David Baszucki, der CEO von Roblox, bekräftigt erneut seine Vision, die Spieleplattform zu einem Ort zu machen, an dem einvernehmliche Erwachsene Liebe finden können. Bei dem Gedanken an Roblox denkt man allerdings kaum zuerst an eine Dating-Plattform für Erwachsene.
Die Plattform verzeichnet täglich Millionen von Nutzern, überwiegend aus einer jüngeren Zielgruppe, und bietet eine breite Vielfalt an Inhalten – von kompetitiven Spielen bis hin zu virtuellen Bauernhöfen. Trotzdem verfolgt Roblox das Ziel, neue Nutzergruppen anzusprechen, insbesondere Erwachsene, für die speziell zugeschnittene Erlebnisse entwickelt werden sollen.
Diese strategische Neuausrichtung ist nicht neu. Bereits im Juni 2023 führte Roblox eine neue Altersfreigabe für reifere Inhalte ein. Nun hat Baszucki seine Pläne erneut bekräftigt und richtet den Fokus dabei besonders auf romantische Begegnungen im digitalen Raum.
Dating auf Roblox? CEO sieht Chancen für echte Beziehungen
Durch die Einführung von Inhalten mit höherer Altersfreigabe kann Roblox mittlerweile Erlebnisse anbieten, die Gewalt, realistische Bluteffekte, derben Humor, Alkohol sowie romantische Themen beinhalten. Voraussetzung für den Zugang zu diesen Inhalten ist jedoch ein Altersnachweis in Form eines Identitätsdokuments.
In der Praxis lässt sich das zwar nicht immer zuverlässig kontrollieren, zum Beispiel wenn Minderjährige Zugriff auf die Ausweise ihrer Eltern erhalten, doch zumindest theoretisch ist der Zugang geregelt.
Baszucki wünscht sich, dass Erwachsene innerhalb der virtuellen Welt von Roblox in entspannter Atmosphäre neue Menschen kennenlernen können. Geplant sind digitale Veranstaltungen wie Filmabende, Konzerte oder gesellige Treffen, bei denen das Kennenlernen im Mittelpunkt steht. Für ihn ist das eine mögliche Antwort auf ein gesellschaftliches Problem, das er selbst als „Epidemie der Einsamkeit“ bezeichnet.
„Tausende Erwachsene werden sich in Roblox-Dating-Erfahrungen zum ersten Mal begegnen und daraus echte Beziehungen entwickeln“, erklärte Baszucki im Rahmen einer Präsentation im Jahr 2024.
Auch in einem Interview mit dem Podcast TechStuff Anfang 2025 bekräftigte er diese Vision: „Ich glaube, viele Menschen, die sich vor einem echten Date scheuen, könnten es einfacher finden, zunächst ein virtuelles Treffen zu haben. Und wenn es passt, folgt der Schritt in die reale Welt.“
Er betrachtet Roblox als eine Plattform, die dabei helfen kann, Einsamkeit zu verringern und echte Verbindungen zu schaffen. „Die Frage ist, ob wir das auf eine zivilisierte und qualitativ hochwertige Weise umsetzen können – besser als jede andere Plattform?“
Sicherheitsbedenken bleiben
Obwohl die Idee grundsätzlich neue Möglichkeiten eröffnet, wirft sie zugleich wichtige Fragen auf, insbesondere im Hinblick auf die Sicherheit. Erst vor wenigen Monaten sorgte ein Vorfall für Aufsehen, bei dem ein zehnjähriges Kind offenbar über Roblox Kontakt zu einem 27-jährigen Mann aufgenommen hatte und anschließend entführt wurde. Solche Fälle machen deutlich, wie schwierig es ist, eine Plattform zugleich für neue Zielgruppen zu öffnen und dabei dennoch die Sicherheit aller Nutzerinnen und Nutzer zu gewährleisten.
Quelle: dexerto