Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»„Globale Standards für Manga & Anime?“ – Anwalt entfacht Shitstorm
    MuSc1August 26, 20252 Min Lesezeit

    „Globale Standards für Manga & Anime?“ – Anwalt entfacht Shitstorm

    Anwalt Anime
    © Masaki Kito / https://wallpapercave.com/u/cbarbosa
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Im Anime Dandadan kam es in Episode 18 zu einer unerwarteten Kontroverse. Dort wurde der Rocksong „Hunting Soul“ eingebaut, der als Hommage an die legendäre Band X JAPAN und deren Bandleader Yoshiki gedacht war.

    TVアニメ「ダンダダン」における楽曲「Hunting Soul」に関しまして pic.twitter.com/XtWQkbwZYu

    — 「ダンダダン」TVアニメ公式 | 第2期は25年7月3日から放送開始 (@anime_dandadan) August 22, 2025

    Der Song erinnerte allerdings so stark an Yoshikis musikalischen Stil, dass viele Fans und Beobachter darin eine klare Anlehnung bis hin zu einer möglichen Urheberrechtsverletzung sahen. Besonders kritisch wurde aufgenommen, dass Yoshiki zuvor weder informiert noch um Zustimmung gebeten worden war.

    Yoshiki selbst zeigte sich zunächst überrascht und deutete über soziale Medien sowie juristische Hinweise an, dass die Angelegenheit durchaus rechtliche Dimensionen haben könnte.

    Das Produktionskomitee von Dandadan reagierte schnell und entschuldigte sich öffentlich. Man erklärte, der Song sei aus Respekt und Bewunderung entstanden, räumte jedoch ein, einen Fehler begangen zu haben, weil keine vorherige Absprache mit Yoshiki erfolgt war.

    Inzwischen habe man bereits direkte Gespräche geführt und befinde sich in konstruktivem Austausch. Yoshiki nahm die Entschuldigung an, lobte die offene Haltung und stellte sogar eine mögliche künftige Zusammenarbeit in Aussicht. Damit schien die Kontroverse um den Song zunächst beigelegt zu sein.

    Werbung

    Erst durch den bekannten Anwalt Masaki Kitō erhielt der Fall eine völlig neue Dimension. Er teilte die Meldungen auf X und erklärte, Anime und Manga müssten in Zukunft „globalen Standards“ entsprechen, um solche Probleme zu vermeiden.

    ”ダンダダン”については他にも主人公の名前にも議論があり過去も含めて今一度立ち止まって国際標準での漫画作りをすべきというのが私の考えです。それが日本の漫画とアニメの国際化に必要だしそれこそが「今回を契機に未来に向けた創造的な取り組みを共に考えている」という未来志向になると思います

    — 紀藤正樹 MasakiKito (@masaki_kito) August 22, 2025

    Diese Formulierung blieb jedoch vage: Kitō sprach von Rechten im In- und Ausland, ohne konkret zu erläutern, welche internationalen Maßstäbe er meinte. Genau diese Unklarheit brachte viele Menschen in Japan gegen ihn auf.

    Fans und Kreative warnten, eine solche Forderung laufe darauf hinaus, die kulturelle Eigenart japanischer Werke zu zerstören. Stimmen aus dem Ausland verstärkten den Widerstand, indem sie betonten, dass auch internationale Fans keine Vereinheitlichung, sondern gerade die Besonderheit von Anime und Manga schätzen.

    Während die ursprüngliche Auseinandersetzung zwischen Yoshiki und dem Dandadan-Komitee durch Entschuldigung und Dialog schnell entschärft wurde, entfachte Kitōs Kommentar eine größere Kulturdebatte.

    Plötzlich ging es nicht mehr nur um einen einzelnen Song, sondern um die grundsätzliche Frage, ob sich japanische Anime- und Manga-Produktion stärker internationalen Normen anpassen sollte oder ob gerade die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit dieser Werke ihr weltweites Erfolgsgeheimnis ist.

    Damit hat letztlich nicht der Song selbst, sondern der Retweet des Anwalts die eigentliche Diskussion losgetreten, die nun weit über die Grenzen des konkreten Falls hinausweist.

    Anime
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    Sony vereinfacht Rückerstattungen im PlayStation Store

    Allgemein MuSc1

    Ex-PlayStation-Chef lobt Nintendo: „Niemand versteht seine Fans besser“

    Allgemein MuSc1

    Yves Guillemot wegen Belästigungsskandal vor Gericht vorgeladen

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Allgemein
    MuSc1August 24, 20251 Min Lesezeit

    Roblox überholt Steam – neuer Weltrekord bei gleichzeitigen Spielern

    Allgemein
    MuSc1Dezember 9, 20169 Min Lesezeit

    Shurjoka: „Authentizität ist maßgeblich für den Erfolg auf Twitch“

    Zufälliger Artikel

    Wirtschaft
    MuSc1Mai 25, 20252 Min Lesezeit

    Switch 2: Mehr als 1,2 Mio. Konsolen zum Start in Japan erwartet

    Wirtschaft
    MuSc1Februar 29, 20246 Min Lesezeit

    Saber und Gearbox kaufen sich von Embracer Group frei

    Allgemein
    MuSc1März 17, 20232 Min Lesezeit

    Project Astrid: Star Streamer Shroud entwickelt eigenes Survival Game

    Guides
    MuSc1März 12, 20253 Min Lesezeit

    Studie: Wachstum im Mobile-Gaming-Markt setzte sich 2024 fort

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.