Atari und Ubisoft haben bekanntgegeben, dass Atari sämtliche Rechte an fünf bekannten Ubisoft-Spielen erworben hat. Ziel ist es, diese Titel auf neue Plattformen zurückzubringen und damit sowohl alte Fans als auch neue Spielergenerationen zu erreichen.
Zu den übernommenen Spielen gehören:
-
Cold Fear (2005)
-
I Am Alive (2012)
-
Child of Eden (2011)
-
Grow Home (2015)
-
Grow Up (2016)
Die Vereinbarung unterstreicht die gemeinsame Absicht beider Unternehmen, hochwertige Spielerlebnisse zu bewahren und gleichzeitig in eine neue Ära zu führen. Atari plant, diese Klassiker unter dem eigenen Publishing-Label neu zu veröffentlichen und sie durch moderne Plattformen, neue Inhalte sowie erweiterte Vertriebswege einem größeren Publikum zugänglich zu machen.
„Millionen von Spielern haben diese Welten bereits erlebt. Nun eröffnen wir die Möglichkeit, dass langjährige Fans ihre Erinnerungen auffrischen können, während neue Spieler sie erstmals entdecken,“ erklärte Deborah Papiernik, Vice President New Business bei Ubisoft. „Atari bringt nicht nur eine beeindruckende Spiele-Historie mit, sondern auch eine große Wertschätzung für diese Klassiker. Wir freuen uns, wie diese Spiele in neuer Form weiterleben werden.“
Auch Wade Rosen, Chairman und CEO von Atari, betonte die Bedeutung der Übernahme:
„Sowohl Ubisoft als auch Atari stehen für Welten, in die Spieler eintauchen und die sie nicht mehr loslassen. Diese Titel haben Generationen geprägt – nicht nur durch ihr Gameplay, sondern durch die Emotionen, die sie ausgelöst haben. Wir sind gespannt, sie neu zu beleben und gleichzeitig Möglichkeiten zu finden, die Marken weiterzuentwickeln.“
Quelle: businesswire