Aktivisten Charlie Kirk bei einer Veranstaltung in Utah hat weltweit für Schlagzeilen gesorgt. Neben den politischen Debatten, die sich aus dem Attentat ergeben, sorgen nun auch verschiedene Entwickler und Persönlichkeiten aus der Branche für Aufsehen.

    There’s also seemingly a number of game devs liking the post, absolutely vile pic.twitter.com/84GE4pS6YM

    — Michael (@LegacyKillaHD) September 11, 2025

    Auf Plattformen wie X verbreiten sich derzeit zahlreiche Posts und Reposts, in denen der Tod von Charlie Kirk kommentiert und teilweise auch gefeiert wird. Unter anderem auch von einem Senior Developer von Sucker Punch (@imodrew.bsky.social), dessen Account mittlerweile aber deaktiviert ist.

    Auch Profile mit Bezügen zu anderen Studios wie The Coalition oder Bungie tauchen in diesem Zusammenhang auf. Die Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten: In der Community kam es zu einem massiven Backlash, zahlreiche User berichten von stornierten Vorbestellungen des kommenden Titels Ghost of Yotei, und in den sozialen Netzwerken häufen sich Boykottaufrufe gegen Sucker Punch.

    Bislang gibt es keine offizielle Stellungnahme von Sucker Punch, Sony oder den betroffenen Personen. Ebenso wenig ist unabhängig bestätigt, ob die kursierenden Screenshots authentisch sind oder aus dem Kontext gerissen wurden.

    Persönlichkeiten PlayStation Politik Sony
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    Nintendo Direct am 12. September – die längste aller Zeiten

    Allgemein MuSc1

    Sucker Punch setzt kaum Hoffnung in Sly-Cooper-Comeback

    Allgemein MuSc1

    „Eine verdammte Frechheit“: Bethesda-Veteran über Fallout 76

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1August 28, 20254 Min Lesezeit

    Liniscooler: „Streaming vereint alles, was ich liebe“

    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Reviews
    MuSc1September 7, 202512 Min Lesezeit

    Hoenn revisited: Warum Pokémon Generation 3 ein Wendepunkt war

    Reviews
    MuSc1August 2, 202512 Min Lesezeit

    Johto revisited: Stärken und Schwächen der zweiten Pokémon-Generation

    Allgemein
    MuSc1September 9, 20252 Min Lesezeit

    „Eine verdammte Frechheit“: Bethesda-Veteran über Fallout 76

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1Januar 16, 20251 Min Lesezeit

    Offiziell bestätigt: Nintendo Switch 2 erscheint 2025

    Reviews
    MuSc1Juni 10, 20245 Min Lesezeit

    Strategie und Diplomatie: Ein tiefer Einblick in Nexus 5X

    Allgemein
    MuSc1November 29, 20218 Min Lesezeit

    Das sind die meiner Meinung nach 4 besten Strategiespiele

    Wirtschaft
    MuSc1November 7, 20202 Min Lesezeit

    Take-Two will den britischen Entwickler Codemasters übernehmen

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.